Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Bearbeitet von Goldlocke am 15.10.2020, 15:56
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
War vermutlich weil Asus ein 450W BIOS hat? kA, für den üblichen User wird es komplett uninteressant sein. Das Problem derzeit mit EVGA (und vermutlich allen anderen Herstellern) ist dass es genau 0 Karten in der EU gibt scheinbar.
|
Roman
CandyMan
|
Asus fährt sogar auf 480 Watt hoch. Asus RTX 3090 Strix OC: Kann der Kühler bis zu 480 Watt im Zaum halten?Neben der MSI und Zotac sehen wir uns auch die Asus-Strix-Version der Geforce RTX 3090 an. Diese wird mit einem sehr großen Kühler und einem Powerlimit von bis zu 400 Watt ausgeliefert. Wer gerne übertaktet, kann dieses auch auf bis zu 480 Watt (!) erhöhen. Ob der Kühler diese enormen Abwärme noch abführen kann, klären wir im Video. Link: www.pcgameshardware.de
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Asus fährt sogar auf 480 Watt hoch.
Asus RTX 3090 Strix OC: Kann der Kühler bis zu 480 Watt im Zaum halten?Neben der MSI und Zotac sehen wir uns auch die Asus-Strix-Version der Geforce RTX 3090 an. Diese wird mit einem sehr großen Kühler und einem Powerlimit von bis zu 400 Watt ausgeliefert. Wer gerne übertaktet, kann dieses auch auf bis zu 480 Watt (!) erhöhen. Ob der Kühler diese enormen Abwärme noch abführen kann, klären wir im Video. Link: www.pcgameshardware.de Evga ist aber ein 3080, keine 3090 wie bei Asus. Was ich so gelesen/ gesehen hab kamen manche mit Wasserkühler soweit das sie immer im Powertarget hängen. Andererseits hats der8auer mittels Shuntmod auch soweit geschafft das die Karten nur noch glaubten das sie 180 Watt gezogen haben, aber es ging trotzdem nicht viel mehr. LN2 und DIce eben als Zielgruppe für die HWBot scores
|
11Fire01
Here to stay
|
3070 mit 16 gb könnte es schon in der ersten dezemberwoche geben (aus einer äußerst verlässlichen pcgameshardware quelle *hust*)
3080 mit 20 gb rund 150 euro mehr
|
Roman
CandyMan
|
Evga ist aber ein 3080, keine 3090 wie bei Asus. Da hast du schon Recht, wollte damit nur aufzeigen das die Board-Power-Limits doch deutlich gedehnt werden. Also wird das 1kW Netzteil wieder seine Berechtigung bekommen in Rechnern mit einer solchen 3090.
|
Römi
Hausmeister
|
Bezüglich evga und stepup, die 2070 von denen ist so laut, das dapack ich nicht für mehrere monate. Werd mir einen 1660super holen, und als reserve behalten.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Was kaufen? NVIDIA GeForce RTX 3070 oder AMD Radeon RX 6800XT? Verfügbar, schneller, günstiger? | igor´sLABBoardpartner wissen zwar auch nicht alles, aber doch mehr als der Normal-Otto. Und deshalb habe ich fürs Wochenende noch einen Spekulatius für Euch. Heute gibt es mal gesprochenen Text. Link: www.igorslab.de Laut Igor schauts bei den 3070 tatsächlich deutlich besser aus(gut, schlechter gehts eh fast net  ) meanwhile: Geizhals Listings für 3080/3090 verschwinden zusehends beim EVGA Step-Up gibts noch immer ausschließlich in den USA Fortschritte Jetzt hab ich überlegt eines meiner Step-Ups auf eine 3070 zu ändern sofern das gleich beim Launch geht. Die 16GB Version wirds da halt leider noch nicht geben, außer Nvidia überrascht uns.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Eine 16gb 3070 zum Launch, DAS wäre ein schlag ins gesicht der 3080 Käufer
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Eine 16gb 3070 zum Launch, DAS wäre ein schlag ins gesicht der 3080 Käufer Die 10 werdens überleben  Na wie gesagt es wäre extrem überraschend und nichtmal mit sehr guten AMD Karten mit ordentlichen Preisen könnte ich es mir wirklich vorstellen. Aber im Dezember schaut die Welt vielleicht schon anders aus.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Die 10 werdens überleben  lol. guter kommentar.
|
Roman
CandyMan
|
Eine 16gb 3070 zum Launch, DAS wäre ein schlag ins gesicht der 3080 Käufer Und massiv unlogisch. Kleine GPU aber mit 16GB Speicher vs. große GPU und blos 10GB Speicher? Wie positionierst das am Markt? Dann doch eher umgekehrt, 3060/TI mit 8GB, 3070 mit 10GB, 3080 mit 16GB + uber-GPU 3090 mit 24GB wär doch ein schmackhaftes lineup...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Dann doch eher umgekehrt, 3060/TI mit 8GB, 3070 mit 10GB, 3080 mit 16GB + uber-GPU 3090 mit 24GB wär doch ein schmackhaftes lineup... Genauso unlogisch, denn die von dir genannten Speichermengen funktionieren so nicht. GA104: 256-bit Speichercontroller GA102: 384-bit Speichercontroller Für einen GA102 mit 16GB würde man 1/3 vom Speichercontroller brach lassen und massiv Bandbreite (=Leistung) verlieren. Ein GA104 mit 10GB wäre überhaupt total krumm, denn entweder: - Nur 160-bit mit 5x 2GB Chips -> GPU verhungert an der Bandbreite; - Ein Mix aus 6x1GB + 2x2GB Chips, wobei das mitunter andere Probleme brächte und keine Ahnung ob der Speichercontroller so asymmetrische Konfigurationen überhaupt kann (denke nicht). Warten wir einfach ab was kommt. Die Nichtverfügbarkeit der 3080-10GB gibt die Möglichkeit sich in Ruhe anzusehen was erscheint und dann das für sich passende zu wählen.
|
ccr
|
Mich wundert nur, dass die Hersteller immer noch jeden Tag neue 10GB 3080er Varianten announcen, wenn doch bald ein "besseres" Modell erscheinen soll. Das mach IMHO wenig Sinn, die Auswahl ist bei allen Herstellern jetzt schon groß genug, es scheitert ja derzeit nur an der Verfügbarkeit. Ich denke eher, dass die Hersteller durchaus eine längere Zukunft für die 10GB 3080 sehen
|
rad1oactive
knows about the birb
|
na es is schon wirklich ein trauerspiel, wenn ich jetzt auf GH filtere nach 3090+3080, alle länder, alle verfügbarkeiten, kommen 7! grafikkarten... langsam glaub ich wirklich das wird jetzt immer weiter ausgedünnt, bzw kommt einfach nix mehr nach, bis dann die "neuen" versionen plötzlich auftauchen nach AMD launch...
|