ATI und 0,11 Mikron?
JC 29.09.2003 - 11:19 2654 3
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
Diesem kurzen Artikel zufolge, plant ATI laut CEO K.Y. Ho einen recht aggressiven Übergang zu kleineren Fertigungstechnologien. Durch die Entscheidung, mit der ausgereiften 0,15 Mikron Fertigungstechnologie zu arbeiten, konnte sich ATI dieses Jahr in Punkto Leistung und Produktionskosten vor dem Erzrivalen nVidia positionieren. Nun plant man aber den schnellen Umstieg auf 0,13 Mikron, der vermutlich in der zweiten Hälfte 2004 stattfinden soll. Daher werden alle zukünftigen ATI-Produkte mit einer Größe von 130 nm gefertigt werden; für weitere Produkte à la R500 ist bereits eine Fertigunggröße von 110 nm geplant. Um den Erfolg des 0,11 Mikron Prozesses zu testen, wird ATI in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eventuell eine Mainstream- bzw. Value-VPU entwerfen.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Um den Erfolg des 0,11 Mikron Prozesses zu testen, wird ATI in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres eventuell eine Mainstream- bzw. Value-VPU entwerfen. Ne gute Entscheidung. Wollen nicht wie nVidia mit einem Topmodell einfahrn, wenns schiefgeht.
|
T3XT4
Beißer
|
mh... jo, ich denke das ist der richtige Weg, zuerst mit den Mainstream karten, die nicht soviele Transis haben, den neuen Prozess zu versuchen und dann erst mit den Top Karten nachzufahren!
|
grassi3000
radeon gefrierer
|
das habens eh mit der 9600 auch gemacht. ist ja schließlich auch schon im 13µm Verfahren gemacht worden im gegensatz zu 9800 (die core bezeichnungen weiß ich jetzt net)
|