WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Aber dafür gibt's mit Thermal Throttling ja eh einen Schutzmechanismus. Nicht beim Speicher, der auch 110C erreicht..
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Nicht beim Speicher, der auch 110C erreicht.. Der wurde aber nicht per Sensor gemessen, oder?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Also der Speicher is beim Zocken teilweise wärmer als der Hot Spot. Beispiel (siehe Maximalwerte):  Was mich aber grad mehr stört: Anscheinend ist FreeSync verbuggt. Sobald ich es aktiviere hab ich Mikroruckler und Stotterer ... so viel zu bei AMD gibts keine Treiberfehler mehr  (Win 10 + Win 11 getestet... ich dachte DDU hätte einen schlechten Job gemacht beim Cleanen und hab mit 11 neu aufgesetzt, aber anscheinend liegts wirklich am Treiber) Multimonitor Problem mit dem zu hohen Verbrauch hab ich natürlich auch
Bearbeitet von creative2k am 09.01.2023, 21:11
|
sp33d
aka Fas7play
|
Multimonitor Problem mit dem zu hohen Verbrauch hab ich natürlich auch wollte grad fragen ob 909Mhz (min) ein produkt des zufalls sind... kenn mich aus  PS: Da ich kein Adrenalin verwende,.. sind "Anti-Lag", Radeon "Chill", Radeon Boost (eigentlich (sic!) soll eh nichts an sein von dem zeug.. dachte mir auch.. aha..) PPS: 10-Bit-Pixelformat soll auch aus sein.. kann Freesync ab****en
Bearbeitet von sp33d am 09.01.2023, 21:36
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
wollte grad fragen ob 909Mhz (min) ein produkt des zufalls sind... kenn mich aus 
PS: Da ich kein Adrenalin verwende,.. sind "Anti-Lag", Radeon "Chill", Radeon Boost (eigentlich (sic!) soll eh nichts an sein von dem zeug.. dachte mir auch.. aha..) PPS: 10-Bit-Pixelformat soll auch aus sein.. kann auch Freesync ab****en Ja mit den ganzen Settings hab ich mich schon gespielt, aus an egal, die Ruckler waren plötzlich weg als ich "Adaptive Sync Compatible" deaktiviert hab... das war das einzige was ich nicht geprüft hab vorm neu installieren  . Najo was solls, hoffe mal der nächste Treiber bringt paar fixes. An sich bin ich mit der "beschränkten" Leistung unter Luft schon zufrieden, in CP2077 zieht sie jetzt auch schön an im Vergleich zur 3090  . Ohne Raytracing kann ich leben, da das sowieso nur mit DLSS gscheit läuft, von dem ich aber kein Fan bin wenns um Bildquali geht.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ehm die Temps sind doch voll ok ?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Das war nur in der Stadt rumstehen in WoW. Die 102 Grad waren in CP.
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
Das war nur in der Stadt rumstehen in WoW. autsch, dafür sind die temps wirklich schlecht, weil in dem szenario ist die gpu weit entfernt von ausgelastet. ich vermute die wird nicht mehr als die hälfte von max. core clock anlegen. ich würde die wieder ausbauen und die 3090 zurückstecken bis der water block kommt. mir wäre das nicht geheuer. ich drück dir die daumen das du den block noch die woche kriegst.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Hat WoW ein FPS Cap ? Wenn nicht kann die GPU durchaus beschäftigt sein ein paar Duzend sinnfrei-Frames pro Sekunde zu rendern Die 'Aktuell'-Werte scheinen nicht idle zu sein laut dem Stromverbrauch und es sind da 64° - max. 86° bei max. - und der GPU-Kern zieht grad 130 watt ? / max. 199 ? Bin jetzt n bissal verwirrt ?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Hat WoW ein FPS Cap ? Wenn nicht kann die GPU durchaus beschäftigt sein ein paar Duzend sinnfrei-Frames pro Sekunde zu rendern
Die 'Aktuell'-Werte scheinen nicht idle zu sein laut dem Stromverbrauch und es sind da 64° - max. 86° bei max. - und der GPU-Kern zieht grad 130 watt ? / max. 199 ?
Bin jetzt n bissal verwirrt ?  CONTEXT Also der Speicher is beim Zocken teilweise wärmer als der Hot Spot. Beispiel (siehe Maximalwerte): Das war der einzige Grund für den Screenshot von HW Info  . Der Screen soll weder irgendwas von extremen Maximaltemps noch sonst was aufzeigen. Und wie geschrieben war da WoW im Hintergrund einfach Idle offen. Also 0 Last war jetzt auch ned drauf wenns euch um die Aktuell Werte geht.
Bearbeitet von creative2k am 10.01.2023, 09:26
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
das mit dem umbauen habe ich weniger auf wow bezogen sondern falls er auch mal was anderes zocken will, das die graka auch beansprucht. zb. cp2077 das er auch angesprochen hat.
so wie ich das verstanden habe ist das nicht idle. sondern wow wenn er in der stadt abhängt und da ist kaum last auf der gpu. ich geh auch davon aus das die fps mit den hz gesynct sind.
wegen deiner frage zum fps cap. man kann es auch uncapped laufen lassen, aber ich vermute mal nicht das er das macht und idr ist wow eher cpu bottlenecked, weil es ein sehr altes game ist. ja es wurde immer wieder mal updated, aber das uralt gerüst wird man nicht 100%ig los und wenn man ne fettes gpu auf das game loslässt könnte es die nicht mal ausnutzen. ich zock auch wow und selbst bei 144fps ist meine gpu nie auch nur zu 50% ausgelastet und meine gpu hat weniger "bums".
edit: das mit den speicher temps scheint (zumindest @air/stock kühler) nicht ungewöhnlich zu sein. hab erst kürzlich ein review von einer Gigabyte 7900XTX Eagle gesehen und da war der ram auch wärmer als die gpu (iirc irgendwas ~90°C).
Bearbeitet von NeseN am 10.01.2023, 09:36
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Igor hat noch einige Informationen zusammengetragen. Natürlich wurden die Karten beim finalen Testaufbau immer vertikal montiert wies aussieht  Ist halt kontraproduktiv aber wird sicher in Lessions Learned eingehen. Der Hersteller des Vapor Chambers wird sicher daraus lernen.
|
Roman
CandyMan
|
Ist ja ganz nett was der Igor da schreibt. Im Grunde fasst er auch nur zusammen was eh schon bekannt ist und holt ein paar „educated guesses“ mit ins Boot. Wie das Managementsystem aufgebaut ist können wir so gar nicht beurteilen, ja QM steht über QA und QA steht über QC (bzw. ist ein Teil der darüberliegenden) aber das hat nichts mit den Prüfungen bzw. der statischen Auswertung der Ergebnisse zu tun. Ja es sind mehrere Beteiligte am Werk, von „Hersteller“ über „Zulieferer“ bis zu dessen „Sublieferanten“ und dessen Leiharbeitern… gerade wenn man mal in der Industrie tätig war weiß man was ich hiermit sagen möchte. Im Fall des Kühlers sehe ich eher die Konstruktion bzw. die Erstmusterprüfung dessen als die Fehlerquelle. Da wurde entweder auch nur in einer Einbaulage getestet (und womöglich auch nur auf der offenen Werkbank) und/oder es hat zwischen Muster und Produktion noch irgendeine Änderung gegeben die „Eingeflossen“ ist um Material/Kosten/Maschinenstunden zu sparen. Dass er da zwecks Ablauf der Verschraubung jammert das es jeder Arbeiter anders macht sehe ich nicht als Problem, die 4 Schrauben des Kühlers am Core müssen über Kreuz montiert werden. Ob der Arbeiter oben Links anfängt oder unten Links ist egal solange die Systematik passt. Sonst müsste jeder Automechaniker mit der Radmutter beginnen die am nächsten zum Ventil ist. Wäre ja Blödsinn. Auf jeden Fall behandelt er ein interessantes Thema und wird damit einiges an Klicks ernten. Ganz 100% zufrieden muss man ja nicht sein mit ihm und seiner Art und Weise.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich fand vor allem die RMA Raten und eben den Testaufbau recht erhellend. Da hat sich AMD wirklich ordentlich ins eigene Knie geschossen wenn diese +10% stimmen.
|