"We are back" « oc.at

AMD RX 480/470

HyDrO 02.06.2016 - 19:15 98655 696 Thread rating
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
minute 0:12, da sagt er "exact same settings"
aber.. vielleicht hat er sich vertan. is ja egal. ich will endlich eine aib mit zero fan modus. wharrgarbel!

// und 1:12 wieder.
Bearbeitet von UncleFucka am 18.07.2016, 12:31

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wer, wie ich, nicht erst im Herbst zuschlagen wird, schlechte Nachrichten.

Die Nitro RX 480 wird sich verzögern.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-P...termin-1201906/

Soeben vom Sapphire Service erfahren, dass es für die Nitro 480 3 Jahre Garantie geben wird, bisher waren 2 bei Sapphire üblich.
Bearbeitet von lalaker am 18.07.2016, 18:46

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2860
Morgen kommen dann die 1060 Reviews, mal schauen. Glaub ich wart aber sowieso noch ~2 Monate weil vorher Möbel für den Umzug her müssen. ^^

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5277
wird ja immer besser...

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Wer Nvidia kauft wird wohl entweder mit RAM oder per Software vernarrt.
Wer AMD kauft muss mehr Strom zahlen als gedacht.
Was ist los mit den Leuten?

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1909
Zitat von lalaker
Wer, wie ich, nicht erst im Herbst zuschlagen wird, schlechte Nachrichten.

Die Nitro RX 480 wird sich verzögern.
http://www.pcgameshardware.de/AMD-P...termin-1201906/

Soeben vom Sapphire Service erfahren, dass es für die Nitro 480 3 Jahre Garantie geben wird, bisher waren 2 bei Sapphire üblich.

Das trifft mich ...
Wenn´s mich zu lange warten lassen, warte ich gleich auf Vega Anfang 17.:cool:

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Gibts einen guten Aftermarket Kühler für die rx480? Oder ist das eher keine gute Idee..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/arctic-accelero-...63.html?hloc=at

Aber ich würde auf die Custom-Karten warten.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25535
Futuremark lässt nichts anbrennen und veröffentlicht eine detaillierte Dokumentation zur Verwendung von Async Compute im neuen 3D Mark:


Ich habe mir alles durchgelesen und meiner Meinung nach ist die Kritik nicht angebracht.

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
amd verschwörungstheorie die drölfzigste...

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
ack mat, Futuremark hat die große Herausforderung angenommen alternative Renderpfade zu entwickeln, die eine ziemlich ebenbürtige Performance liefern, dafür gebührt ihnen in erster Linie Respekt. Ob letztlich die Spieleentwickler auch den langen Weg gehen werden ist aufgrund des erhöhten Entwicklungsaufwandes, imho aber eher anzuzweifeln.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es relativ bald einige GTX 970 und ev. auch GTX 980 Besitzer geben könnte, die aufgrund der DirectX 12 Performance enttäuscht sein könnten. Und der neue Time Spy Benchmark spiegelt das eben nicht wieder, nicht mehr wollte ich mit meiner Kritik äußern.

Die RX 480 hängt meine 290X übrigens schon ziemlich gut ab im Time Spy, also da sieht man bereits den technischen Fortschritt.
Bearbeitet von mr.nice. am 20.07.2016, 09:37

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25535
Zitat von mr.nice.
ack mat, Futuremark hat die große Herausforderung angenommen alternative Renderpfade zu entwickeln, die eine ziemlich ebenbürtige Performance liefern, dafür gebührt ihnen in erster Linie Respekt. Ob letztlich die Spieleentwickler auch den langen Weg gehen werden ist aufgrund des erhöhten Entwicklungsaufwandes, imho aber eher anzuzweifeln.
Das ist genau das, was in der Dokumentation zu Async Compute herauskommt: Es wurden keine alternativen Renderpfade für unterschiedliche Hersteller/GPUs entwickelt. Das wollen die Hersteller wie Intel, AMD und NVIDIA selbst nicht, weil sonst 3D Mark keinen Referenzpunkt mehr darstellt. Time Spy verwendet wirklich nur komplett standardmäßig Command Lists (DIRECT und COMPUTE), die dann von DX12 und vom jeweiligen Driver entsprechend interpretiert werden. Welche das genau sind, kann man in dem Link oben lesen.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Danke für die Klarstellung mat, dann hab' ich es falsch verstanden gehabt. Also schaut es so aus, als könnten sowohl AMD als auch Nvidia Besitzer ihre Highend Karten noch einige Zeit behalten, yay!
Bearbeitet von mr.nice. am 20.07.2016, 10:19

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7150
nicht nur "highend" ... mein bruderherz hat eine 7950oc mit 3gb ... ich hab ihm doom geschenkt zum geburtstag und er hats ausprobiert - ca. 20-30 frames auf 1080 custom / high (treiber hatte er schon > 1jahr nicht upgegraded)

neue ati treiber + vulkan + vsync => 1080 ultra 60 fps so weit ich gesehen hab konstant
Bearbeitet von 22zaphod22 am 20.07.2016, 10:26

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5277
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz