"We are back" « oc.at

NVIDIA Ampere: RTX 30 Serie

WONDERMIKE 03.11.2019 - 14:37 682994 3393 Thread rating
Posts

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Also die 3080 klingt eigentlich ziemlich gut.
Wenn die wirklich 4K Ultra mit RT auf 60fps schafft, würds mich schon stark reizen, vorallem bei ~700e
Aber mich schrecken auch die 10GB VRAM... 2 Generationen später und 1GB VRAM weniger? Das fühlt sich einfach falsch an.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9326
zum vergleich:
1070 launch preis war $379, leistung 980ti niveau oder besser.
970 launch preis war $330, leistung besser als 780ti.

interessant zu sehen, dass $500 für eine midrange karte mittlerweile so positiv aufgenommen werden.

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
puh mit so einer leistungssteigerung werd ich mein system in den nächsten 6 monaten auf zen 3 und ein 3080 umbauen.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1952
Die FE hat schon zero fan modus imho. Im digital foundrys video läuft der hintere lüfter nicht anfangs. Den vorderen sieht man glaub ich nicht.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
Zitat aus einem Post von blood
zum vergleich:
1070 launch preis war $379, leistung 980ti niveau oder besser.
970 launch preis war $330, leistung besser als 780ti.

interessant zu sehen, dass $500 für eine midrange karte mittlerweile so positiv aufgenommen werden.

Ich hab für eine 1070 400e bezahlt 2016. Jetzt vier Jahre später 500 für midrange ist "okay" imho... Aber natürlich hätte niemand was dagegen, wenn sie überall einen hunderter weniger verlangen würden.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Zitat aus einem Post von blood
zum vergleich:
1070 launch preis war $379, leistung 980ti niveau oder besser.
970 launch preis war $330, leistung besser als 780ti.

interessant zu sehen, dass $500 für eine midrange karte mittlerweile so positiv aufgenommen werden.

Zwei Gründe imho
1 Leistung die geboten wird
2 Preispolitik von 1000/2000, da war midrange extrem teuer

Wennst so weit in der Historie zurückgehst, muss man schon die Inflatio mitnehmen.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3085
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Oh die € Preise sind garnicht so dramatisch höher als die (steuerfreien?) $ Preise
Wir sind mittlerweile auch bei 1.2$ pro € angelangt. Das sind um die 10% Veränderung alleine im Wechselkurs im letzten halben Jahr.

Ich warte jetzt mal die unabhängigen Benchmarks/Reviews und den Big Navi Launch ab, um vielleicht doch nochmal in eine ordentlich Grafikkarte zu investieren. :) Nachdem ich immer mehr mit ML mache kann ich es vielleicht sogar vom Business her argumentierbar. :)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12344
Wahnsinn wie hoch die Preise für GPUs mittlerweile sind, meine letzte grafikkarte war eine gtx680 oder 780 die hat damals 600€ gekostet und war hingehend:D:)

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Weiß jemand was das in der Praxis heißt was Zotac, Gainward, MSI und ASUS bei zB 3070 dann kosten werden bei 500e Nennpreis?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11389
Je nach Modell kannst wohl wie immer mit 50-100€ Aufpreis rechnen.

Wenn ich mir aber die ganzen Partnerkarten ansehe, gefällt mir das Referenzdesign von Nvidia eindeutig besser. Industrial Design haben die Leute dort schon drauf, bleibt halt die Frage wie gut der Kühler dann im Vergleich ist.

Bei der 2000er Serie war der fehlende Passivmodus im Idle halt ein Showstopper. auf der anderen Seite, wenn es so implementiert ist wie bei meiner Asus 1080, dass die Temperaturschwelle so niedrig ist, dass der Lüfter schon bei leichter Last anläuft und dann ständig an und ausgeht, ist ein konstanter Geräuschpegel eines guten Lüfters besser.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
8/10 ist zu wenig (als 1080ti Besitzer) und die 3090er ist mit knapp 20% Mehrleistung eine Frechheit bei 100+% Mehrpreis.
BigN here I come - oder NV schiebt bald vernünftige Speichergössen bei 70/80 nach.

Die 3090er als 8K Karte zu bezeichnen ist bezeichnend für NV ;)

Lenovo launches Legion T7 with GeForce RTX 3070 Ti 16GB

Tut sich schon was
Bearbeitet von am 02.09.2020, 09:48

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
Zitat aus einem Post von MaxMax
3080 mit 12 GB wird IMHO aus technischer sicht nicht gehen, nvidia verwendete bisher immer 64bit breite speichercontroller, und somit geht nur 256/320/384 bit und daran hängt anscheinend ein RAM (bei der 3090 dann vorder+rückseite in summe 2x RAM)

sei dir da nicht so sicher.
bei der gtx970 haben sie sogar 3,5GB geschafft ;)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Zitat aus einem Post von smashIt
sei dir da nicht so sicher.
bei der gtx970 haben sie sogar 3,5GB geschafft ;)


brrr ja, und ich depp hab mir damals zwei 970er im sli gekauft. ging dann gut mit nur 3,5GB VRAM :bash:

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
und wie ich aus deiner sig erfahre hast du nvidia gleich wieder dein geld in den rachen geworfen ;)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Zitat aus einem Post von smashIt
und wie ich aus deiner sig erfahre hast du nvidia gleich wieder dein geld in den rachen geworfen ;)

natürlich, was sollt ich machen? hab die beiden 970er vor release der 20er serie verkauft. die leistung brach so derb ein in spielen die viel VRAM brauchten und das war damals einfach der Fall bei den neueren Games. Bin aber nach wie vor zufrieden mit der 2080 Ti :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz