6850 / GTX 460 eine gute Wahl für altes Sys?
foo_on_air 09.11.2011 - 17:52 3786 65
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich find die aktuellen Catalyst treiber sogar sehr gut - keine Ahnung was da die meisten rum jammern. Bei nvidia ist es definitiv nicht besser.
Auf die Lautstärke unter Last würd ich nicht achten da es da eh egal ist. wichtig ist die Idle Lautstärke und dass man zur Not den Lüfter selber regeln kann.
Ich rate dir zu einer HD6870 von Asus oder Sapphire
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
ich find die aktuellen Catalyst treiber sogar sehr gut - keine Ahnung was da die meisten rum jammern. Bei nvidia ist es definitiv nicht besser. Das passt zwar definitiv nicht direkt in diesen Thread - man möge es mir vergeben - aber da gibt es oft so Detailfeinheiten, die vielen Usern aufgrund ihrer Plattformen niemals auffallen. So wie daß AMD z.B. prinzipiell DXVA auf allen ihrer Chips per Treiber deaktiviert, die nur mit einer PCIe Lane angebunden sind (oder über PCIe-2-PCI Bridge), obwohl es Software gibt, die DXVA1/DXVA2 auf solcher Konfiguration problemfrei bis H.264/AVC 1080p mit >40Mbit/s nutzen kann (Blu-Ray Level). Solche komischen Sachen gibts z.B. bei nVidia nicht, für ältere HTPCs kann das ein kritischer Punkt sein. Dazu kommen noch kleine Feinheiten wie bessere Konfigurierbarkeit von Treiberprofilen usw.. Dazu gibt es Dinge wie FXAA Shader Injection, mit der ich gewissen Spieleengines ohne FSAA (deferred Shader..) zumindest den NV FXAA Postprocessor aufzwingen kann, um Kantenglättung zu bekommen. Wieso gibt es keinen MLAA Injector für AMD? Lauter kleine Details... Wie gesagt, für 99% der User wertlos, weil sie das nie sehen/brauchen werden. Aber ich habe mich mit Catalysts schon genug wegen solcher Details rumgeärgert. Für manche Einsatzgebiete sind die NV Treiber halt "runder". Muß jeder für sich wissen..
|
Lian Li
Addicted
|
Wie gesagt, für 99% der User wertlos, weil sie das nie sehen/brauchen werden. Aber ich habe mich mit Catalysts schon genug wegen solcher Details rumgeärgert. Für manche Einsatzgebiete sind die NV Treiber halt "runder". Muß jeder für sich wissen.. Bei BF3 machen die nVidia-Treiber nur Probleme. Ein Freund von mir hat eine 6950 und kann ohne Pobleme spielen. Bei mir stürzt es mit meiner 560Ti öfter nach dem Ende einer Rush-Runde ab bzw. die Kampagne stürzt nach dem Start immer wegen der selben dx11.dll (weiß den Namen jetzt nicht genau). Bei den 560ern ist der stock kühler von der lautstärke her der beste, nur bekommst quasi keine OC-karte (was ja schon einiges an performance bringt) mit dem stock design. http://geizhals.at/610603
Bearbeitet von Lian Li am 30.11.2011, 08:43
|
foo_on_air
OC Addicted
|
Das passt zwar definitiv nicht direkt in diesen Thread - man möge es mir vergeben - aber da gibt es oft so Detailfeinheiten, die vielen Usern aufgrund ihrer Plattformen niemals auffallen. Das passt sogar sehr gut. Mit dem alten Catalyst 8.x meiner Radeon HD3850 bin ich recht zufrieden. Allerdings habe ich von ziemlich instabilen 11er Treibern für die HD6xxx gelesen. Dass AMD momentan echte Entwicklungsprobleme habe. Ich bin weder Nvdia noch ATI Fanboy und tendiere in keine Richtung. Die Preise für Nvidia Karten sind halt nicht vergleichbar mit AMD, was ich schade finde. Am Überlegen bin ich noch, ob die 560 ohne Ti wirklich den Aufpreis wert ist. Es hinkt zwar, aber bei ATI würde ich wohl die 6850 nehmen. Nvidia hat keinen direkten Gegner, dort wäre es die 560 um 40 € mehr.
|
lalaker
TBS forever
|
Nvidia positioniert die GTX 460 gegen die AMD 6850. Die sind auch quasi gleich schnell, nur ist die 6850 Strom sparender. http://geizhals.at/567381 (dagegen hat eine 6850 mit Standard-Takt nix zu melden).
|
foo_on_air
OC Addicted
|
nur hat die so a komisches mini-hdmi. die 460er mit der erwachsenen hdmi-version sind fast auf 6870 preisniveau.
|
lalaker
TBS forever
|
Passende Adapter liegen meist bei. Wenn du aber einen ausgewachsenen HDMI willst, würde ich eine AMD-Graka nehmen.
|
foo_on_air
OC Addicted
|
weil? ist die hdmi umsetzung von nvidia minderwertig?
|
Longbow
Here to stay
|
nur hat die so a komisches mini-hdmi. die 460er mit der erwachsenen hdmi-version sind fast auf 6870 preisniveau. also meine Palit hat nen normalen und kostet auch keine unsummen bzw. halt ja, dann gleich viel wie eine 6870 - die frage is halt wenn man aufrüstet ob mann dann nicht einfach ein bissl geld in die hand nehmen muss sonst is erst wieder eine halbe gschicht
|
foo_on_air
OC Addicted
|
deswegen überleg ich wegen gtx 560. eine 460er ist mir eigentlich ein fitzelchen zu schwach und die 6870 passt in mein gehäuse nicht rein, weil die karte doch um 2 cm zu lang ist! da bliebe nur die 6850 die von der performance mit der 460 vergleichbar ist.
|
lalaker
TBS forever
|
weil? ist die hdmi umsetzung von nvidia minderwertig? Nein, sondern weil du scheinbar eben keinen mini-HDMI willst. Mit einer GTX 460@800/1000 hast quasi eine GTX 560.
|
Longbow
Here to stay
|
Nein, sondern weil du scheinbar eben keinen mini-HDMI willst. Mit einer GTX 460@800/1000 hast quasi eine GTX 560. dazu gibts gratis einen hubschrauber im landanflug und extraausgaben für gehäusebelüftung, meine 460 1 GB sonic edition wird halt bei (zugegebenermaßen ultra einstellungen) in div. games dann wirklich nimmer schön, trotz 2x 120mm gehäusebelüftung go for 560, gibts auf hardwareluxx einige reviews zu den enthusiast modellen die nicht ganz 0815 standard layout sind, und sind einige dabei die dir nicht die lauscher wegblasen
|
xtrm
social assassin
|
Das standard layout ist bei der 460er und 560er jeweils sehr gut (=leise und noch kühl genug), und es gibt auch leise eigenkreationen bei der 460er (gigabyte, MSI cyclone mit dem besseren bios). Meine wird bei anspruchsvollen games z.b. nie wärmer als 65, und da ist die lautstärke noch sehr moderat, es würd also noch einiges gehen. Ganz abgesehen davon, jetzt eine 460er zu kaufen wäre einfach unnütz. btw, 2x 120er als casefans ist nicht wirklich viel, das würde ich eher als minimalbestückung bei einem normalen tower ansehen
|
lalaker
TBS forever
|
Bearbeitet von lalaker am 30.11.2011, 14:23
|
foo_on_air
OC Addicted
|
steht in meiner sig
|