"We are back" « oc.at

DIY Home-Arcade

Gräflicher 10.02.2025 - 22:22 378 15 Thread rating
Posts

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 981
Weil gerade im SBT jemand einen Arcade-Automaten plant und das wirklich ein schönes Hobby ist mag ich ein paar Infos bereit stellen, falls noch jemand etwas in dieser Richtung bauen möchte. Ich mach das seit nicht ganz 10 Jahren und im Nachhinein betrachtet würde ich vieles anders machen. Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen ein schönes Projekt umzusetzen.

DIY oder kaufen
Meistens beginnt es ja mit einer einfachen Überlegung. So ein Spielautomat ist relativ schnell gebaut. Ein paar MDF Platten vom Baumarkt, die Seitenteile mit der Stichsäge aussägen und der Rest ist eh lauter rechteckige Teile die man im Baumarkt schon fertig zugeschnitten bekommt. Einen alten PC und Monitor hat man sicher noch daheim herumliegen und um ein paar Euro gibts Arcade-Buttons und Joysticks bei Aliexpress. Die sind zwar nicht sehr angenehm, aber günstiger gehts kaum: https://de.aliexpress.com/item/1005006881864428.html

Bei mir hat das damals in etwa so ausgehen:

click to enlarge


Hat man in ein paar Tagen fertig und ist ein nettes Projekt für Handwerker.

Ich würds allerdings nicht mehr so machen und auch davor warnen es selber bauen zu wollen: Es zahlt sich schlicht nicht aus. Damit das Teil nicht wie DIY aussieht braucht es noch eine ganze Menge. Eine schöne Sideart auf Folie ausgedruckt, Marquee auf Plexiglas mit spezieller hintergrundbeleuchteter Folie (oder Aufdruck), paar Meter T-Mold, Münzeinwurf usw usf. Klar, man braucht keinen Münzeinwurf aber es sind diese Details, die aus der Holzkiste mit Löchern einen Automaten machen. Ich will halt eine Münze reinhauen können und sehen wie ein Credit dazukommt. Und wenn dann noch ein mechanischer Münzprüfer verbaut ist macht es genau dieses magische Geräusch wie man es aus seiner Kindheit kennt. Macht man das häufig? Natürlich nicht, aber es fühlt sich "echter" an, weil man es könnte.

Wenn man dann die ganzen Kosten für Kleinteile, Farben, Schrauben, Lastrollen, Folien, Plexiglas, MDF, Coindoor, Beleuchtung usw zusammenzählt ist man preislich bei sagen wir mal 400€ und um das Geld bekommt man auch schon ein originales Gerät aus den 80er und 90er Jahren. Und egal wie gut man als Handwerker ist, man bekommt den Look and Feel von den originalen einfach nicht so hin. Das sind halt Geräte die für heavy duty ausgelegt wurden und an öffentlichen Plätzen standen. Die mussten einiges aushalten und Selberbau kommt da einfach nicht ran. Das hier ist zB der Forcefeedback Motor mit Lenkrad-Achse aus einem Rennautomaten:

click to enlarge.


Das ist zwar nicht so präzise wie moderne consumer hardware aber alles super solide.

Einfach die Augen auf willhaben offenhalten, die meisten Angebote sind überteuert aber alle paar Wochen/Monate kommt was gutes daher. Meistens sinds eh immer die selben Leute die verkaufen.

Man spart sich durch die originale Hardware wirklich sehr viel Arbeit. Wenn es ein funktionstüchtiger Automat ist stellt man sich den einfach hin und gut ists.

Da gibts zwei Arten von Menschen: die einen möchten soweit wie möglich alles original haben, d.h. auch die orignalen Spielplatinen. Das bedeutet aber auch, dass nur ein Spiel darauf laufen wird. Ich finde das in erster Linie Platzverschwendung. Die alten Spiele waren jetzt nicht so überragend als das man da stundenlang dranhängen würde. Ich baue also immer auf PC und Mame um. Allerdings ist es eine Sünde, einen originalen, funktionierenden Automaten umzubauen. Also entweder was teildefektes suchen oder Originalteile sauber ausbauen, damit man bei Bedarf wieder zurückbauen kann.

Gerade wenn es um den Bildschirm geht gibt es viele, welche die alten CRTs rausgeben und auf LCD umbauen. Echt schade, die CRT werden immer seltener und Mame auf LCD sieht ohnehin nicht gut aus.

Im Idealfall reicht es die Spielplatine abzustecken, alten PC rein, das Videosignal über VGA-Port ausgeben und direkt in den CRT einspeisen. Controls mit einem Arduino abnehmen und die Lautsprecher mit einem kleinen Amp an den PC hängen. Ist deutlich weniger Arbeit als DIY und man hat alles weitgehend original.

Populär sind aktuell auch die ganzen Arcade1Up Teile. Soweit ich weiß sind die aber nicht Originalgröße, es ist ein schlechter LCD drinnen und die Controls sind auch nicht überzeugend. Wer aber rein gar nichts selber machen möchte ist damit vielleicht ganz gut bedient.

Zu dem Thema gibts noch jede Menge zu sagen, aber ich mach hier mal Schluss. Wenns Interesse daran gibt kann ich gerne noch mehr Infos geben. LCD vs CRT kann man hervorragend diskutieren. Anschluss von PC an die Arcade-CRTs kann am Anfang auch ein wenig tricky sein. Visual Pinball ist sowieso wieder ein eigenes Thema.

Dann gibts ja noch eine menge unterschiedlicher Automaten, da mag man dann vielleicht auch mal mehr haben. Bis dann irgendwann der Platz aus ist.

Ich wollte einfach für jede Spielart was haben. Also horizontale Spiele mit CRT, vertikale Spiele mit CRT, 2 Racer mit CRT, 2 mit LCD für moderne Sachen. Einer für Flugspiele, einer für moderne PC Sachen, einer für Flipper und einer für Lightgun Games. Einen Cocktail Table zum gemütlich sitzen.

Bei den Racern und Flipper gibts ein paar Sachen zu berichten wer mehr Info zu solchen Teilen haben mag, bitte sagen :)

Hier noch ein paar Bilder:click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
Bearbeitet von Gräflicher am 10.02.2025, 22:47

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4654
Sehr geil!
Wenn es nicht so kalt wäre, würde ich jetzt in die Garage raus gehen, 5 Schilling in den Automaten werfen und Moon Patrol spielen (das sich leider in einem Space Invaders Cabinet befindet) :D
click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50370
Echt geil - wirklich tolle Arbeit

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 981
Zitat aus einem Post von böhmi
Sehr geil!
Wenn es nicht so kalt wäre, würde ich jetzt in die Garage raus gehen, 5 Schilling in den Automaten werfen und Moon Patrol spielen (das sich leider in einem Space Invaders Cabinet befindet) :D
click to enlarge

Mah, sehr schön, zeig mal mehr :)

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4654
Werfe ich gerne morgen mal an und mach noch ein paar Fotos und ein Video.
Für mich eine ganz große und schöne Kindheitserinnerung.
Freunde meiner Eltern hatten den Automaten in der klassischen Kellerbar solange ich mich erinnern konnte. Ich bin dann immer gerne mit auf Besuch gefahren und durfte die ganzen Stunden im Keller vor dem Automaten verbringen.
Als ich bereits Hausbesitzer war, wurde die Kellerbar durch einen Wellnessbereich ersetzt und ich wurde gefragt, ob ich als Bezahlung für meine Arbeitszeit beim Ersatz einer Zylinderkopfdichtung am Triumph Spitfire nicht vielleicht den Automaten „entsorgen“ wolle :)

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 981
Abstauben :D Sieht aus wie ein Super Galaxian von Zacharia:

https://www.dragonslairfans.com/smf...hp?topic=6271.0

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4654
Das Cabinet stammte mal vom Automaten Dattl (später TAB) und war ursprünglich angeblich „Space Invaders“ drin (laut früherem Besitzer, kann natürlich auch ein Clone gewesen sein).
Das Modul wurde aber defekt und der Servicetechniker hat es durch „Moon Patrol“ ersetzt, weil das sinnvoll gebraucht verfügbar war.

Und ja, abstauben wäre mal wichtig. Ist ein Archivfoto :D

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 981
Zitat aus einem Post von böhmi
Werfe ich gerne morgen mal an und mach noch ein paar Fotos und ein Video.
Für mich eine ganz große und schöne Kindheitserinnerung.
Freunde meiner Eltern hatten den Automaten in der klassischen Kellerbar solange ich mich erinnern konnte. Ich bin dann immer gerne mit auf Besuch gefahren und durfte die ganzen Stunden im Keller vor dem Automaten verbringen.
Als ich bereits Hausbesitzer war, wurde die Kellerbar durch einen Wellnessbereich ersetzt und ich wurde gefragt, ob ich als Bezahlung für meine Arbeitszeit beim Ersatz einer Zylinderkopfdichtung am Triumph Spitfire nicht vielleicht den Automaten „entsorgen“ wolle :)

Ja, verstehe ich gut. Im Prinzip gehts nur darum, dass alte Säcke ein wenig von ihrer Kindheit zurück haben möchten. Arg, wie sich das einbrennen kann. Das Geräusch von den mechnischen Münzrpüfern oder das Knistern wenn ein CRT die Röhre auflädt. :)

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6551
Schöne Arbeit Gräflicher, der Ansatz CRT plus modernem Simulator gefällt mir gut, so kommt man an das ursprüngliche Erlebnis sehr nah.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 981
Zitat aus einem Post von böhmi
Das Cabinet stammte mal vom Automaten Dattl (später TAB) und war ursprünglich angeblich „Space Invaders“ drin (laut früherem Besitzer, kann natürlich auch ein Clone gewesen sein).
Das Modul wurde aber defekt und der Servicetechniker hat es durch „Moon Patrol“ ersetzt, weil das sinnvoll gebraucht verfügbar war.

Und ja, abstauben wäre mal wichtig. Ist ein Archivfoto :D

Das ganze TAB Zeug ist auch sehr interessant, hier gibts ein paar Infos dazu:

http://zyx-arcade.eu/?cat=35

Ist halt ein Stück vergessener österreichischer Videospielgeschichte.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6249
:eek:

es gibt schon geile Freaks da draußen

...im positiven Sinne natürlich ;-)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5716
Feine Sache, danke für die Inputs! :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14677
Fünf Sterne dafür! Topp, bitte mehr davon!

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14453
Zitat aus einem Post von Gräflicher
click to enlarge

leider geil :D

sowas hätt ich auch gern daheim, aber ich hab ja so schon keinen platz :D

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Holy Moly ist das gut :eek:. Wenn du noch Sega Rally 1 und 2 hättest würd ich mich adoptieren lassen :D.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz