"We are back" « oc.at

Gebencht - HD4870 vs. GTX285 (crysis)

hachigatsu 18.01.2009 - 01:42 3692 4
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wie oben beschrieben...
ich und ein freund haben grad unsere grakas gegeneinander antreten lassen.


Systems 1 (meins)
Asus P5Q-Pro -> Q6600@ 3,6GHZ
4gb pc8500
Graka : HD4870
click to enlarge


System 2 (kollege)
Asus P5Q-Pro -> X3220@ 3,4GHZ
4gb PC8500
Graka : GTX285
click to enlarge


Game -> Crysis Warhead mit Benchmark tool 0.31


Fazit: die GTX285 (~360€) ist ein bisschen flotter als die HD4870 (nur ~180€)

Die GTX285 ist zwar flotter, allerdings darf man auch das Doppelte einer HD4870 dafür zahlen. Wer also kein Problem mit einer Multicore grafikkarte hat sollte entweder zur HD4870x2 oder GTX295 greiffen. Alle drei grafikkarten (gtx285, gtx295, hd4870x2) liegen im gleichen preissegment.

Meinungen und wünsche?
Bearbeitet von am 18.01.2009, 02:00

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Netter Vergleich, aber etwas hast vergessen.
Die GTX285 ist noch nicht wirklich verfügbar, also wird sich der Preis wohl bei ungefähr 300-330€ einpendeln.
Die 4870 ist auch erst ab 205€ aufwärts zu bekommen, als wird es wohl bei 100€ Unterschied bleiben und nicht der doppelte Preis, was noch immer ein Happen ist.

Zweites ist, die GTX285 ist im Moment die einzige High End Grafikkarte die ein vernünftiges Power Managment in 2D anbietet.
Die GTX295 und die 4870X2 sind einfach durch zwei GPU´s nicht besser zu bekommen, die 4870 wird wohl nie ausgebessert werden, da liegt wohl eindeutig ein Hardwareproblem vor und sonst gibt es nicht mehr vergleichbares.

Der Aufpreis ist leider etwas hoch, aber bei einem 24/7 System bekommt man dadurch deutlich bessere Lebenserwartung und ein leiseres System, wobei ich nicht sagen will, das die 4870 laut ist.
Die Leistungsaufnahem unter Vollast ist mir egal, weil da will ich ja auch volle Leistung sehen und ich spiele nicht 16h am Tag.
Bearbeitet von Castlestabler am 18.01.2009, 13:06

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Könnte der Kollege vlt. die CPU auf 3,6 Ghz übertakten, damit die CPUs gleich takten.

Bei den Min und Max Frames kann sich die GTX etwas deutlicher absetzen.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
Der Preisvergleich hinkt, für 180€ kriegst nirgends eine 1Gb 4870.
http://geizhals.at/?cat=gra16_512;a...1024&sort=p

Wenn´s objektiv sein soll hättest deine cpu auf seine 3.4 Ghz runtertakten sollen oder eben beide grakas ins selbe system stecken.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@ hd4870... 512/1gb diskussion

ich hab mit meiner gebencht (512)... darum hab ich die 170€ genommen.
http://geizhals.at/a373187.html
= meine :) wobei meine noch anders aussieht...

@ lalaker
werd mal fragen :)


Edit 2
mir is grad aufgefallen das meine graka im PCIE-8x slott steckt *lol*
wollte vorgestern mal testen ob es zwischen 8x und 16x einen unterschied bei der 4870er gibt.. hab dann wohl vergessen die graka wieder rauf zu geben :)
Laut benchmark merkt man keinen unterschied
Nichmal 1%
Bearbeitet von am 18.01.2009, 16:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz