"We are back" « oc.at

[CeBIT 2010] Whatever it takes: GTX 480

mat 02.03.2010 - 21:07 28899 129
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
Ein paar neue bilder gibts. :)
http://hwbot.org/forum/showthread.php?t=6297

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
Unter obigem Link von Oxygen findet sich auch folgender Link, den ich nochmals extra hervorheben möchte:

[GeForce 480 GTX Disassembly]

Sagt hallo zum DELTA (12V/1.8A):
click to enlarge

Die Direct Contact Heatpipes sind auch nett.. reichen aber wohl nicht, um einen moderateren Lüfter verbauen zu können höhö.. :D :rolleyes:

Unter Volllast wird's sicher witzig!

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Ein Delta mit 1,8A. WTF?! :eek:
Aber der Link ist sehr interessant, Wahnsinn was die schon für einen Aufwand treiben müssen um die Abwärme weg zu bekommen. Und die Chipfläche ist auch irre.
Bearbeitet von jives am 24.03.2010, 21:44

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
bei der abwärme brauchens halt einen starken lüfter. :D

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
jo schaut alles nett aus .. aber Ich will BALKEN UND ZAHLEN sehn :D

btw meine 295er ging für 304€ weg <3 ebay

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3703
FR/SA... Ich sitz eh schon auf Nadeln hier...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Bearbeitet von am 24.03.2010, 23:48

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wie siehts denn mit den preisen aus? schon irgendwas geleaked?

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3933
angeblich 350$ für die GTX470 und 500$ für die GTX480.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
sehr heftig wenn man erwarten kann das die GTX470 ca. mit der HD5870 gleich ziehen wird aber mehr Strom verbraucht (und somit lauter sein wird).

Ich bin gespannt wie dann die €uro Preise im Handel aussehen werden - interessiert mich mehr als die Benchmarks ;)

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von Turrican
bei der abwärme brauchens halt einen starken lüfter. :D
der lüfter könnte selbst einen lüfter vertragen.
1,8A/12V... da kann ich mich wohl glücklich schätzen meine ohren noch nie einem delta ausgesetzt haben zu müssen?
wieso immer so kleine radaubrüder verbauen, wenn ein lüfter mir ordentlichem durchmesser wahrscheinlich mehr m³ bei weniger lärm schaufeln kann...

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25504
Uns geht es nicht anders: Wir sind auf "nächste Woche" vertröstet worden ... :(

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von HitTheCow
der lüfter könnte selbst einen lüfter vertragen.
1,8A/12V... da kann ich mich wohl glücklich schätzen meine ohren noch nie einem delta ausgesetzt haben zu müssen?
wieso immer so kleine radaubrüder verbauen, wenn ein lüfter mir ordentlichem durchmesser wahrscheinlich mehr m³ bei weniger lärm schaufeln kann...
wird halt vermutlich auch mit dem preis zusammenhängen. da wird imho jeder euro gespart.

@mat
schade:(

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1833
Zitat von Viper780
sehr heftig wenn man erwarten kann das die GTX470 ca. mit der HD5870 gleich ziehen wird aber mehr Strom verbraucht (und somit lauter sein wird).

und das bei über einem halben jahr mehr entwicklungszeit.

hoffentlich fallen die preise der 5850 und 5870 noch etwas - dann hab ich wieder eine wassergekühlte ATI im häusl (seit der X1900XTX)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz