"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188635 2470 Thread rating
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Und wirst die Spannung drinlassen oder auch 1.5V wagen?

Hast du noch die Pads von der normalen GS?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Aslinger
Und wirst die Spannung drinlassen oder auch 1.5V wagen?

Hast du noch die Pads von der normalen GS?
ich habe jetzt wieder auf 1.4v zurückgeflasht,an die 1.5 werde ich mich wohl nur schrittweise wagen.
nö,die habe ich dort durch arctic silver ersetzt,da war der abstand zwischen speicherbaustein und kühlkörper nicht so gross.

kannst dich noch an den nv silencer für die 6800 gt erinnern?
der kühlkörper bei der gainward ist im gegensatz dazu komplett plan,gpu & hsi liegen direkt auf,der niveauunterschied bei den speicherbausteinen muss durch wärmeleitpads ausgeglichen werden - die sind aber ein bisschen klein dimensioniert bzw. etwas versetzt aufgeklebt,imho habe ich daher schon bei 1400 bildfehler vom speicher.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich hatte den NV5 Silencer Rev.1 wo man für die RAms noch paste auftragen musste. Die 6800 GT habe ich wohl noch hier.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
beim rev.2 auch! das entscheidende war aber,dass bei den speicherbausteinen der kühlkörper direkt aufgesessen ist und kein abstand von ein paar mm war,der durch dicke wlp erst ausgeglichen werden musste.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Das kann aber auch daran liegen dass die Infineon nicht so gut gehen wié die Samsung DDR3 Rams das war bis jetzt immer so.

sobald ich meine habe werde ich natürlich berichten welche RAms ich drauf habe und wie hoch sie gehen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Aslinger
Das kann aber auch daran liegen dass die Infineon nicht so gut gehen wie die Samsung DDR3 Rams das war bis jetzt immer so.
maybe,ich möchte ihnen aber dennoch bestmögliche kühlung zukommen lassen :)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Wahrscheinlich bekommens zu weng Saft! ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
auch möglich,für die kühlung ist mir schon etwas eingefallen...stay tuned!

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
und was ist dir eingefallen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
die vorhandenen wärmeleitpads optimal aufzukleben! das tesa-doppelklebeband ist leider auch zu dünn.

click to enlarge click to enlarge
links vorher,rechts nachher

btw: auf den fotos ist das ac-logo auch schön erkennbar,diese frage ist damit auch gelöst.

die bildfehler sind aber leider trotzdem geblieben,wahrscheinlich sind wirklich die infineon schuld.
:( schwach für ein golden sample.
Bearbeitet von Starsky am 09.04.2006, 14:32

bamserl

Addicted
Registered: Apr 2004
Location: Celovec
Posts: 487
Zitat von Starsky
die bildfehler sind aber leider trotzdem geblieben,wahrscheinlich sind wirklich die infineon schuld.
:( schwach für ein golden sample.

läuft die karte @ stock fehlerfrei?

wenn ja erfüllt die karte die leistung die dir der hersteller für dein geld versprochen hat.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von bamserl
läuft die karte @ stock fehlerfrei?
ja sicher.

Zitat von bamserl
Zitat von bamserl
läuft die karte @ stock fehlerfrei?
ich weiss.zum spielen habe ich jetzt 492/1380 eingestellt,läuft fehlerfrei.

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Zitat von Starsky
die vorhandenen wärmeleitpads optimal aufzukleben! das tesa-doppelklebeband ist leider auch zu dünn.
Wie wäre es denn wenn du eine 3mm starke Kupferplatte mit Wärmeleitkleber auf den Silencer klebst im selbigen Format? Dann auf den RAMs WLP auftragen und zusammenbauen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
gute idee!

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich habe Glück gehabt! Heute steht auch auf alternate.at die pipes zahl auf 16! Gesten warens noch 20P!

Jetzt werden wohl nur noch 16er verkauft!

Die 20P waren limitiert!

ABER: Alle Karten, die bis letzte Woche Mittwoch an den Handel ausgeliefert wurden, sollen lt. einem Gainward Techniker den Chip mit 20 Pipes haben! Was danach kommt... Händler, die keinen Vorrat haben und auf die Lieferung warten, könnten tatsächlich die "Standardversion" mit 16 Pipes bekommen.

Ich habe jedenfalls erstmal eine...

Am Mittwochabend habe ich bestellt und am Donnerstag wurde sie verschickt!
Bearbeitet von Aslinger am 09.04.2006, 19:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz