HIS Radeon HD 3870 IceQ 3, 512MB -> powerplay Problem
Maehmann 08.04.2008 - 09:40 4722 19
Maehmann
OC Addicted
|
Hallo,
meine neue HIS IcqQ 3 (NON Turbo, BIOS-Teilnummer 113-SBSH2G01-20R-00, Catalyst Version 08.3) läuft im 2D Modus laut Rivatuner 2.01 mit ca. 775 MHz core clock und 1125 MHz memory clock bei 58°C core temperature. Die Karte sollte eigentlich powerplay beherrschen und im 2D Modus auf 300 MHz (?) runtertakten.
Muss man powerplay irgendwie irgendwo aktivieren bzw. wie kann ich die K arte dazubringen im 2D Modus runterzutakten?
tia,
Christoph
|
Smut
takeover & ether
|
was sagt das ATI-CCC und/oder GPU-Z?
|
lalaker
TBS forever
|
Manche Grafikkartenhersteller unterstützen im Bios kein Powerplay.
Evtl. kannst mit Ati tool einer niedrigeren 2D-Takt einstellen.
Allerdings wird der Chip weiterhin mit der gleich Spannung versorgt.
|
Maehmann
OC Addicted
|
okay, werd mir das anschauen, aber eigentlich is es dann schon egal, weil gerade die niedrigere Spannung interessant wäre
|
lalaker
TBS forever
|
Evtl. kannst ein anderes Bios flashen, aber das ist wie immer mit Vorsicht zu genießen.
Sapphire-Karten sollten Powerplay unterstützen.
|
Maehmann
OC Addicted
|
Laut GPU-Z läuft die Karte im 2D Modus auf 776.0 MHz Core Clock und 1125.0 MHz Memory Clock bei 57°C GPU Temperature und Fan Speed auf 13%. Laut diversen Quellen (z.B. [0] und [1]) unterstützt die Karte Powerplay. Im BIOS ist laut RBE sind alle States auf GPU 780MHz, RAM 1130MHz und VOltage 1.3V gestellt. Sehe ich das richtig, dass ich unter 'State 2 - mode 1 - "2D"' andere Werte eintragen könnte, das BIOS dann speichern und via Winflash auf die Grafikkarte flashen könnte? Wie hoch sollten die 3 Werte im 2D Modus sein? [0] http://www.techmessenger.com/HIS-Ra...-080103004.html[1] http://www.hisdigital.com/html/product_ov.php?id=364tia,
|
lalaker
TBS forever
|
Vlt hat einfach jemand (Hersteller) ein falsches Bios geflasht?
Was sagt eigentlich der Händler dazu?
|
Smut
takeover & ether
|
was sagt ati ccc?
|
Maehmann
OC Addicted
|
Ja, das BIOS ist offensichtlich "falsch" bzw. die 2D Werte sind (laut Winflash / Radeon Bios Editor) nicht korrekt eingetragen. Ich würde die Werte ja gerne manuell eintragen, allerdings weiß ich nicht wie niedrig die Karte im 2D Powerplay Modus normalerweise taktet (Core, Memory, Spannung).
Im ATI CCC sind die Core und Memory Werte im "Information Center" mit 780MHz und 1130 MHz angegeben.
Die CCC Hilfe sagt "1. From the Graphics Settings tree, click PowerPlay™. 2. Select the Enable PowerPlay™ check box.", leider habe ich im Graphics Setting Tree keinen Powerplay Eintrag. Kann mir jemand nachsehen ob er oder sie da einen Powerplay Eintrag hat?
Ich werde mal eine Email an HIS und den Händler schicken, danke für den Hinweis.
|
Maehmann
OC Addicted
|
HIS hat folgendes zurückgeschrieben:
As what you said, the PowerPlay function cannot be performed since the clock values are fixed to the same value in all states. The only way to activate it is updating the bios.
The existence of PowerPlay function is mainly for notebook graphic chip to save battery power by reducing the clock speed in static graphics. Since the graphic card on your hand is a desktop model, a stable power suppl y is used so that power play function is not useless. That's why we disable it in the bios.
Ich persönlich finde, dass diese Antwort eine Frechheit ist. Schließlich wird der Chip ja unter anderem mit seinem energiesparenden PowerPlay Feature beworben. Auch Stand-PCs haben ein Recht auf das Energiesparen , das Ding rennt ja 16 Stunden am Tag und PowerPlay wäre besser für die Umwelt und die Stromrechnung.
Wenn mir jemand die Core, Memory und Spannungswerte der Karte im 2D PowerPlay Modus sagen kann, dann ändere ich das BIOS. Ansonsten lasse ich es wie es ist.
Danke an alle für die Hilfe.
|
lalaker
TBS forever
|
Sag dem Händler, du hast die Karte wegen der PP-Funktion gekauft, und nun wurde dir offiziell mitgeteilt, dass sie nicht "funktioniert", bzw. für diese Karte gar nicht vorgesehen ist.
Afaik unterstützen die Sapphire Karten PP schon.
Ich finde die Antwort auch ziemlich schwach.
|
NeM
OC Addicted
|
Meine Sapphire 3870 taktet unter Windows brav auf 300 MHz runter (wobei er auch unter Windows manchmal kurzzeitig auf 7xx MHz klettert, kA warum), der Speicher bleibt aber auf 1125
|
Maehmann
OC Addicted
|
|
NeM
OC Addicted
|
Das würd ich gern, aber RivaTuner liest das ned aus... Die 3870 dürfte ein paar Sensoren weniger haben als meine alte Karte, da gabs noch Spannungswandler-Temp, Ampere, Spannung.... Hab aber per Google evtl. was gefunden, lies aber den Post http://www.computerbase.de/forum/sh...6590&page=4Clock State 0 Core Clk: 777.00 MHz Memory Clk: 1126.00 MHz Voltage: 1.327 V Flags: Boot Clock State 1 Core Clk: 300.00 MHz Memory Clk: 1126.00 MHz Voltage: 1.241 V Flags: Overdrive
Bearbeitet von NeM am 17.04.2008, 15:53
|
Maehmann
OC Addicted
|
Vielen Dank für die Info, NeM
Ich habe den State 1 2D Modus im BIOS auf 300MHz und 1.241V eingestellt und seit dem schnurrt die Karte wie ne Eins mit 300MHz am Desktop.
|