"We are back" « oc.at

Clocking Competition @ dry ice

ice-man 16.04.2004 - 23:48 6159 96
Posts

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
na noch nicht hab morgen wieder schule :(

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
Zitat von EmineM
hehe hab genau den gleichen Multimeter vom conrad ! :D


same here, hehe :D


das mit dem trockeneis sieht ja wirklich äußerst extrem aus, geil.

vor allem auf dem video siehts arg aus.


werd mich evtl auch mal an einen vmod machen, mal sehen ob ich noch ein psaaendes poti rumliegen hab.


mfg

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von EmineM
na noch nicht hab morgen wieder schule :(
damn ich auch
Hab noch ein paar Videos, muss mir irgendein Videoschnittprog suchen, weil mit meiner Digicam konnte ich maximal 30 sec auf einmal aufnehmen :(

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Zitat von EmineM
@ ice man sehr gut gekühlt :)

Hab den vddq mod gemacht, habe 2,89v eingestellt, danach hab ich vref nach gemessen, das war dann bei 1.45v
@ Frys was is default vref bei dir

aja btw, ich glaube frys dein mod dein vmem mod is in der tatsache der vddq mod.

vref sollte immer 1 / 2 des vmem's sein, daher erhöht es sich logischer weise wenn ich jetzt 2.9v einstelle.

also was ich denke is

Frys vmem mod = vddq mod da sollte maximum v3.0 eingestellt werden
Frys vgpu mod = vgpu mod
Frys vddq mod = vmem mod

nein, es passt schon.
meine stock voltages (nach meiner voltage theorie):
Vdd: 2,59
Vddq: 2,54 (was auch passt, weil Vddq muss kleiner als Vdd sein)
Vref: 1,27

aber du kannst eh direkt am memory chip nachmessen an welchen pins welche spannung liegt, pin belegung siehe http://www.moselvitelic.com/sec2/V5...04_404_164S.pdf auf der 2. seite.

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Passt jetzt der Poti, dessen ArtNr ich angegeben hab, oder habts ne Conrad Art. Nr von was anderem/besserem/billigerem?
424099 - HK

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Besser und günstiger
425117 - HK

So a fettes Teil brauchst für an VMod net

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
thx ... dann mal sehen, was ich zusammenbringe ;)

Edit: Zeugs ist bestellt ... hoffentlich kommts bis freitag ;)
Bearbeitet von grassi3000 am 18.04.2004, 20:46

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Verdammt ihr legt ja einiges vor :p

@ice-man Congrats, weiter so :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Wieso postets ihr keine Ergebnisse? :D Wollts und schocken?

@all extreme Clockers: geniale Arbeit! Weiter so. Da kann ich nur a langes Gsicht machn mit meina Air Kühlung.

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von Evolution
Verdammt ihr legt ja einiges vor :p

@ice-man Congrats, weiter so :)
thx :)

Was für Ergebnisse willst Salsa? Soweit ich mich erinnern kann, wurde alles gepostet :D

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
So, Zusammenfassung:

dryice auf -63°C
Vgpu gemacht.

ging auf StandardVgp bis 400/180 (Car Chase/Nature)
leider hab ich keine Screenshots davon.

Dann erhöhung der Vgpu.

Messpunkt war allerdings fehlerhaft. er zeigte mir zwar standardvgpu an, aber nix höheres.

fazit: die Karte postet nimma.

Pics gibts morgen
Bearbeitet von grassi3000 am 24.04.2004, 02:02

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3657
mhh i hab a a komisches prob mit der karte.
i kann zwar benchen aber i seh am anfang kurz a bild dann isses weg und dann gehts normal weiter.

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
So hier mal die Fotos.
Mein kühlturm war ein wenig kleiner.
Dafür Aceton als Trägerflüssigkeit

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge

Ob die Temperatur am Multi stimmt, kann ich nicht sagen, da es lt. beschreibung nur bis -40°C geht. lt. meinem ex Chemieprofesser bildet Trockeneis mit Aceton ein gemisch mit -88°C, mit Alkohol ein gemisch mit -72°C.
Bearbeitet von grassi3000 am 24.04.2004, 18:07

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hehe net schlecht :)
Aber wie soll man mit Aceton -88° erreichen wenn das Trockeneis -78,5° hat??

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
400 / 180 is schwach für dry ice imo... das macht meine mit air ^^
Weiter gings nicht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz