GTX 260 tauschen gegen - GTX 285 ?!? oder doch GTX 295 ???
David007 25.01.2009 - 00:00 2968 36
David007
Bloody Newbie
|
Hallo liebe Leute, ich habe eine Frage: Und zwar habe ich mir letzte Woche den Nvidia 2.0 PC von PCG Hardware gekauft bei Alternate. Link: http://www.alternate.de/html/produc...KomplettsystemeSoweit zufrieden, läuft alles mit Vista 64 bit ohne Probleme.... Nun möchte ich die GTX 260 verkaufen und gegen eine GTX 285 oder GTX 295. Würde ich zur GTX 285 nen Unterschied merken ??? Jetzt meine Frage: Wird es das Enermax 85pro - 525 Watt mitmachen oder wird es zu schwach sein ??? Ausser den ******** PC (E8500 @3,6 , 4gb DDr2 , ect.....) habe ich nur nen 22 Zoll Sami und Tastatur mit Maus angeschlossen..... Hätte gerne mal euren Rat dazu.. vielen Dank Lg David
|
Guest
Deleted User
|
Hi
klar merkst du einen utnerschied zwischen gtx260 und gtx285 *g* aber nimm lieber ne GTX280... die kostet noch etwas weniger und hat eigentlich die selbe power.
übrigens find ich dieses ding um 919€ extrem teuer...
das enermax 525 wird reichen
|
lalaker
TBS forever
|
Das Netzteil wird ziemlich sicher reichen.
Hätte nicht gedacht, dass es hier im Forum Leute gibt, die dieses überteuerte "Ding" wirklich kaufen. Und dann tortzdem hand anlegen und umrüsten. Also bei 1680x1050 wird der Unterschied aber nicht gerade gewaltig sein. Mir wäre es den Aufpreis nicht wert.
|
David007
Bloody Newbie
|
Also seit ihr euch sicher das das Netzteil reicht ????
Angeblich steht auf der Schachtel oben bei der GTX 295 ein 650 Watt netzteil Minimum ????
Lg
|
Guest
Deleted User
|
bei na GTX295 reicht das netzteil SICHER NICHT bei na GTX280 oder 285 dürftest du gerade noch so um die kurve kommen.. sau teures ding wirklich...
aber - wer hat der hat *G*
|
lalaker
TBS forever
|
Die Grafikkarten-Hersteller gehen klarerweise auf Nummer sicher, weil sie wissen, dass leider viele Spieler beim NT sparen und sich noname-Geräte kaufen, die nicht mit Markengeräten vergleichbar sind. Zu 99,9% reicht das Netzteil. Wenn du die Graka online kaufst hast eh Rückgaberecht und wenn du sie im Geschäft kaufst, frag halt nochmal den Verkäufer, aber lass dir nix einreden. Edit: http://www.overclockers.at/systemba...s_193013/page_3Schau dir insbesondere das System von Darkside_86 an
Bearbeitet von lalaker am 25.01.2009, 00:23
|
David007
Bloody Newbie
|
Der hat ja keine GTX 295 und nicht das Netzteil ? Was meinst du nun ? Lg
|
lalaker
TBS forever
|
Natürlich hat wohl niemand genau das exakt selbe System wie du, es geht um den Verlgeich. Du siehst, wieviel Strom das Teil zieht und er hat immerhin eine GTX 280 und einen hoch übertakteten Quad-Core. Icdh frag mich ja, wieso du nicht gleich zu sowas greifst, wenn es schon ein Komplett-Sys sein muss. http://www.xmx-shop.de/shop/product...f49352664a7f3ef
Bearbeitet von lalaker am 25.01.2009, 00:35
|
David007
Bloody Newbie
|
Ok er braucht maximal 385 Watt ...... Na dann müsste sich das doch mit der GTX 295 bei mir doch ausgehen ? kann ich irgendwo testen was mein System gesamt zurzeit an Saft saugt ??? Lg sry aber bin recht neu was dies angeht
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du kein Strommessgerät zu hause hast, kannst dir beim Conrad oder sonstwo eines kaufen. Steck daran das Stromkabel zum PC an und lasse mal prime und furmark laufen oder eben andere SW die ordentlich power zieht. Wenn es nicht auf jedes einzelne Watt auf oder ab ankommt, reichen auch die billigen Teile, http://www1.at.conrad.com/scripts/w...p;scrwidth=1680
Bearbeitet von lalaker am 25.01.2009, 00:39
|
Castlestabler
Here to stay
|
Die GTX 295 geht sich vom gesamten Leistungsbedarf mit 500W Netzteilen aus, aber heute ziehen fast alle Komponenten ihren Strom von der 12V Schiene und diese wird ziemlich sicher nicht mehr ausreichend Strom liefern.
Für einen GTx295 mit übertakten sollte man sicherheitshalber so um die 600W vorzuweisen haben.
Ich sage nicht das es nicht geht, aber sehr wahrscheinlich wirst du entweder ab und zu Abstürze oder weniger Leistung mit der GTX 295 haben.
Für die GTX285 reicht das Netzteil locker, jedoch würde ich keine 200€ in einen nagelneuen PC stecken, sondern gleich alles neu zusammenbauen und den alten komplett zurückgeben. Die GTX260 reicht aber sicher noch bis zu nächsten Generation von Grafikkarten und es ist vernünftiger mit einer noch aktuellen Karte abzuwarten.
|
David007
Bloody Newbie
|
hole mir nun die GTX 285 ..... Leute wenn jemand an meine 1 Woche alte LE Edition GTX 260 von Gainward interesse hat nur melden, bin aus Wien. ist diese hier: http://geizhals.at/a373938.htmlLg
|
Castlestabler
Here to stay
|
Aber bewusst bist du dir schon, das du für gerade mal 25% mehr Leistung gut 200€ ausgeben musst und das in spätestens einem dreiviertel Jahr die DX11 Karten kommen, die dann die ersten Karten mit wieder einem spürbaren Leistungsgewinn sind. http://www.computerbase.de/artikel/...rformancerating
|
shad
und des is des
|
naja wenn er nen geld*******er hat aber viel unterschied wirst nichtmirbekommen ich glaub fast gar keinen bei denn meisten spielen overpowered leg dir ne 2te gtx260 zu billiger und kommt fast aufs gleiche
|
XenThor
GTI Addicted
|
leg dir ne 2te gtx260 zu billiger und kommt fast aufs gleiche geht ned er hat ein p45 board drinnen, dh kein sli möglich ausser die 295gtx kaufen.. das ganze sys ist irgendwie naja ned so optimal.. selber zusammenstellen wäre besser gewesen, da wär ein i920 drinnen gewesen samt 280er gtx.. imho.. 295gtx ohne 650+ watt nt würd ich nicht machen.. da bleibt das sys ständig beim gamen stehen wenns ned genug saft hat.. fazit: nt und graka tauschen zahlt sich ned aus. eher auf eine 280 oder 285 gtx setzen und auf die nächste graka gen warten..
|