"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 565596 1817 Thread rating
Posts

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
Tablets find ich meist keine schönen Halterungen und mit Netzteil für ne normale 60er Dose machts gleich wieder teuer. Bzw liegt derzeit ein Netzwerkkabel aber POE Adapter passt auch nur schwer in die Dose…

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
Zitat aus einem Post von rastullah
Wow das schaut cool aus. Könnt ich gebrauchen. Gibt's da ein brauchbares tutorial?

https://blakadder.com/android-panel-webview/

https://blakadder.com/nspanel-pro-secrets/

die tutorials funktionieren soweit.

vorher hab ich einmal via der sonoff app den SW stand updaten müssen, sonst hätte ADB via wifi nicht funktioniert
super responsive wie ein aktuelles mobile ist es nicht. aber imho ok für den anwendungszweck.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Aktuell wäre ein Echo Show 15 auch eine passable Option zu Tablets (kein Akku usw).

https://forum.iobroker.net/topic/60...ps-installieren

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat aus einem Post von e-Lummi-N@tor
Tablets find ich meist keine schönen Halterungen und mit Netzteil für ne normale 60er Dose machts gleich wieder teuer. Bzw liegt derzeit ein Netzwerkkabel aber POE Adapter passt auch nur schwer in die Dose…

Hab's mit einem doppelseitig klebenden klettband angemacht. Das Tablet kann ich jederzeit runter nehmen und ggf gegen ein neues tauschen. :)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat aus einem Post von spunz
Aktuell wäre ein Echo Show 15 auch eine passable Option zu Tablets (kein Akku usw).

https://forum.iobroker.net/topic/60...ps-installieren

Uh geil, das wär schon eher meins. Danke

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
Doorbird Support ist flott, aber leider wie erwartet eher negativ:
Die Live-Ansicht in unserer App liegt bei mindestens 640x480 Pixel. Leider bieten wir keine Änderung dafür an, da wir davon ausgehen, dass moderne Gerätschaften mehr Pixel besitzen.

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Zitat aus einem Post von charmin
Hab selber ein Android Tablet mit der Home assistant app.
Einfach ein altes Samsung mit 10". Alles andere wär mir viel zu klein. Ladegerät ist in der Wand versteckt. Über die Home assistant app wird der Akkustand abgefragt und bei 10% schalte ich nen shelly der das Tablet auf 90% auflädt und dann ausschaltet.
Danke für den Tipp.
Ich hab auch ein Samsung Tablet (T-580) an die Wand montiert, direkt beim Heizungsthermostat und einer der Innenanzeigen für die Wetterstation.
Strom kommt von nebenan durch die Wand von der Therme, da hab ich einen Stecker dazu angeschlossen für das Laden des Tablets und die 12V für die Homematic Temp-Messung der Vorlauf- und Rücklauftemperatur der Therme.
Einen Shelly PlugS hatte ich eh noch in Reserve, der macht das jetzt über den Homeassistant.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Super :)

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Ich denk hier passt es am besten - bitte um input
Ist zustand: Esstisch Lampe mit 4xE27 - Ein/Aus per zwei Wandschalter - nicht dimmbar.

Jetzt hätte ich das Ding gerne dimmbar. Entweder tausch ich die 2 Schalter (teuer weil das einmal ein 4fach und einmal ein 3fach schalter ist oder ich mach das mit "smarten" leuchten.

Ich bräuchte also 4 Filament Birnen die ich mit einer Fernbedienung dimmen kann - anders kein WAF gegeben. Ideen?
Hue würd so viel kosten, da kann ich die schalter tauschen (wobei ich da ein dau bin)

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 767
Es gibt Leuchten die sind mit dem ganz normalen Schalter steuerbar:
z.B. https://skapetze.com/e27-led-retro-...-600lm-5w/33916

Edit: Der Link ist nur ein zufälliger Googletreffer. Gibt es sicher wo anders und in in anderen Konfigurationen auch.
Bearbeitet von Maestro am 25.01.2023, 15:06

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
I know - da müsste ich aber die zwei Wechselschalter an dem die Lampe hängt tauschen gegen 2 Dimmer tauschen - wäre aber vielleicht am günstisten. weiß´nur nicht ob das geht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Nein eben nicht, hatte zB sowas von Benq - da dimmst mit den normalen Schalter in dem du mehrmals auf und abdrehst.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich hab mir eine ähnliche Situation auch mal überlegt, und bin auch bei "viel Geld für Hue ausgeben" und "Schalter wechseln" gelandet.
Es gibt zwar "smarte" Möglichkeiten mit Unterputzmodulen und dimmbaren (aber "dummen") Birnen, nur fehlt im Normalfall der dafür notwendige Neutralleiter in der Dose.

@Viper780: das klingt interessant, mal schauen ob ich da was dazu finde

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Ich hätt den link lesen sollen xD

Danke - prinzipell sehr cool und wäre die low budget lösung. Aber imho auch nervig wenn man das immer neu einstellen muss

Zitat aus einem Post von ccr
Es gibt zwar "smarte" Möglichkeiten mit Unterputzmodulen und dimmbaren (aber "dummen") Birnen, nur fehlt im Normalfall der dafür notwendige Neutralleiter in der Dose.

Sehe ich das beim Deckenauslass auch oder nur beim Lichtschalter?

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8355
Zitat aus einem Post von Viper780
Nein eben nicht, hatte zB sowas von Benq - da dimmst mit den normalen Schalter in dem du mehrmals auf und abdrehst.

Ich hab so eine Lampe (damals keine smarte) gekauft ohne es zu wissen. Nach 1-2 Jahren war ich sehr überrascht als ich unabsichtlich 2 mal kurz hintereinander ein-/ausgeschalten habe! :D Dachte die Lampe ist defekt.

Zitat aus einem Post von rastullah
Ich hätt den link lesen sollen xD
Danke - prinzipell sehr cool und wäre die low budget lösung. Aber imho auch nervig wenn man das immer neu einstellen muss

Nur wenn du immer gedimmt starten möchtest.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz