WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Da und dort rechnen die Leute ja den 6950XT Balken mit dem jeweiligen Faktor nach oben. Ich hadere da schon sehr mit dem Ergebnis… Raster ist tip top aber RT halt eine Enttäuschung. Ich persönlich hätte halt ein Problem damit 1300€ für „Raster only“ hinzulegen Anfang 2023. Bei wünsch dir was würde ich xx% vom Die für Raster opfern und bessere RT Beschleunigung daraus machen. es geht darum, dass nvidia den chip um nicht einmal 50% vergrößern kann, bevor tsmc die luft ausgeht. amd kann ihren chip fast 3x so groß machen. und sie sind jetzt schon dicht an nvidia drann. Das ist doch alles nicht praxisrelevant  welche Karte willst du mit 2 oder 3mal so großem Chip denn realisieren? Ich beobachte eher, dass Nvidia runtergeschraubt hat. Einerseits bei der Leistungsaufnahme(die für deutlich höhere TBP ausgelegten Kühler sind mein Zeuge) und dann musste man auch viel weniger vom maximalen Vollausbau des DIEs für die 90er freigeben als zuletzt. Das war dann wohl einfach die Reaktion auf AMDs Möglichkeiten. Wenn du das mit Blick in die Zukunft bewertest schauts natürlich etwas anders aus. Da hat AMD einen Grundstein gelegt, der ihnen dann Vorteile verschaffen könnte sofern Nvidia da wirklich mit ihren ersten Chiplets nix weiterbringen sollte. Die 5000er Serie kam erst ab Q3/19 mit den 5700ern, die kleineren Modelle noch später, also irgendwas von 2018 hat mit denen gar nichts zu tun.
Aber es war eine ganz neue Architektur (GCN auf RDNA), von daher nicht überraschend, dass es da zu Beginn nicht ganz rund lief. Viel mehr Schaden konnte man sich aber vom Sommer 2019 bis zur CES im Winter nicht selber zufügen. Als sie dort die 5600 präsentierten wurden sie von den Journalisten mit Fragen zur Treibersituation überrollt. Man wollte die fancy GUI vom Adrenalin feiern und die Reaktionen waren: machts lieber funktionierende statt schöne Treiber… Ohne solide Treiber brauchst deine Produkte gleich garnicht starten imo. Gibt bis heute Spekulationen, dass sie einen Hardware Bug zu spät entdeckt haben :/ Die Frage ist eher wie es in 3-5 Jahren mit der aktuellen Generation aussieht. Da ist AMD tendenziell besser aufgestellt. Das ist dermaßen irrelevant imo. Besonders für den Käufer im hier und jetzt.. wer Ansprüche a la 4090 oder 7900XTX und den entsprechenden Monitor hat, der gurkt in 5 Jahren nicht mehr mit diesen Karten herum. Vor allem befinden wir uns jetzt in einem Rennen, weil 2,5 Anbieter wettbewerbsfähig sind. Da wird das Tempo weiter anziehen. Sowas wie die ewigen Polaris-Karten entstand ja nur durch mangelnde Konkurrenzfähigkeit gepaart mit einer nicht erfolgreichen Nachfolgerin Vega wenn wir uns ehrlich sind.
|
Kirby
0x20
|
warum seit ihr den alle so geil auf RT? gibts ja nocht in vielen spielen oder? da ist mir persönlich das P/L lieber von AMD. noch dazu --> works better on linux
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das ist dermaßen irrelevant imo. Besonders für den Käufer im hier und jetzt.. wer Ansprüche a la 4090 oder 7900XTX und den entsprechenden Monitor hat, der gurkt in 5 Jahren nicht mehr mit diesen Karten herum. Bei den Highend Karten geb ich dir recht aber sowas wie eine 3070 oder 6700/6800 tauscht durch den hohen Preis (und ggf Wertverlust) einfach deutlich seltener. Da würd ich mir schon erwarten dass die im Durchschnitt 5-6 Jahre laufen --> works better on linux Dass ist zwar ein nischen Thema aber da muss ich dir völlig recht geben und auch der Grund warum ich hauptsächlich Radeon bei mir in der Umgebung habe
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Bei den Highend Karten geb ich dir recht aber sowas wie eine 3070 oder 6700/6800 tauscht durch den hohen Preis (und ggf Wertverlust) einfach deutlich seltener. Da würd ich mir schon erwarten dass die im Durchschnitt 5-6 Jahre laufen Alle 3 Jahre 400-500€ ausgeben oder alle 4,5 Jahre ist doch im Kontext der TCO eines Gaming Setups völlig egal
|
smashIt
master of disaster
|
Raster ist tip top aber RT halt eine Enttäuschung. Ich persönlich hätte halt ein Problem damit 1300€ für „Raster only“ hinzulegen Anfang 2023. Bei wünsch dir was würde ich xx% vom Die für Raster opfern und bessere RT Beschleunigung daraus machen. ich hätts lieber anders herum. ich bin immer noch der meinung, dass die chipfläche mit mehr normalen shadern befüllt besser genutzt wäre. der status quo ist ja, dass die rt-performance bei keiner karte am markt ausreicht. und wenn wir jetzt argumentieren, dass ein 1,5k bild auf 8k aufgeblasen, und frames dazwischen interpoliert, genaus so gut wie echtes rt ist, dann habe ich in den 90ern commander keen in 1600x1200 gezockt.
|
Jedimaster
Here to stay
|
warum seit ihr den alle so geil auf RT? gibts ja nocht in vielen spielen oder? Selbiges. Ich würd lieber auf RT komplett verzichten dafür 10-20% mehr Rasterperformance haben.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Polemik schön und gut  aber ich bin superhappy mit DLSS balanced in CP2077 3440x1440. Aber am besten wissen es eh immer die, die es nie ausprobiert haben ;p edit: auch ohne RT ist upscaling mitunter top, zB RDR2 auf Quality bedeutet ein deutlich schärferes Bild weil es das TAA ersetzt und zusätzlich sinkt der Stromverbrauch(weil ja plötzlich jedem die Effizienz so wichtig ist aber andererseits heißts dann native or bust  ) warum seit ihr den alle so geil auf RT? gibts ja nocht in vielen spielen oder? da ist mir persönlich das P/L lieber von AMD. noch dazu --> works better on linux Spiel mal Spiderman mit/ohne und schwör bei deiner Mama, dass es nicht geil ist. Raster ist auf einem Top Niveau und wird sowieso von grandiosen Upscaling Technologien bis ins Limit moderner CPUs gestützt -> dort gibts wenig zu holen
|
ccr
|
warum seit ihr den alle so geil auf RT? gibts ja nocht in vielen spielen oder? da ist mir persönlich das P/L lieber von AMD. noch dazu --> works better on linux Wenn ich 1200 oder 1300 für eine 7900 XTX ausgeben kann, kann ich auch 1500 für eine 4080 ausgeben und die RT Performance "mitnehmen". Es ist ja nicht so, als ob die vorgestellten Karten Preisschnäppchen wären - die werden bei uns beide jenseits der 1.000 Euro kosten, also Preise die noch vor nicht allzulanger Zeit unvorstellbar gewesen wären (wobei die 7900 XT - nach dem was man bisher weiss - preislich nicht sehr attraktiv sein, und die Käufer eher zur XTX treiben wird). Man sieht ja, wie gut sich selbst die teure 4090 verkauft - der Aufpreis zur 4080 ist es für viele nicht wert, sich dann 2 Jahre lang drüber zu ärgern, dass man bei dem enormen Preis ein paar Euro sparen wollte. Ausserdem sind wir bei der Rasterization schön langsam an einem Punkt, an dem man im Massensegment eh keinen Mehrwert mehr bieten kann. Unter 4K ist man mit einer 6900 XT von der Resterampe jedenfalls deutlich besser dran was PL betrifft, und bei 4K ist die Frage, ob man wirklich praxisrelevant vor einer 4080 liegen wird. Ich glaube das eher nicht.
Bearbeitet von ccr am 05.11.2022, 16:16
|
Earthshaker
Here to stay
|
RT ist mit das geilste was gibt. Muss man aber sehen. Youtube Videos geben das nicht wieder. Mmmm Cyberpunk oder Battlefield auf Oled mit RT. Fehlt mir nur noch zerstörbare Umgebung für mein Herzal
|
Jedimaster
Here to stay
|
Minecraft RT ?
|
Guest
Deleted User
|
RT/DLSS (auto) ist schon nice bei 77 und lauft auch mit meiner schwächlichen 3080m mit mehr als 40 Bilder/Sec. (4k) Für mich aber bisher immer noch das einzige Game, wo RT einen "echten" Mehrwert darstellt. Control und Metro hab ich nicht mehr auf der "Platte" und Dying Light 2 interessiert mich nicht soo sehr.
DLSS (FSR) ist generell sehr brauchbar wie zb. bei RDR2. Meist deutlich besser als das (noch mehr) schmierende TAA. Hätte AMD mehr RT Einheiten einbauen sollen? Schwer zu sagen - wir haben noch keine echten Werte.
Minecraft, Q2 oder Portal RT sind nette Tech Demos, bringen aber eher wenig..
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Ich spiele die meisten Spiele, vor allem die wo Performance relevant ist, fast immer ohne AA. Von daher kommt für mich sowas wie DLSS meistens nicht infrage, weil für mich einfach alles verschwommen wirkt. Der RT Hype ist viel Marketing imho, ist ganz nett, aber den Performance unterschied nicht wert. Spiele wie Spiderman schauen ja schon irgendwo komisch aus, weil die ganze Welt ein großer Spiegel ist. Portal RT sind nette Tech Demos, bringen aber eher wenig.. Vor allem, wenn es wie bei Portal komplett den Style vom Original verändert.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Alle 3 Jahre 400-500€ ausgeben oder alle 4,5 Jahre ist doch im Kontext der TCO eines Gaming Setups völlig egal  Dass mag richtig sein und für einen Hardware oder Gaming Nerd sicher stimmen. Aber schau einfach mal bei den Steam surveys was da vorne ist: https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/1060, 2060, 1650,... Bei AMD ist die RX580 am weitesten vorn. Die ist 5,5Jahre alt und ist im Grunde eine übertaktete RX480
|
Jedimaster
Here to stay
|
Weil der 08/15 Gamer zum einen die letzten 2-3 Jahren nix zu kaufen gekriegt hat bzw. nur gekauft hat wenn Defekt / Unvermeidbar weil das GTX 760 Krüppel einfach nimma supportet wird, zum anderen weils für die meisten Games Midrange immer noch ausreichend ist.
Die 1060er wird aber imho in 2 Jahren komplett verschwunden sein (defekt bzw. unbrauchbar)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Dann ist sie 8 Jahre alt. Was ich damit unterstreichen will, die Masse an Karten setzt man im unteren Midrange ab und die bleiben dann auch mal 6 Jahre (und länger) im Rechner
|