[Computex] ATI Does Physics
JC 06.06.2006 - 10:49 14202 42
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
ATI hat heute auf einer Pressekonferenz seinen Ansatz zur Anwendung physikalischer Effekte vorgestellt. ATI-Sprecher Godfrey Cheng bezeichnete diese Lösung mit dem Schlagwort Boundless Gaming. ATIs Lösungsansatz unterstützt Havok FX und asymmetrische Konfigurationen: 1+1 oder 2+1. Letzteres bedeutet, dass in einem System etwa zwei X1900 XT Grafikkarten ihren Dienst verrichten, während eine "alte" X1600 nur zur Physikberechnung dient. ATI nimmt für sich selbst in Anspruch über die effektivste Physikverarbeitung der Welt zu verfügen. So soll es praktisch kaum Overhead geben und die ATI-Karten sollen prinzipiell schneller als die Konkurrenz von AGEIA sein. Eine X1900 XT sollte neun mal so schnell wie AGEIAs PhysX sein. Mehr Infos und ATIs Pressetext in gezippter Form finden sich bei [H]ard|OCP; die offizielle Pressemeldung findet sich hier.
|
Easyrider16
Bloody Newbie
|
wow, wenn das wirklich so wird wies im text steht w00t
die ageia karten leisten ja schon gute arbeit weiß man auch schon wann das realisierbar ist ?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Leistungsmässig sicher ne Wucht WENNS so gut wird. Ich wäre aber sehr für ne platz und stromsparende Lösung. Die sind ja nicht mehr dicht, da braucht man ja nen Rechner mit nem *rsch voll Steckplätzen damit man noch was anderes machen kann als spielen ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) vom Stromverbrauch red ich gar nicht.
|
maXX
16 bit herz
|
ein witz, ich kauf mir doch nicht 2-3 grafikkarten nur um ein spiel ordentlich zocken zu können (falls jemals eins ordentlich unterstützt wird)...
ich hoffe dieser aufrüstwahn nimmt irgendwann mal wieder ab.
|
Smut
takeover & ether
|
ich bin auch nicht bereit noch mehr strom zu zahlen in zukunft - imho ist das power management bei grafikkarten sehr schwach 90% der zeit verbraten sie strom ohne leistung zu bringen. aber ich finde es gut, dass jetzt alte karten verwertet werden können - btw, ne radeon 9600 sollte ja auch noch reichen, wenn ne x1600 schon 9x so schnell wie die ageia ist ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) nur leider gibt es keine kombinationsmöglichkeit von pci-e und agp.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
nett nett. vor allem weil ne x1600 ca 3 mal so wenige kostet wie ne AGEIA ppu.
|
Spikx
My Little Pwny
|
ein witz, ich kauf mir doch nicht 2-3 grafikkarten nur um ein spiel ordentlich zocken zu können (falls jemals eins ordentlich unterstützt wird)...
ich hoffe dieser aufrüstwahn nimmt irgendwann mal wieder ab. Wieso, du musst das ja nicht kaufen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wird nicht lange dauern bis Spiele kommen die nach PhysX/Äquivalent "verlangen"...
|
maXX
16 bit herz
|
Wieso, du musst das ja nicht kaufen. as daisho said
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Könnens nicht eine Grafikkarte rausbringen, die das allein bewältigt?! Dann könnten si sich rühmen, lächerlich sowas.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Naja, glaube nicht dass das so bald passieren wird.
|
Ex0duS
Banned
|
Könnens nicht eine Grafikkarte rausbringen, die das allein bewältigt?! Dann könnten si sich rühmen, lächerlich sowas. könnens nicht ne CPU rausbringen die Grafik und Physik auch macht ? lol willkommen in der steinzeit ![;)](/images/smilies/wink.gif) man MUSS es aufteilen jedoch find ichs lächerlich ...woher soll ich 3 PCIex16 slots nehmen ? eine PhysiX karte sollte in den std. PCIe passen, und ned so rieseig udn laut sein
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
langsam wird´s echt krank.... ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) idee ist nicht schlecht aber naja, irgendwie unnötig, weil eigentlich eine karte + physik karte voll ausreicht...
|
Spikx
My Little Pwny
|
könnens nicht ne CPU rausbringen die Grafik und Physik auch macht ? lol willkommen in der steinzeit ![;)](/images/smilies/wink.gif)
man MUSS es aufteilen
jedoch find ichs lächerlich ...woher soll ich 3 PCIex16 slots nehmen ? eine PhysiX karte sollte in den std. PCIe passen, und ned so rieseig udn laut sein ![;)](/images/smilies/wink.gif) 3 brauchst ja nur, wennst nach heutiger Technik auch noch Crossfire haben willst. Aber je nachdem wie gut oder schlecht die neuen ATi Dual Lösungen ausfallen, die einige ja so beschimpfen, erreichst du damit evt. auch dasselbe wie mit einer 2+1 Lösung.
Bearbeitet von Spikx am 06.06.2006, 12:51
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
das 3 grafikkarten net grad leise sind kommt dann auch noch dazu. Aber so innovativ kann ATI wohl nicht sein, sonst würdens nicht 3 karten brauchen. Reine Geldmacherei, SLI und Crossfire. Ein Jahr später ist dann erst wieder eine draußen die schneller ist, als die beiden Alten zusammen es waren.
|