"We are back" « oc.at

7800 GS AGP Sammelthread

questionmarc 27.01.2006 - 12:27 188798 2470 Thread rating
Posts

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Irgendwann ist alles vorbei ;)

576/1666 hört sich doch gut an :) 576/1700 sollten auch noch drin sein, bei 24 pipelines.
Bearbeitet von Wozuwakü am 08.05.2006, 18:54

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja wenn man mind. einen A64 3700+ hat für AGP der noch dazu extrem geclocked ist dann ists natürlich perfekt! ;)

Ich werde aber ab nächstes Jahr auf PCI-E wechseln darum zahlt sich die Bliss+ bei meinem alten SOcket A Sys ned aus! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was passiert eigenltich, wenn man das BIOS von einer 7900GTX nimmt und nur die Spannung und eventuell die Taktraten verändert und dann auf die GS+ flasht??? Meint ihr die Karte läuft dann nicht mehr? Oder das BIOS von der GS+ auf die normale Bliss?! Ich bin schon fast soweit das mal auszuprobieren. Ich glaube kaum, dass irgendwelche Infos für den Brückenchip im Bios gespeichert sind. Wer es genauer weiss, bitte melden

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Ist ja nur gut wenn man genug Potential hat und perfekt ist es derzeit auch schon, zumindest bei mir.

Falls ich mehr CPU power brauche kaufe ich mir nächstes Jahr zur GS+ einen FX oder Conroe mit SoA board dazu und gut ists.

@Salem

Vorsicht, die GS+ hat ein modifizierte 7900GT Bios. Irgendwas ist da anders z.B. wegen HSI und wegen dem fehlenden Quad des 7800GT wäre ich vorsichtig.
Bearbeitet von Wozuwakü am 08.05.2006, 19:03

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich glaube nicht, dass der Brückenchip anders wie auf einer 6600GT ist. Der hat doch nur die Aufgabe den PCIe Chip für AGP kompatibel zu machen mehr doch nicht. Schade, ich habe gerade keine andere Karte mit HSI da. Ein Freund hat noch die 6600GT, vielleicht darf ich da mal nenn Blick drauf werfen.

Ach übrigens, habe heute sehr günstig einen X2 4800+ bekommen. Da konnte ich nicht anders als den zu kaufen. Der müsst dann mitte bis ende nächster Woche kommen. Und dann, sofern besserer Treiber Support für die GS+ da ist, wird die gekauft. Und dann ist Schluss beim Rechner - vielleicht noch ne Creative X-FI damit der gute Ton auch da ist. :)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Mit meiner bald 4 Jahre alten Audigy Player habe ich dieses Problem hier was aber glaube ich nur am Treiber liegt weil mit älteren wars noch nicht: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=101736

Gegen Ende Mai soll ein neuer Creative Treiber rauskommen! ;)

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Wenn ich noch eine A64 CPU bräuchte würde ich sie mir auf der Stelle kaufen. Ich brauche sie aber derzeit wirklich nicht, ich rechne erst für Stalker, Crysis und Unreal3 engine games wegen der viel aufwändigeren Physik damit. Wahrscheinlich wird es ein Conroe mit AGP board, mein DDR1 RAM paßt da auch. Wenn dann mal mein G71 in die Knie geht kaufe ich zum Conroe ein PCIe board und G80 aber das ist erst 2008 oder so der Fall *gähn*
Bearbeitet von Wozuwakü am 08.05.2006, 19:27

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei mir hat dieses Jahr auch mal das Auto den Vorzug daher wird nix mehr am Rechner geändert so lange er reicht! ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ab und zu habe ich auch mal Knackser bei meiner Audigy 2 aber die sind dann auch genauso schnell wieder weg wie sie gekommen sind. Jetzt aktuell habe ich schnarr Geräuche von den Festplatten drin. Aber das liegt wahrscheinlich an den S-ATA Kabeln die unmittelbar genau daneben liegen. Habe ich aber erst vor ein paar Tagen mitbekommen als ich mal wieder die Platten defragmentiert habe.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich hab die Knackser nur bei EAX HD Games wie Fear, Quake 4 oder Doom 3

Sonst läuft alles normal bei Games mit Eax wie Bf2 und unter Windows 1A halt!

Meine Soundkarte wird auch passiv gekühlt seit Ewigkeiten.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
Zitat von Wozuwakü
Conroe mit SoA board, mein DDR1 RAM paßt da auch. Wenn dann mal mein G71 in die Knie geht kaufe ich zum Conroe ein PCIe board

du willst an conroe am sockel a board mit ddr 1 speicher betreiben!!?? oder verstehe ich es falsch??
Bearbeitet von m@d.max am 08.05.2006, 19:17

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja ja, das liebe Auto. Mann hat zwei Hobbys, der Rechner und das Gefährt mit dem man die Teile für den Rechner holen fahren muss. :) Beides hat anscheinend nie ein Ende. Man findet immer wieder was.

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Zitat von Aslinger
Bei mir hat dieses Jahr auch mal das Auto den Vorzug daher wird nix mehr am Rechner geändert so lange er reicht! ;)
Ist ja ok. Mir kams auf die 10 Euro zwischen GS und GS+ nicht mehr drauf an;) Im Gegenteil, das Preis-Leistungsverhältnis bei gefällt mir bei der GS+ deutlich besser.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei mir ist es mit der GS+ halt jetzt zu spät und die jetzige läuft top!

Ja genau ich will das Auto ab Sommer mal herrichten. ;)

Wozuwakü

...
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: pole position
Posts: 917
Zitat
du willst an conroe am sockel a board mit ddr 1 speicher betreiben, oder verstehe ich es falsch??
so ist es:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=162563
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz