SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
_WENN_ das Bild kein Fake ist, siehts echt traurig aus für ITX builds mit der Karte. Wasserkühlung mit dem Monster wird auch spannend, FALLS das PCB auch so weit über die Slotblende hinausgeht. Das Ding nimmt ja höhenmäßig Dimensionen meiner 1080ti Gaming X an, und mit dem EK Wasserkühler (und dessen Anschlussterminal ) drauf steht die Karte schlussendlich 65mm über die slotblende.
|
xtrm
social assassin
|
Was erwartest du dir, eine 3090 in ein ITX-Gehäuse zu verfrachten? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Gab es sowas von Nividia bei der 2080 Ti? Glaube nicht. Was die Hersteller dann für Lösungen rausbringen, wird man dann eh sehen, aber an eine 3090 im Mini-Format glaube ich so oder so nicht.
|
smashIt
master of disaster
|
im hinteren bereich des kühlkörpers kann man zumindest durch die rippen durchschauen. so schlimm wirds schon nicht werden. aber bei dem kühler hätte ich ja schon bedenken bei meinem bravo
|
InfiX
she/her
|
_WENN_ das Bild kein Fake ist, ... mir tun dann eher die PCIe slots leid
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Was erwartest du dir, eine 3090 in ein ITX-Gehäuse zu verfrachten? Gab es sowas von Nividia bei der 2080 Ti? Glaube nicht. Was die Hersteller dann für Lösungen rausbringen, wird man dann eh sehen, aber an eine 3090 im Mini-Format glaube ich so oder so nicht. NCase M1 ist sub 20L ( aka SFF) hat platz für 2.2-3 Slot GPu´s wie die 2080Ti Strix OC mit knapp unter 300mm Länge GH Filter Liste Itx, <20L ab2Slot ab 300mm GPU LängeViele Gehäuse haben genug Platz für eine 2080ti FE, die "nur 270mm" lang ist, also JA ich erwarte mir schon das ich eine High End Karte in ein ITX System reinbekomme. Wenn man sich in der SFF Szene etwas umsieht, gibt es viele Nette Behausungen die es auf GH nicht gelistet gibt Sliger SM 550,560,570,580 Serie, Mjolnir, FormD-T1, Dan A4 oder das kommende Dan C4, Coolermaster NR200/200P (ok das ist mainstream), Velka5/7, Velka 3 ist Hardcore für mini GPU´s, DiceCases,.... Ich erwarte mir NICHT das es eine 3090 als "mini" oder "itx" version geben wird, wie z.b. eine 1070 Mini (die sich mit 170mm länge beschränkt) die in ein S4 passt oder noch kleinere Cases.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Das schaut aus wie eine AMP Extreme von Zotac ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) da werden sich die AiB in die Hände spucken müssen um gscheite Lösungen zu bauen
|
mr.nice.
differential image maker
|
Was ich an dem Kühlkonzept nicht ganz verstehe ist folgendes, warum hat die Vorder- und Rückseite eine gleichstarke Kühllösung, wenn auf der Vorderseite durch die GPU deutlich mehr Abwärme produziert wird als auf der Rückseite, wo für gewöhnlich nur die VRAM-Bausteine nennenswert wären? Entweder hat die Platine ein Loch, wodurch die Luftströme sich vermengen können, das gab es schonmal bei Dual-GPU Karten, oder auf der Rückseite befindet sich ein weiterer Chip, von dem wir noch nichts wissen. Ich hoffe auf Variante 2
|
xtrm
social assassin
|
NCase M1 ist sub 20L ( aka SFF) hat platz für 2.2-3 Slot GPu´s wie die 2080Ti Strix OC mit knapp unter 300mm Länge GH Filter Liste Itx, <20L ab2Slot ab 300mm GPU Länge
Viele Gehäuse haben genug Platz für eine 2080ti FE, die "nur 270mm" lang ist, also JA ich erwarte mir schon das ich eine High End Karte in ein ITX System reinbekomme. Wenn man sich in der SFF Szene etwas umsieht, gibt es viele Nette Behausungen die es auf GH nicht gelistet gibt Sliger SM 550,560,570,580 Serie, Mjolnir, FormD-T1, Dan A4 oder das kommende Dan C4, Coolermaster NR200/200P (ok das ist mainstream), Velka5/7, Velka 3 ist Hardcore für mini GPU´s, DiceCases,....
Ich erwarte mir NICHT das es eine 3090 als "mini" oder "itx" version geben wird, wie z.b. eine 1070 Mini (die sich mit 170mm länge beschränkt) die in ein S4 passt oder noch kleinere Cases. Achso, also eh keine speziellen Versionen für ITX, ok. Ich habe damals keine gute 1080 Ti gesehen, die so kurz ist. Mein Gehäuse verträgt nur 28cm lange Grafikkarten, aber 1080 war da das höchste der Gefühle.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Was ich an dem Kühlkonzept nicht ganz verstehe ist folgendes, warum hat die Vorder- und Rückseite eine gleichstarke Kühllösung, wenn auf der Vorderseite durch die GPU deutlich mehr Abwärme produziert wird als auf der Rückseite, wo für gewöhnlich nur die VRAM-Bausteine nennenswert wären?
Entweder hat die Platine ein Loch, wodurch die Luftströme sich vermengen können, das gab es schonmal bei Dual-GPU Karten, oder auf der Rückseite befindet sich ein weiterer Chip, von dem wir noch nichts wissen. Ich hoffe auf Variante 2 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das Loch im PCB hat man glaub ich schon mal wo gesehen. Die Kühllösung auf der Rückseite kann aber nicht sehr Dick sein, da man da ja in den Bauraum eines anderen PCIE Slots reinbauen würde, die Meisten Mainboards haben aber den pcie 16 Slot als Ersten
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
oder auf der Rückseite befindet sich ein weiterer Chip, von dem wir noch nichts wissen. gibt mehrere gerüchte dazu: - gddr6x ram chips auf der rückseite - ein co-prozessor-chip (z.b. RT oder compress/decompress) ersteres halte ich für plausibel. solange die preise passen und der leistungssprung höher ist als bei turing, wäre mir die größe und in gewissen rahmen auch der stromverbrauch der karte egal.
Bearbeitet von Blaues U-boot am 22.08.2020, 18:28
|
Römi
Hausmeister
|
Sieht gut aus, meine 2070s hab ich die Woche schon verkauft ![:)](/images/smilies/smile.gif) - die wollte ich so oder so nicht lange behalten. Bei der "Fettigkeit" kann man schon erwarten dass die ordentlich abgehn.
|
Sagatasan
Here to stay
|
habe noch immer ein wassergekühlte 1080ti im einsatz - wenn die neue TI 100% schneller ist mach ich ein upgrade
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
Dune
Dark mode
|
Was sagt euch eure Kristalkugel was eine gebrauchte 2070 Super oder 1080 Ti im Herbst so etwa kosten wird?
|
mr.nice.
differential image maker
|
Das hängt primär davon ab, wie stark eine 3070 sein wird und ob es zeitnah eine 3070 Ti geben wird. Irgendwas zwischen 300 und 400 Euro, genauer kann man es erst nach Ampere Release sagen.
|