foo_on_air
OC Addicted
|
Nun weihnachtet es bald, Anno 2070 kommt raus und ich bekomme Lust auf Tage vor dem Computer. Ein bisschen zweifel ich an den Fähigkeiten der Programmierer, weil die ersten Benchmarks von einem immensen HW-Hunger sprechen.
Jedenfalls täte ich das Game gern auf meinem 1920x1200 24" zocken. Kann aber auch in 1680x1050 sein.
Momentan habe ich einen C2D E4400 Dual Core, übertaktet auf 2,2 Ghz statt 2,0 standard mit einer HD 3850 256 MB und 2 GB RAM. Bei Anno limitiert die GPU. Wäre ein Upgrade des bestehenden Systems mit einer HD 6850 oder GTX 460 eine gute Idee?
Ein wenig zukunftssicher soll die Investition schon sein. Also Spiele für die nächsten 2 Jahre halbwegs gut darstellen, zumindest auf 1680x1050. So wie das die HD 3850 bis heute recht gut erfüllt hat. Oder auch falls mal eine neue Kombi aus CPU + Mobo + RAM angeschafft wird.
|
lalaker
TBS forever
|
Anno ist eigentlich eines der wenigen Spiele wo auch die CPU limitieren kann.
Ein Quad-Core wäre schon empfehlenswert, 3 Ghz sowieso, 4 GB auch. Und die Graka ist auch schon viel zu schwach.
Eigentlich brächtest einen neuen PC. Wieviel Budget ist vorhanden?
Zumindest solltest auf 4 GB aufrüsten und dir eine AMD 6870 kaufen, wenn es dein Budget zu läßt und dein NT stark genug ist. 6850 und GTX 460 sind für 1680x1050 aber auch ok und haben eben beinahe auch ein so gutes P/L-Verhältnis.
|
xtrm
social assassin
|
Mit der hardware kommst du generell nicht weit, in full hd sowieso nicht - vermutlich nichtmal in VGA bei anno 2070  . Entweder direkt ein neues grundgerüst aus board+cpu+ram+graka, oder du rüstest das aktuelle 775er setup gehörig auf. Mit der CPU geht nix mehr, aber dein board unterstützt definitiv alle normalen 775er CPUs, da könntest dir direkt einen 9xxx-er quadcore holen. Dazu natürlich 4gb ram statt zwei, und wenn du eine zukunftssicherere graka willst, würde ich wenn direkt zur 560 Ti greifen, und da auch gleich zu einer der übertakteten versionen (z.b. von MSI oder gigabyte). Und selbst mit dem allen wirds bei anno 2070 noch knapp -> insane.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also entweder du bekommst wo einen günstigen Quadcore und evtl etwas mehr Ram oder du rüstest gleich ganz neu aus.
ich würde wenn du eine Grafikkarte kaufst eher eine HD6870 oder GTX560Ti nehmen (je nach Budget) da die P/L am besten dastehen.
Eine GTX460 würd ich nur gebraucht kaufen
|
foo_on_air
OC Addicted
|
schnief, mein guter alter c2d gehört zum alt-silizium  was wär denn eine gute wahl für cpu + mobo? viel mehr als jeweils 100 € möchte ich eigentlich nicht ausgeben. das wären z.b. ein i3 2100 und irgendein passendes board (sli, crossfire etc ist unnötig). dazu irgendein 4 gb dual channel ddr3 ram kit. um wieviel % ist eine 6870 schneller als eine 6850? was spricht für/gegen ati/nvidia?
|
lalaker
TBS forever
|
Im Schnitt ist eine 6870 um 15-20% schneller als eine 6850. Für Nvidia spricht Physx bzw. das meist gute Übertaktungspotenzial, für AMD der geringere Stromverbrauch und meistens die leiseren Modelle. Da würde ich sagen, kaufe einen 955BE samt günstigen Mobo und guten Kühler und übertakte die CPU auf rund 4 Ghz und passt. http://geizhals.at/485791http://geizhals.at/648214http://geizhals.at/672830Einen Dual-Core würde ich neu nicht mehr kaufen. Deine CPU sollte aber locker 3 Ghz schaffen. Das hat schon mein alter E4300 damals gepackt. Kaufe dir mal die Graka und vlt. kannst dir ja RAM ausborgen. Wenn du dann die Demo zocken kannst, brauchst nicht mehr investieren, nur RAM dazukaufen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
lalaker
TBS forever
|
Ein X6 bekommt man selbst bei AMD nicht um 100 Euro.
Ja, mit mehr Budget würde ich auch eine Intel-4-Kerner samt Mobo vorschlagen, das geht sich um 200 Euro aber nie gscheit aus.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ein X6 bekommt man selbst bei AMD nicht um 100 Euro.
Ja, mit mehr Budget würde ich auch eine Intel-4-Kerner samt Mobo vorschlagen, das geht sich um 200 Euro aber nie gscheit aus. das ist mir klar (deshalb auch der Link dazu), ich würde trotzdem keinen AM3 Quadcore neu kaufen, maximal gebraucht.
|
lalaker
TBS forever
|
Was würdest du um die genannten 200 Euro also für eine Kombi kaufen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was würdest du um die genannten 200 Euro also für eine Kombi kaufen? neu? nix! evtl noch ein FM1 Combo wenn man dann die Grafik weglassen könnte (i hab keine Ahnung wie grafikhungrig Anno wird) Um 200€ kann er schauen ob er wo eine gebrauchte i5-760/i7-870 oder evtl. i7-950/960 Combo bekommt. bzw halt drunter ein Phenom X4. Neu würd ich da nichts kaufen da es nichts wirklich schnelles und aktuelles da gibt und man hier viel zu schnell wieder aufrüsten müsste
|
xtrm
social assassin
|
für AMD der geringere Stromverbrauch und meistens die leiseren Modelle. Gerade bei der lautstärke sieht AMD doch kein land gegen nvidia seit ihren kühlern bei der 460 und nochmals optimierten bei der 560. Die sind unter last so leise, das ist wahnsinn. Da kann AMD nicht mithalten. Auf ht4u gibt es einen guten vergleich.
|
lalaker
TBS forever
|
Mit dem Standard-Design hast du Recht, aber es gibt ja genug Modelle bei AMD mit leiser Kühlung. Und die GTX 460 war bei Erscheinen lauter als die GTX 560Ti. Und im Vergleich zu einer Sapphire 6850, die es in der Form schon lange gibt, sind beide lauter.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Gerade bei der lautstärke sieht AMD doch kein land gegen nvidia seit ihren kühlern bei der 460 und nochmals optimierten bei der 560. Die sind unter last so leise, das ist wahnsinn. Da kann AMD nicht mithalten. Auf ht4u gibt es einen guten vergleich. in der 560 Serie ja, bei der GTX570 kann ich dir nicht zu stimmen, finde die HD6950 und HD6970 leiser. Und die ganzen Custom Kühler bei AMD sind da teilweise sehr leise, vorallem im Idle welches wichtiger ist
|
lalaker
TBS forever
|
Laut TE geht es hier um die GTX 460 und AMD 6850 plus vlt. AMD 6870. Allein darauf beziehe ich mich mit meinen Aussagen.
|