MaxMax
Here to stay
|
Asus 3080 strix oc um knapp 1k? But why? ...weil AMD bereits nvidia zum gewonnen graka launch (-duell) gratuliert hat :P @grakaspeicher: ich hab die letzten ~10 jahre die gefühlte erfahrung gemacht: bevor dir der grakaram ausgeht, limitiert schon längst die GPU-Power, natürlich "beruhigt" 20GB RAM mehr als 10GB, aber andererseits: du hast weniger speicherchips drauf, die kaputt gehen können oder hitze erzeugen, es knabbern weniger RAM module am TGP-Limit, die karte verbraucht vl auch paar Watt weniger, weil unbenutzter ram nicht befeuert werden muß, evtl geht auch das (mittlerweile fast sinnlose) overclocking besser, wenn auf weniger chips/signale rücksicht genommen werden muß
Bearbeitet von MaxMax am 03.09.2020, 17:52
|
Dune
Dark mode
|
1ke finde ich auch sehr heftig dafür, auch wenn Asus. Walum?
|
InfiX
she/her
|
weil ROG!!11einseinself ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) da zahl ich lieber den aufpreis für einen wasserblock.
|
Dune
Dark mode
|
Na bisl schockierend find ich das schon, dann werden andere Hersteller auch in ähnlichen Gewässern Fischen wenn sich Asus als Prime so positioniert.
Vielleicht darf ma die NV Preise doch ned für voll nehmen.
|
xtrm
social assassin
|
Was hat das mit den Nvidia Preisen zu tun? Die kann man um den Preis vorbestellen schon.
Und Asus soll machen was sie denken. Sollte der FE-Kühler wirklich so gut sein wie Nvidia anpreist und auch einen 0db-Fan-Modus haben, dann können sich die Partner ihre 20% teureren Karten sonstwohin schieben =).
|
Earthshaker
Here to stay
|
Da bin ich echt gespannt. Die Kühllösung klingt vielversprechend.
|
InfiX
she/her
|
Und Asus soll machen was sie denken. Sollte der FE-Kühler wirklich so gut sein wie Nvidia anpreist und auch einen 0db-Fan-Modus haben, dann können sich die Partner ihre 20% teureren Karten sonstwohin schieben =). die frage ist halt auch wieviel nvidia für die chips bei ihren partnern abgreift, evtl können sie die nur um den preis anbieten, wär ja nicht das erste mal, dass nvidia es sich mit den boardpartnern verscherzt
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die Situation ist schon eine neue, denn wann hatten wir mal einen wirklich guten Referenzkühler? Wenn wir annehmen, dass der nun tatsächlich eine sehr gute Performance bei Takt, Temperatur und Lautstärke liefert, dann drängt man damit die AiB natürlich zwangsweise aus dem Markt. Wirklich viel Geld verdienen die außerdem ja nicht gerade mit dem Grafikkartengeschäft.
|
Römi
Hausmeister
|
Die sollten mal ein paar designer einstellen, brauchen sich nicht wundern wenn sie nichts verkaufen wenn eine Karte für 1k€ ausschaut wie ein chinesisches Kinderspielzeug
|
Dune
Dark mode
|
Die sollten mal ein paar designer einstellen, brauchen sich nicht wundern wenn sie nichts verkaufen wenn eine Karte für 1k€ ausschaut wie ein chinesisches Kinderspielzeug ![;)](/images/smilies/wink.gif) Nvidia Karten sind ein chinesisches Kinderspielzeug: https://www.statista.com/statistics...country-region/
|
JDK
Oberwortwart
|
Mich würde mal (statistisch) interessieren wie viele User ihre MEM GB wirklich voll auslasten. Multiscreen und 4K ist klar. Aber sind läuft bei der Diskussion glaub ich ganz viel "ich brauch's einfach!!1!". Ich habs dir eh schon mal geschrieben: ich kaufe eine GPU nicht für die nächsten 6 Monate, sondern die nächsten ~3-5 Jahre. "JETZT braucht kein Spiel/Programm von euch so viel Speicher" ist unter dieser Voraussetzung halt einfach kein gutes Argument.
|
Roman
CandyMan
|
wenn eine Karte für 1k€ ausschaut wie ein chinesisches Kinderspielzeug ![;)](/images/smilies/wink.gif) Naja so grauslich schaut die Asus ROG Strix jetzt auch wieder nicht aus. Schau mal die Palit Gamerock an... do is da Kaugummiautomat da Vota gweng! Am "schlichtesten elegant" ist mM die Zotac Trinity. Wobei ich tatsächlich auch ganz leicht schockiert bin das die Asus um 180 Pfung teurer ist
|
mr.nice.
differential image maker
|
Wenn ich mir so die Unterschiede GTX 1080 Ti zu RTX 3080 anschaue, dann tendiere ich immer mehr zu "shut up and take my money". Urlaub im Ausland war bei mir dieses Jahr eh nicht drin.
8704 vs. 3584 CUDA-Cores, also nahezu 250% mehr shader units, 28 vs. 11 Milliarden Transistoren GPU, 19 GT/s GDDR6X vs. 11 GT/s GDDR5X Speicher-Module, 760 vs. 484 Gb/s Speicherbandbreite, 8 vs. 16 nm Fertigung, Gen 3 Tensor Cores, Gen 2 Raytracing Cores, 699 vs. 819 UVP.
Mit dem UWQHD-Screen kann ich das eine GB VRAM weniger vermutlich verschmerzen und die höhere TDP bereitet mir im gut gekühlten Case auch keine Sorgen.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Wenn ich mir so die Unterschiede GTX 1080 Ti zu RTX 3080 anschaue, dann tendiere ich immer mehr zu "shut up and take my money". Urlaub im Ausland war bei mir dieses Jahr eh nicht drin.
8704 vs. 3584 CUDA-Cores, also nahezu 250% mehr shader units, 28 vs. 11 Milliarden Transistoren GPU, 19 GT/s GDDR6X vs. 11 GT/s GDDR5X Speicher-Module, 760 vs. 484 Gb/s Speicherbandbreite, 8 vs. 16 nm Fertigung, Gen 3 Tensor Cores, Gen 2 Raytracing Cores, 699 vs. 819 UVP.
Mit dem UWQHD-Screen kann ich das eine GB VRAM weniger vermutlich verschmerzen und die höhere TDP bereitet mir im gut gekühlten Case auch keine Sorgen. Wegen den Cuda Cores sind sich Teilweise die Marketing Abteilungen der Boardpartner und Nvidia nicht einig. Einige geben die Hälfte an, nicht das hier NV Marketingtechnisch was doppelt zählt. Wenn ich es richtig verstanden hab kann bei Ampere ein "Block" 16 FP32 pro takt, und ein 2. Block kann weitere 16 FP32 ODER 16 INT anweisungen rechnen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
ack . Solange es stimmt, dass die 4352 units zwei Berechnungen parallel ausführen können und die doppelte Leistung am Ende dabei rauskommt, ist mir diese Marketingbezeichnung durchaus recht.
|