MaxMax
Here to stay
|
@goldlocke: ja hat es schonmal gegeben, afaik zu gtx 280/285 zeiten
interessant find ich, dass TSMC die nvidia 7nm bestellungen braucht, um die auslastung der 7nm Linien in 2021 zu "garantieren" -> das heisst, AMD braucht die 7nm nicht in 2021, sondern 7nm++ ?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Würde ich gar nicht unbedingt auf AMD schieben, sondern eher darauf dass ihnen Huawei abhanden gekommen ist, die große Kapazitäten gebucht hatten.
|
ccr
|
Update zu NVIDIA GeForce RTX30-Grafikkarten: Vom Verkaufsstopp betroffene ModelleWir freuen uns über die vielen NVIDIA GeForce RTX30-Bestellungen, die ihr bei uns aufgegeben habt. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Treue und vor allem eure Geduld. Unser primärer Fokus liegt darin, die Wartezeiten dort zu minimieren, wo es uns möglich ist. Um der Masse bisheriger Bestellungen gerecht zu werden, haben wir beschlossen, bis auf Weiteres keine neuen Aufträge für bestimmte NVIDIA GeForce RTX 3000-Grafikkartenmodelle mehr anzunehmen. Alle bis zu diesem Zeitpunkt getätigten Bestellungen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Liste der vom temporären Verkaufsstopp betroffenen Modelle Stand 14. Oktober 2020 Link: www.caseking.de Nicht der erste Händler der das tut, aber wohl der Erste der es erklärt.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Mangels echter Neuigkeiten wieder was aus der Gerüchteküche!
https://www.youtube.com/watch?v=zmbvUK93npo
- 3080 und 3090 soll ab November gut verfügbar sein - 3070 wird beim Launch sehr gut verfügbar sein - 3080 20GB wirds nicht unter 850$ geben, die guten Modelle bei 1000$ - 3080 20GB nur als AiB - 3080 20GB kommt schon im Dezember
Also wenn nur die Hälfte stimmt, dann muss man nicht mehr 2021 anvisieren  Er klingt ja sehr von sich überzeugt. Schau ma mal, ob er recht behält und es nach big navi plötzlich die Nvidia Flut gibt.
|
ZARO
Here to stay
|
Schön, und was ist mit den anderen 3080 Karten, es sind anscheinend nicht alle auf der Liste gelandet.
Zotac kann man nach wie vor bestellen....
|
MaxMax
Here to stay
|
also das "- 3080 und 3090 soll ab November gut verfügbar sein" würd ich zu 99% als fake news abtun, glaub nicht, dass samsung auf einmal den schalter findet und ~80% yield raushaut .... oder vl springt doch TMSC so schnell ein, ist aber auch eher unwahrscheinlich....
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
also das "- 3080 und 3090 soll ab November gut verfügbar sein" würd ich zu 99% als fake news abtun, glaub nicht, dass samsung auf einmal den schalter findet und ~80% yield raushaut .... oder vl springt doch TMSC so schnell ein, ist aber auch eher unwahrscheinlich.... Und wenn die Yield-Rate nicht das Problem ist? Even if we knew about all the demand, I don't think it's possible to have ramped that fast. We're ramping really, really hard. Yields are great, the product's shipping fantastically, it's just getting sold out instantly.
Jensen Huang https://www.computerbase.de/2020-10...jensen-huang-l/
|
JDK
Oberwortwart
|
Mangels echter Neuigkeiten wieder was aus der Gerüchteküche!
https://www.youtube.com/watch?v=zmbvUK93npo
- 3080 und 3090 soll ab November gut verfügbar sein - 3070 wird beim Launch sehr gut verfügbar sein Ob nvidia die Lieferengpässe kurz vor oder nach dem BigNavi Event plötzlich in den Griff bekommt? /aluhut :P LOL
|
Roman
CandyMan
|
Kann mir nicht vorstellen das die Verfügbarkeit plötzlich nach Big Navi geheilt ist. Wann, wenn nicht jetzt vor dem Launch, dem Konkurrenten die Kundschaft abgraben? Desto mehr RTX 3xxx ich jetzt unter die Leute krieg desto weniger werden Big Navi kaufen wollen...? Logisch oder Unlogisch?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hat es das schon mal gegeben, dass derselbe Chip auf unterschiedlichen nodes produziert wird zur gleichen Zeit? (Samsung 8nm node vs. TSMC 7nm) Werden wir dann den 7nm GPUs nachrennen, die nur mit obskuren Seriennummern zu erkennen sind? :discuss: Wenn man MLID glauben schenkt, dann müssen 2 unterschiedliche Entwicklerteams aufgestellt werden, da beide Hersteller ihre Kunden (NVidia) mit NDA´s zubomben. Wenn das stimmt, müsste ampere auf TSMC mehr oder weniger neu entwickelt werden und das mit einem Team das nicht in der Samsung NDA involviert war. Das würde im laufe oder ende 2021 vielleicht Zeitlich möglich sein, das es dann einen Ampere Refresh auf TSMC Chips gibt, aber früher glaube ich nicht daran. 3080 20gb nur von Partner, oje der Platinenwahnsinn geht in eine neue Runde. Bis es da einen Wasserkühler gibt. Watercool hat sich schon geoutet das sie nur ein AIB PCB unterstützen werden, und haben dazu auf diversen plattformen Polls am laufen, welches PCB es sein soll. Langsam glaube ich das ich auf RTX40xx Serie warten muss bis ich meine 1080ti in Rente schicke
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Wenn man MLID glauben schenkt, dann müssen 2 unterschiedliche Entwicklerteams aufgestellt werden, da beide Hersteller ihre Kunden (NVidia) mit NDA´s zubomben. Wenn das stimmt, müsste ampere auf TSMC mehr oder weniger neu entwickelt werden und das mit einem Team das nicht in der Samsung NDA involviert war. Das würde im laufe oder ende 2021 vielleicht Zeitlich möglich sein, das es dann einen Ampere Refresh auf TSMC Chips gibt, aber früher glaube ich nicht daran. Es sei denn, die Entwicklung ist bei Samsung und TSMC parallel verlaufen.
|
Römi
Hausmeister
|
Die Server-Ampere Produkte werden ja bei TSMC hergestellt. Also an NDAs oder redesign etc sollts wohl nicht liegen dass es länger dauert. Wird wohl nur nv wissen ob da wirklich viel arebit nötig ist. Aber klar, wenn die erst ab 2021 den Vertrag haben dauerts sicher ein paar monate (halbes jahr+?) bis irgendwas verfügbar ist.
Bearbeitet von Römi am 15.10.2020, 08:34
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Aber klar, wenn die erst ab 2021 den Vertrag haben dauerts sicher ein paar monate (halbes jahr+?) bis irgendwas verfügbar ist. Wäre auch ein passender Zeitraum, um u.U. Refresh/Super/Ti/younameit-Modelle nachzulegen, eventuell mit mehr Takt/Leistung und weniger Energieverbrauch. Midrange & Lowend Produkte könnten bei Samsung bleiben.
|
Guest
Deleted User
|
Und wenn die Yield-Rate nicht das Problem ist?
https://www.computerbase.de/2020-10...jensen-huang-l/ Möglich aber erfahrungsgemäß "lügt" Jensen wenn er den Mund aufmacht. Marketing Gebrabbel vom feinsten - das kann er gut.  Der Yield wird unterirdisch sein und man versucht zu "verzögern" bis TSMC startklar ist. Man wird parallel an beiden Projekten gearbeitet haben, als man den Fehler bemerkt hat. Genug Zeit hatte NV ja ..
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
EVGA FTW Ultra bekommt 450w biosWird unter Luft vermutlich auch unter luft was bringen, unter Wasser vermutlich wirklich was, und die LN2 / Dice Jungs müssen keine Shunts mehr auflöten
|