Sagatasan
Here to stay
|
Gibt's schon Wasserkühler für die 480er
|
lalaker
TBS forever
|
|
Darksteel
My Fast thinks ...
|
|
mr.nice.
differential image maker
|
Durch einen Patch für Doom und den Radeon 16.7.1 Treiber beschleunigt AMDs lowlevel API Vulkan das Spiel um bis zu 27% in FullHD und 23% in 1440p auf der RX 480, im Vergleich zu OpenGL. Radeon™ Graphics Takes DOOM to the Next Level with Vulkan™ Implementation – RadeonLink: radeon.com
Bearbeitet von mr.nice. am 12.07.2016, 13:59
|
smashIt
master of disaster
|
Doom: Vulkan macht die Hölle schneller - Golem.deHöhere Bildrate dank neuer Schnittstelle: id Softwares Doom unterstützt mit dem zweiten Patch das Vulkan-API. Davon profitieren AMD- und Nvidia-Grafikkarten sowie Intel-GPUs Link: www.golem.de damit steht die 480er be 40fps in 2160p (die 1080 kommt auf 61fps)
|
dosen
Here to stay
|
Abgesehen vom Gaming wird die Karte immer interessanter Blackmagic Forum • View topic - AMD RX480 speed test: Faster than Titan X!Link: forum.blackmagicdesign.com Dazu noch die 8GB, AMD hat eine interessante Budget Workstation Karte auf den Markt geschmissen.
|
smashIt
master of disaster
|
Abgesehen vom Gaming wird die Karte immer interessanter
Blackmagic Forum • View topic - AMD RX480 speed test: Faster than Titan X!Link: forum.blackmagicdesign.com Dazu noch die 8GB, AMD hat eine interessante Budget Workstation Karte auf den Markt geschmissen. ![:)](/images/smilies/smile.gif) den kommentar find ich äusserst intressant: In Catia and Solidworks, the RX480 is running 50%+ faster than the GTX980, but on AutoCAD the 480 is about the same as the 970, so it varies from program to program.
|
dosen
Here to stay
|
Autocad ist auf die reinen Workstation GPUs Optimiert. Mit einer Quadro oder Firepro hat man ein wirklich Stabiles und schnelles System.
Bedeutet nicht das Consumer Karten nicht funktionieren, in der Vergangenheit hat es da aber immer schon stark verzerrte Ergebnisse gegeben.
|
smashIt
master of disaster
|
ist mir schon klar (mach selber gelegentlich mit solid edge rum) aber das die 480er in catia/solid works so an der 980er vorbeizieht ist irgendwie seltsam
|
dosen
Here to stay
|
Ah, alles klar. Hab mit beiden eigentlich 0 Erfahrung, kenne nur AutoCad weil ich alle heiligen Zeiten mal ein paar Renderings machen muss.
|
smashIt
master of disaster
|
DOOM Vulkan Benchmarks & Analysis - The Real RX 480 Stands UpTime to get the finger out, AMD, with the Doom Vulkan benchmarks showing much closer to the "real" performance of GCN and the RX 480. ♥ Subscribe To AdoredTV... +47% in 1440p sind schon herftig
|
Darksteel
My Fast thinks ...
|
Heftig In der Karte steckt so viel mehr drinnen ...
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
nicht nur in der ... meine 290x hat auch massiv profitiert ...
aber wie der typ am ende des videos so treffend zusammenfasst ... amd wusste von all diesen dingen seit vielen jahren ... sie hätten das schon längst optimieren können / müssen
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Gerade bei den Tests die mehere Generationen vergleichen und dann später nochmal nachtesten, war es die letzten Jahre schon so, dass die Karten von AMD besser gealtert sind als jene von NVIDIA. Bin zuversichtlich, dass das auch diesmal wieder der Fall sein wird, wobei entsprechender Einsatz von Vulkan und DX12 nötig sein wird. Was AMD jedoch schon seit Jahren nicht hinbekommt, ist ein ordentlicher Produktlaunch. ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) Jedes mal irgendwas anderes und erst der erste oder zweite Treiber nach dem Launch bringt dann nochmal mitunter deutliche Verbesserungen. Das ist für die ersten Reviews halt zu spät, die sich lange halten und viele in Ihrer Entscheidung beinflussen, die noch kein bestimmtes Custom-Modell im Auge haben, sondern zuerst mal grob wissen wollen welche Karte sie überhaupt wollen. Dass man daraus aber nicht endlich mal lernt und dagegen was unternimmt, ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Zwei Probleme die ich bei der RX480 sehe, wovon aber nur eines vielleicht lösbar ist: - Zu wenige ROPs und damit im Vergleich eine zu geringe Pixelfüllrate - Meine Vermutung ist, dass AMD höhere Taktraten angepeilt hatte, die aber der 14nm Prozess von GF mit diesem Design (derzeit?) nicht hergibt, ohne dabei massiv über das Power Target zu kommen. Da geht vielleicht (bzw. hoffentlich) in Zukunft mit mehr Erfahrung, laufenden Verbesserungen und neuen Designs (Vega) noch mehr.
Bearbeitet von Garbage am 15.07.2016, 00:49
|
blood
darkly dreaming
|
konstante 60fps auf high settings mit meiner XFX R7950@1050/1450 ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) vorher gingen die fps auf ~40 runter wenn wirklich viel los war. Gerade bei den Tests die mehere Generationen vergleichen und dann später nochmal nachtesten, war es die letzten Jahre schon so, dass die Karten von AMD besser gealtert sind als jene von NVIDIA. kann ich nur bestätigen. meine 7950 ist 4 1/2 jahre alt und stemmt alle modernen games, von witcher 3 bis rise of the tomb raider, auf high/medium settings.
|