Dreamforcer
New world Order
|
ich wundert dass die entwicklung nicht hin zu effizienteren gpus und cpus geht apple schaffts ja auch ansatzweise die leistung pro watt deutlich zu erhöhen, ich mag die entwicklung nicht.
|
shad
und des is des
|
gabs ja schon aber und wird wieder kommen wie lang warn die grakas jetzt bei max250? und sind dabei immer besser geworden
aber der "hype" um 4k gaming braucht halt power, für 1080p/1440p (wobei bei 2k + ü100fps brauchst as auch) und high fps braucht sowas niemand. das wird die nächsten gen's denke ich mal wieder so sein außer sie kommen drauf das die aktuelle gen für 2k/4k + "high fps" ah ned optimal is
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
ich wundert dass die entwicklung nicht hin zu effizienteren gpus und cpus geht apple schaffts ja auch ansatzweise die leistung pro watt deutlich zu erhöhen, ich mag die entwicklung nicht. Das ist (bislang) halt nur bei mobilen Geräten interessant wegen Akkulaufzeit. Auf Desktop-Rechnern wird da nicht viel drauf geschaut denke ich - abgesehen von der Kühlleistung die benötigt wird, aber wir sind da schon bei 3-Slot-Karten die das halbe Gehäuse blockieren und bislang hat sich noch kaum jemand darüber aufgeregt.
|
Guest
Deleted User
|
Dass es um Welten effizienter geht zeigen die mobilen GPUs und auch Apple, ja. Dieses ich hab den längsten Balken Denken "zwingt" die Hersteller scheinbar zu solchen Monstrositäten. Nvidia hätte das wirklich nicht nötig*, dank des Vorsprungs bei RTRT und ihrer zwar proprietären, aber klar überlegenen Upscaling Technik. Und natürlich könnte man die GPUs mit einer stark reduzierte Strommenge betreiben, aber wenn man schon so viel ausgibt macht man das dann auch wieder nicht. Für 4k 60 reicht meist auch eine 308(9)0er mit 250-300 Watt. Dank DLSS ist auch 4k 120 möglich, wenn dann nicht eher die CPU limitiert. * für die 3080er mit 12GB kann man jetzt mehr das doppelte als Listenpreis abgreifen als für das Modell mit 10GB. Das hätte ich doch fast vergessen. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Kaufen kann man weder die eine noch die andere zu einem "normalen" preis, von daher wärs eigentlich wurscht.
Bearbeitet von am 17.01.2022, 20:08
|
MaxMax
Here to stay
|
ach was, ich freu mich trotzdem auf die 3090ti ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 2x kingpin edition und ich wär einfach im 7. himmel
|
sichNix
Here to stay
|
2 x kingpin 3090ti oder gleich einen neuen Renault clio für die frau, was darfs denn sein?
|
Guest
Deleted User
|
Bringt man die physisch überhaupt noch unter in einem normalen Gehäuse?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Bringt man die physisch überhaupt noch unter in einem normalen Gehäuse? ![;)](/images/smilies/wink.gif) 2x KingPin brauchst halt den Platz für die zwei 360er AIO´s oder custom loop und 1-2 mora´s Wegen Leistungsverbrauch, nvidia pusht die chips eben bis aufs letzte und das mit der Leistungsbrechstange. ich glaub den meisten wirds egal sein, falls sie in der lage sind an die karten zu kommen und den preis zu bezahlen. OT: Gestern geschaut wegen GPU Preisen, woran liegt es das eine 6900xt im bereich 1500-1700 liegt, und eine 3080 auch ? War die Performance der AMD Karte nicht eher im bereich der 3090, bzw definitiv der 3080 überlegen ?
|
jogurt
Addicted
|
OT: Gestern geschaut wegen GPU Preisen, woran liegt es das eine 6900xt im bereich 1500-1700 liegt, und eine 3080 auch ? War die Performance der AMD Karte nicht eher im bereich der 3090, bzw definitiv der 3080 überlegen ? Vielen Käufern kommt nach wie vor nur eine Nvidia Karte ins Gehäuse, magic of the brand...
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Performanceunterschied ist zwischen 3080 und 3090 nicht mehr so groß iirc? DLSS ist halt ein starker Selling Point imho, RTX ein netter Bonus. Bei so hohen Preisen investiere ich halt gerne noch ein wenig extra drauf damit ich die Features habe.
Aber es gibt sicher genug Leute die auch zu AMD greifen, mein Schwager z.B. auch - weil Preis/Leistung halt besser ist und RTX kein Must-Have.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ohne RTX ist die 6900XT im Bereich einer 3090, mit oft eher im Bereich der 3080. Der UVP Preis dazwischen ist also eigentlich schon richtig so, bzw. je nach Titel ist die 6900XT der bessere Deal als die 3090. Wenn du aber auf das mittlerweile doch recht umfangreiche NV-Ökosystem baust, kommst halt um eine entsprechende Karte nicht herum. Das hat NV mit CUDA, DLSS, etc. schon sehr gut gemacht und AMD mit ihren oft halbherzigen Aktionen und mittendrin-Kurswechseln leider verabsäumt. Mit ihren über viele Jahre schlechten Produktlaunches (fehlende Features, Treiber mit besserer Leistung 2-3 Wochen nach Launch, etc.) hat sich AMD auch nix gutes getan, weil die weniger involvierten lesen die Launchreviews und bekommen die Verbesserung danach dann nicht mehr mit. Mir persönlich wäre auch eine 6800XT am liebsten gewesen, aber in der AMD Lotterie ist es mehrmals beim bezahlen und/oder an der Location gescheitert, das Geld für eine 6900XT wollt ich halt nicht ausgeben. Im Nachhinein hät ich Michis Angebot vielleicht annehmen sollen, aber naja. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) So wurde es eben die 3070 Custom, die ich im April letzten Jahres zu einem "ok"-ish Preis ergattert habe. Gut war er angesichts des FE UVP nicht, aber "nur" um ~80€ über dem Hersteller UVP und um unter 700€ bekommst nach wie vor keine 3070. Als pre-LHR Karte könnt ich die jetzt sogar trotzdem noch mit Gewinn verkaufen, aber am Ende schaut ohne Aufpreis auch keine bessere Karte raus, somit bringts nix.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Wenn man keine mondpreise (lol) zahlen will, muss ma eh ziemlich nüchtern betrachtet nehmen, was man bekommt in der gen. Ich wollte eigentlich auch auf team RED gehen, habs aber auch nicht geschafft eine 6900xt zu kaufen, bei team green wurde ich aber fündig...
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ohne 6900XT im Bereich einer 3090, mit oft eher im Bereich der 3080. Der UVP Preis dazwischen ist also eigentlich schon richtig so, bzw. je nach Titel ist die 6900XT der bessere Deal als die 3090.
Wenn du aber auf das mittlerweile doch recht umfangreiche NV-Ökosystem baust, kommst halt um eine entsprechende Karte nicht herum. Das hat NV mit CUDA, DLSS, etc. schon sehr gut gemacht und AMD mit ihren oft halbherzigen Aktionen und mittendrin-Kurswechseln leider verabsäumt. Mit ihren über viele Jahre schlechten Produktlaunches (fehlende Features, Treiber mit besserer Leistung 2-3 Wochen nach Launch, etc.) hat sich AMD auch nix gutes getan, weil die weniger involvierten lesen die Launchreviews und bekommen die Verbesserung danach dann nicht mehr mit. Triffts vermutlich auf den Punkt. Durch jahre der nicht so Highendigen AMD Lösungen ist ein Teil der Zielgruppe im NV Ökosystem gelandet. Ich bin ja in der selben misere, Gsync Monitor sei dank, tu ich mir einfach schwehr mit einer AMD Karte obwohl ich aus unerklärlichen Sympathiegründen gerne wiedermal eine Rote haben möchte. Ja ich hab eine MSRP FE abgestaubt, und ich hab weder DLSS noch RTX (mit ausnahme von sub 1h Minecraft & Quake RTX) bisher genutzt. Also täuscht es mich nicht das ohne RTX die 6900xt bei aktuellen Marktpreisen kein schlechter deal wäre, aber für gefangene oder opfer des NV Environments, das ehrlich gesagt ganz gut funktioniert, NV eben das angenehmere und sorgenfreiere Produkt ist.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Also ich würd momentan bis zu 1k € für die 6800XT zahlen - also eh nur 50% über den MSRP ... aber kriegst ja nix ... und ja ich hätt einfach gern was mit 16 GB VRam nachdem bei mir auch mal mehrere 3D Titel gleichzeitig laufen ...
|
Oxygen
Sim Racer
|
Wenn man sich die Verfügbarkeit auf Geizhals ansieht in den letzten Wochen rechne ich in nächster Zeit mit einem ordentlichen Preissturz. Auch wenns vll. ein bisschen Wunschdenken von mir ist... ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Finde bei den aktuellen Preisen die 6900XT die beste Wahl. 6900XT UVP 1000€ VP ~1500-1600€ 6800XT UVP 650€ VP ~1300-1400€ ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) 6700XT UVP 480€ VP ~900-1100€
|