AMD Radeon 7900-Serie kommt am 9. Jänner (in den Handel)
mat 09.12.2011 - 14:13 30267 92
mat
AdministratorLegends never die
|
Lange Zeit gab es nur Gerüchte zur kommenden Grafikkarten-Serie von AMD, mit dem heutigen Tag steht zumindest eines fest: Die ersten Modelle der 7900-Serie mit dem Codenamen "Tahiti" werden bereits am 9.1.2012 gelaunched - also in genau einem Monat! Weiters ist ein Bild von zwei Radeon HD7970 im Crossfire-Modus aufgetaucht, das erstmals wieder auf ein Memory-Interface mit 384 Bit hindeutet. » Beitrag lesen
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
irgendwie wirken die karten im vergleich zur 69x0 "zierlicher" oder täuscht das foto?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ack, die teile sehen ja riesig aus. na hoffentlich wird der stromverbrauch nicht so wie bei bulldozer.  bez. lieferbarkeit habe ich jetzt schon meine zweifel..
|
Guest
Deleted User
|
Das Topmodell wird sicher um die 500€ kosten. US Preise werden immer ohne Steuern angegeben und man kann diese erfahrungsgemäß fast 1:1 auf den Euro umrechnen.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wäre übrigens ein feiner zug, wenn sich die hd 7950 wieder zur 7970 hochflashen ließe.
|
xtrm
social assassin
|
Ich versteh nicht, wieso eine neue karten-generation sich um die jetzt aktuelle der konkurrenz kümmern soll? Die werden ja wohl deutlich mehr power haben, sonst würden sie das thema arg verfehlen  .
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Sie kommen zuerst und dementsprechend müssen sie sich an NVIDIAs aktuellen Grafikkarten orientieren. Ich wäre persönlich sehr angetan, wenn man die Leistung einer GTX 580 anbieten könnte, aber deutlich geringeren Stromverbrauch und weniger Abwärme für einen alltagstauglichen Betrieb. Das ist meiner Meinung nach viel eher das Thema.
|
xtrm
social assassin
|
Ich sehs eher so, sie müssen die aktuelle generation übertreffen, und das wenns annehmbar sein soll im zweistelligen prozentbereich. Wenn sie deutlich weniger strom brauchen und abwärme generieren würden, wäre das zwar super, aber wenn die performance nicht besser ist, wird es sich schwer verkaufen lassen. Zumal die 7950 und 7970 ja die top-karten sein müssten gemessen an der zahl. Die müssen auf jeden fall ordentlich was drauflegen.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Keine Angst, es wird nicht anders als du es sagst - na ja, die Performance wird wohl kaum > 10% über der GTX 580 liegen. Das wäre illusorisch. Aber die klassischen 3,25 Frames schneller/Sekunde werden es schon sein, egal was es kostet. Es bleibt zu hoffen, dass der Mainstream-Bereich dieses Mal ordentliche Modelle bekommt.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Ich hoffe auf eine leise Lösung für mein tripleScreen System, solange die sich aber weiter an diesem bescheidenen Kühlkonzept festhalten, muss ich auf eine VaporX von Sapphire oder ähnliche Version hoffen.
|
xtrm
social assassin
|
Mir war nicht bewusst, dass AMD garkein gegenstück zur 570 geschweige denn 580 hat, hab das erst jetzt bei benches gesehen. Die beste single chip karte von AMD ist schwächer als die 560 Ti 448. Jetzt wundert mich die aussage nicht mehr =).
|
Guest
Deleted User
|
Die 6970er bewegt sich knapp oberhalb der 570er und der 560 Ti 448 @ Stock. So schlimm ist es also nicht. HT4U 55 Karten im TestDie 560er 448 lässt sich aber tw. soweit übertakten, das man (im Extremfall von 1Ghz Core Takt) sogar die 580er hinter sich lässt. Die 7970 sollte ca. 15-20% über der 580er liegen; die 7950 auf gleichem Niveau oder knapp drunter. Kommt darauf an, wie weit AMD die Takt- und die daraus resultierende Stromschraube nach oben dreht. Durch zwei 8-polige Anschlüsse (falls wahr) hat man hier noch Spielraum nach oben.
Bearbeitet von am 09.12.2011, 19:34
|
xtrm
social assassin
|
Da unterscheiden sich die benches von computerbase und ht4u wohl, bei CB ist die 448er fast immer vorne. Wobei man halt nicht wirklich sieht, um welche karte es sich da handelt, denn referenzdesign hat nvidia garkeines ausgeliefert und jeder hersteller übertaktet direkt. Find ich eh schade, hätte gerne gesehen, was für eine kühlung eine stock nvidia 448er gehabt hätte - die hersteller kühllösungen sind alle schlechter als die originale bei den anderen 560er karten. Ich hoffe, nvidia zieht jetzt nach und kündigt auch die nachfolger an, bin schon sehr gespannt.
|
Guest
Deleted User
|
Wird sicher wieder interessant, ja. Nvidia wird nach dem 7900er Launch relativ schnell mit einer Ankündigung herauskommen und/oder ein paar Benchmarks "leaken" lassen.
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
|