xtrm
social assassin
|
Glaube nicht, dass da ein großartiger Unterschied oder eine Diskrepanz besteht. NVIDIA wirbt bei der 2080 Ti mit 4352 NVIDIA CUDA®-Recheneinheiten und bei der 3070 mit 5888 NVIDIA CUDA-Recheneinheiten. Da die 3070 auch ein wenig höher getaktet ist, kann man der "mehr Leistung als eine 2080 Ti" schon glauben von den Zahlen her.
|
Guest
Deleted User
|
Die Asus ROG hab ich schon um läppische 850 gesehen ok.: $ und US .. my Bad..
|
11Fire01
Here to stay
|
|
Guest
Deleted User
|
DOOM ist sehr effizient programmiert. Das rennt auf meiner 1080ti schon mit 70+ in 4K Ultra.. aber schaut gut aus
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Maybe sinds old news. Ekwb hat wasserkühler für 3080/3090 präsentiert. Ein Block für beide Karten, für das referenzdesign, NICHT FOUNDERS EDITION Schlüsse daraus, 80 &90 haben die selbe Platine als ref. für boardpartner. Ergo doppelseitige bestückung vom ram für eine 80er nicht ausgeschlossen. Beim durchsehen der aktuell verfügbaren Karten von Asus und co ist eine Karte herausgestochen evga 3090 xtc3, ist die einzige 90er bei der kühler und pcb die slotblende nicht überragen. Könnte das das erste bild einer ref.design pcb Karte sein ?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Hier gibt's ziemlich viele neue Infos zum Aufbau von Ampere, die INT32 Ganzzahlenrechenleistung ist gleich wie bei Turing, die FP32 Fließkommapower wurde verdoppelt, außerdem könnnen alle drei Rechenwerke (RT, SM und Tensor) parallel arbeiten, bei Turing waren es zwei von drei. Raytracing Cores Gen 2 können jetzt auch Motion Blur. Nvidia Ampere RTX-3000-Technik im DetailNvidia hat weitere technische Details zu Ampere bekannt gegeben, die den für GeForce RTX 3000 versprochenen Leistungszuwachs erklären. Link: www.computerbase.de
|
Earthshaker
Here to stay
|
Threadtitel kann mal aktualisiert werden oder? Die Nvidia Memes die derzeit so rumgeistern sind schon sehr on point Nvidia könnte für 2080ti Käufer ein TradeIn bei der 3090 anbieten damit die Entwertung nicht ganz so weh tut.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Hier gibt's ziemlich viele neue Infos zum Aufbau von Ampere, die INT32 Ganzzahlenrechenleistung ist gleich wie bei Turing, die FP32 Fließkommapower wurde verdoppelt, ...] FP32 wurde nicht generell verdoppelt. Die FP32 Spitzenleistung ist verdoppelt, unter der Voraussetzung dass die 64 shared FP32/INT32-Einheiten zu 100% nur FP32 Ausführen und kein INT32 benötigt wird. In Spielen wird das eher nicht vorkommen und auch sonst ist eine 0% INT32 Auslastung eher unwahrscheinlich. Nvidia könnte für 2080ti Käufer ein TradeIn bei der 3090 anbieten damit die Entwertung nicht ganz so weh tut. Warum sollten sie das tun? Sie haben daraus keinen echten Vorteil, außer dass sie dem Gebrauchtmarkt die wohl ohnehin nicht besonders große Anzahl an 2080Ti entziehen.
|
MaxMax
Here to stay
|
mhm, aber fast alle reviewseiten haben september 2018 vor der RTX 20xx gewarnt, der tenor war ja durchgehend "viel zu teuer, zuviel stromverbrauch, für die gebotene leistung" und dann noch rtx patches für games kommen "soon" (= 1 jahr später) also iwie ist das halt der "normale" earlyadopter preis, den die besitzer halt jetzt zahlen müssen
|
Ronnie
-
|
Was genau wird denn eigentlich der Unterschied zwischen den founders edition und den Partner Karten bzw referenzdesign werden ?
|
xtrm
social assassin
|
Threadtitel kann mal aktualisiert werden oder?
Die Nvidia Memes die derzeit so rumgeistern sind schon sehr on point
Nvidia könnte für 2080ti Käufer ein TradeIn bei der 3090 anbieten damit die Entwertung nicht ganz so weh tut. mhm, aber fast alle reviewseiten haben september 2018 vor der RTX 20xx gewarnt, der tenor war ja durchgehend "viel zu teuer, zuviel stromverbrauch, für die gebotene leistung" und dann noch rtx patches für games kommen "soon" (= 1 jahr später) also iwie ist das halt der "normale" earlyadopter preis, den die besitzer halt jetzt zahlen müssen Es war bisher immer so, dass die absolute Spitzenkarte a) sauteuer war, b) ein grausiges P/L-Verhältnis hatte und c) beim Release der neuen Generation brutal entwertet wurde. Dass Nvidia diesmal mehr Gas gibt, ist wohl mehreren Gründen zuzuschreiben, u.a. um AMD direkt den Wind aus den Segeln zu nehmen, die schlechteren Verkaufszahlen der RTX-Karten weil das P/L-Verhältnis einfach nicht so gut war, und so weiter. Wer vor zwei Jahren eine 2080 Ti gekauft hat, der hat eh zwei Jahre die absolute Speerspitze genutzt und wer sie vor kurzem gekauft hat, der hat die simpelste Regel gebrochen: man kauft keine Karten kurz vor dem Release einer neuen Generation. Da heißst es dann SSKM.
|
JDK
Oberwortwart
|
@Ronnie In erster Linie wohl PCB, Kühlung, Design und der Stromstecker.
|
Earthshaker
Here to stay
|
@xtrm: Also ich glaub so eine Nummer wo die Entry Karte der neuen Generation das Flaggschiff abschießt gabs schon lange nicht mehr, oder? Grundsätzlich hast du/ihr schon recht. Ist auch nach wie vor eine super Karte und ich hab sie schon lang. Die neue Generation muss auch erstmal zeigen was in der Realität wirklich überbleibt ohne DLSS/RTX usw. Rohleistung interessiert mich sehr
|
xtrm
social assassin
|
@xtrm: Also ich glaub so eine Nummer wo die Entry Karte der neuen Generation das Flaggschiff abschießt gabs schon lange nicht mehr, oder? Eine 3070 ist keine "Entry-Karte", sondern die drittstärkste von einer Modellreihe, die erst später komplettiert wird, wie üblich. Ja, der Sprung ist diesmal gewaltig aus schon genannten Gründen, der Sprung von Maxwell auf Pascal war aber auch nicht ohne, wo eine 1060 so stark war wie die 980. Nur waren zu Kepler/Maxwell-Zeiten die Preise halt noch nicht so astronomisch. Aber wenn man es so sieht, wie er es in der Präsentation gesagt hat, dass die 3080 das Flaggschiff ist und die 3090 die Karte für Verrückte quasi bzw. ganz spezielle Fälle, dann ist 700 dafür eigentlich gar nicht mehr sooo übertrieben teuer im Vergleich zu den früheren Top-Karten (die 3090 soll ja die Titan ersetzen, nicht die Ti, diese wird durch die 3080 ersetzt).
|
Dune
Dark mode
|
Ich find die Philosophie, dass so quasi eine Gegenleistung für eine Performanceerhöhung bieten sollen sehr kurios. Ist das ned ein bissl weit hergeholt? Fast als müssten sie sich entschuldigen endlich mal ein brauchbares P/L zu bieten. Selber Schuld wenn man immer das teuerste sofort und jederzeit kaufen muss. Man kann sich auch einfach freuen dass was weiter geht und nicht die übliche +35% Performance für +50% Euro Taktik gefahren wird
Bearbeitet von Dune am 05.09.2020, 11:53
|