"We are back" « oc.at

3.0 ns RAM geht nicht höher als 300 :(

Darkgoat 22.06.2003 - 13:08 617 12
Posts

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Wie kann das sein? Meine R9500 @ 9700 (Sapphire) ist mit 3.0 ns Infinion Ram bestückt. Der Chip geht auf 340 doch beim Ram ist bei 300 schluss. Hab die Karte extra nochmals ausgebaut, die Rams sind eindeutig 3.0 ns Infinion Ram. Selbst nach Spez. sollten die auf 333 gehn!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Versorgungsspannung ist wahrsch. zu niedrig.

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Wie ist da die allgemeine Meinung? Zahlt sich ein Vmem mod aus? Skaliert die Leistung mit dem Speicher gut mit? Nach dem was ich so gehört hab zählt jo eher die Core speed und da wird wohl nicht mehr sehr viel drin sein.

tinitus

Silencefreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Germany
Posts: 734
ich hab mal irgedwo gelesen, dass die Infineon 3.0 und 3.3 Speicher auf den Radeons absichtlich mit zu wenig Spannung versorgt werden (also weniger als sie nach Spezifikation bräuchten) das reicht dann immernoch für den Standardtakt. Angeblich kommen die Hynix 3.6er deshalb meistens weiter.
Vmem würde sich deshalb imho auf jeden Fall lohnen.
Bearbeitet von tinitus am 22.06.2003, 15:08

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
IMHO lohnt sich jeder Mod..
Wemmas kann versteht sich.
Aber Core bringt mehr al Mem

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
btw ich hatte glück hab mit 3.6 ns ram auf der creative ti 4200 650MHZ!!!! geschafft

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
mei R 9700 hat 2,8 ns ram! de gehn wahnsinnig guat!

grisu

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: RLP
Posts: 19
Besser den vgpu mod machen - danach geht der Speicher auch etwas weiter - und der chip oft bis 400+. Der mem Mod ist ähnlich leicht, allerdings bringts kaum was ohne den vddq (schwer zugänglich - unter der alu platte).

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hey, hab mal ne frage, wenn ich bei meinem epox 8rda3+ die agp-Spannung anhebe, geht die Karte dann besser zum oc'en (memory)??

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
glaub ned das die speicherspannung davon beinflusst wird aber probiers einfach aus oft gehn ja beim copm sachen di man sich ned erkläre kann

grisu

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: RLP
Posts: 19
Zitat von Turrican
hey, hab mal ne frage, wenn ich bei meinem epox 8rda3+ die agp-Spannung anhebe, geht die Karte dann besser zum oc'en (memory)??

Sollten dadurch nicht alle Spannungen auf der Karte leicht angehoben werden? Ähnlich I/O Spannung.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Zitat von grisu
Sollten dadurch nicht alle Spannungen auf der Karte leicht angehoben werden? Ähnlich I/O Spannung.

Theoretisch ja, aber praktisch führts zu Instabilität!

grisu

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: RLP
Posts: 19
Zitat von ~PI-IOENIX~
Theoretisch ja, aber praktisch führts zu Instabilität!

Hm, .... vll merkt man's nur im Grenzbereich ....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz