charmin
Elder^_^
|
Na, das vanced musst direkt über die vanced Manager apk installieren. Is in keinem Store leider. einfsch auf die vanced seite schauen.
|
berndy2001
|
Event. offtopic, aber hat jmd. die Einträge für die Whitelist griffbereit, damit derstandard.at wieder funktioniert? ich hab letztens bisschen herumgespielt, mit npttech.com auf der whitelist hat dst.at wieder funktioniert.
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Ich bin schlussendlich auch auf ein Indisches Youtube Premium Family Abo umgestiegen, wurde dann irgendwann nervig viel Werbung.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ich bin schlussendlich auch auf ein Indisches Youtube Premium Family Abo umgestiegen, wurde dann irgendwann nervig viel Werbung. thx für den tipp, werd ich mir mal anschaun.
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Anleitung findest auf Preisjäger/MyDealz, im Grunde reicht dir aber ein Indischer VPN und eine Adresse. Falls du es mit einer CardComplete CC versuchst: mir wurde sie beim Abschluss des Abos (Probemonat, keine Abbuchung sondern nur Datenabfrage) und jetzt jeden Monat wieder gesperrt ... kurzer Anruf bei der Security Abteilung fixt es aber schnell und ich hab gottseidank nicht jedesmal gleich eine neue Karte bekommen. Mal schauen, anscheinend sollte jetzt min. 3 Monate eine Ruhe sein, und "vielleicht lernt das System ja dazu".
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Eignet sich dafür nicht einfach ein Google Pay Guthaben?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Anleitung findest auf Preisjäger/MyDealz, im Grunde reicht dir aber ein Indischer VPN und eine Adresse. Falls du es mit einer CardComplete CC versuchst: mir wurde sie beim Abschluss des Abos (Probemonat, keine Abbuchung sondern nur Datenabfrage) und jetzt jeden Monat wieder gesperrt ... kurzer Anruf bei der Security Abteilung fixt es aber schnell und ich hab gottseidank nicht jedesmal gleich eine neue Karte bekommen. Mal schauen, anscheinend sollte jetzt min. 3 Monate eine Ruhe sein, und "vielleicht lernt das System ja dazu". ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Das VPN brauchst du nur zum Abo abschlieszen, danach kann man sich ganz normal 'lokal' ins YT Premium einloggen, oder? Tia
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Das VPN brauchst du nur zum Abo abschlieszen, danach kann man sich ganz normal 'lokal' ins YT Premium einloggen, oder?
Tia ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich habs grad versucht, ja geht
|
Mayve
Little Overclocker
|
Das VPN brauchst du nur zum Abo abschlieszen, danach kann man sich ganz normal 'lokal' ins YT Premium einloggen, oder?
Tia ![:)](/images/smilies/smile.gif) Das Indische Abo ist in Youtube eigentlich kein Problem und funktioniert gut. Richtig übel wird es, wenn man Youtube Music verwendet (wo man nicht umhin kommt, da Play Music ja eingestellt wurde). Sämtliche Vorschläge, Playlists, Genre, Moods, Hitparaden sind nur mehr mit Indischen Hits und Bollywood vollgestopft. Dafür gibt es keine Lösung. Somit ist dieses Service nicht wirklich zu gebrauchen, außer du weißt ganz gezielt was du hören willst und suchst danach.
|
Snoop
Here to stay
|
solang man nicht am smartphone schaut, ist man mit adguard als addon im browser sehr gut bedient. gegen den rest kannst nicht viel machen. weil sie absichtlich die werbung über die hauptgoogle domains routen, so dass wennst die sperrst kannst so gut wie nix mehr mit google machen. Also Defacto ist das internet ausgeschaltet...
|
paulus
Addicted
|
Seitdem ich vanced (vancedapp.com) für youtube am Tablet/Smartphone benutze, macht es echt wieder Spaß, weil keine Werbung kommt. Für den AndroidTV hab ich https://smartyoutubetv.github.io/. Ist ein bisschen langsam, aber funktioniert.
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
hehe, gestern hab ich bei meinem Open Media Vault-NAS updates durchgeführt und das scheint Pihole im Docker container nicht gefallen zu haben, wurde beendet und konnte nicht mehr starten. Mir ist es nicht mal aufgefallen weil ich mit VPN im Netz unterwegs bin/war und über dem kam ich rein(benutzt seinen eigenen DNS) .Bin aber gerade draufgekommen bei meinem Sky receiver das der kein internet hat ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Musste den pihole container neu aufsetzen, naja wenigstens ist jetzt alles wieder aktuell
|
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
Ich bin vor kurzem auch in die PiHole Welt eingetaucht. Ich kämpfe jetzt aber mit einem komischen Phänomen und komme einfach nicht weiter. Kurze Geschichte zu dem Ganzen. Ich hatte einen alten Mini-Rechner zuhause an dem ich PiHole mal etwas testen wollte. Gesagt getan, Ubuntu und PiHole installiert. In meinem Netz als DNS konfiguriert und siehe da - funktionierte sofort tadellos. Leider nur für knapp 5 Tage und auf einmal tauchte in der Pi-Oberfläche unter Status "Retried" auf. Das ganze äußert sich beim browsen so, dass quasi DNS Fehler daherkommen und die Seite nicht aufgerufen werden kann. Dauert dann ca. 3 - 7 Sekunden und plötzlich wird die Seite nachgeladen. Manche werden aber auch gar nicht fertig geladen. Sehr eigenartig, absolut nichts verändert und plötzlich funktionierts nicht mehr einwandfrei. Lösungsversuche: Neuen Upstream DNS - keine Veränderung, DNS Service neu gestartet, alle Pakete upgedatet, Pi-Server reboot,... keine Veränderung Dann dachte mir vielleicht liegt es am Mini-PC den ich ja sowieso nur zum testen verwenden wollte. Habe mir also einen Raspberry 4 bestellt und dort Pi-Hole aufgezogen. Funktionierte wieder ganz wunderbar, aber auch nur knapp 1 Woche und jetzt steh ich schon wieder vor der "retried"-Problematik und das ohne eine Änderung am Netzwerk gemacht zu haben. Mein Netzwerk schaut so aus: Internet Router --> USG (macht DHCP fürs LAN) --> CLIENT Im USG ist das LAN konfiguriert und Pi-Hole als DNS gesetzt. Was ich nicht verstehe ist, dass es tagelang einwandfrei läuft und dann plötzlich diese "DNS Aussetzer" beginnen. Es betrifft alle Clients und nicht nur einen bestimmten, daher denke ich an ein generelles Problem und vermute es irgendwo in der UNFI Welt. Eine Seite auf der ich dieses Verhalten quasi triggern kann ist beim Einstieg ins GMX Mail Konto. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=249228&thumb=250) ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=249229&thumb=250) ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=249230&thumb=250) ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=249231&thumb=250) Jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte?
Bearbeitet von LxDj am 10.01.2021, 12:08
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
welche server hast du bei Settings -> DNS eingetragen ?
kanns sein dass du als primary einen eingetragen hast der nicht zuverlässig ist und dann fragt er immer erst nach dem fail den secondary ? (cloudflare 1.1.1.1)
|
Smut
takeover & ether
|
Ich würde den Ganzen mit manuellen DNS Abfragen nachgehen. Einfach mal mit nslookup/dig die Namen manuell auflösen. Wenn der PI ein falsches Ergebnis gibt dann auf den PI verbinden mit zb. SSH und die Abfrage dort gegen den upstream DNS duechführen.
Unifi wird da nicht reinspucken außer du hast das Beta IPS aktiviert.
|