"We are back" « oc.at

woher ersatzteile zum testen? (neues sys)

orion 26.02.2008 - 00:14 1032 18
Posts

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
Hallo,

wie es so sein muss habe ich Probleme mit meinem neuen Sys.
Habe es nun 1 Woche normal am Laufen gehabt und seit dem Wochenende startet er mir strommässig nicht mehr. (am schluss gibts ne problembeschreibung)


sys info:
Zitat
CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2x2,40 GHz
Mobo: Gigabyte GA-X38-DS4
Graka: Sparkle GeForce 8800 GT *passiv gekühlt*
NT: Thermaltake ToughPower QFan 650W
RAM: 2 x 1 GB DDR2 800 CL5-5-5-15 PC2-6400 GeIL Value DIMM Kit

Brauche nun Komponenten damit ich mein System testen kann. Um Fehler einzugrenzen. Kennt da wer eine gute Anlaufstelle für solche Probs?
In der Arbeit habe ich leider nicht die möglichkeit meine Komponenten zu testen.

und hier noch kurz meine Fehlerbeschreibung:
seitdem mein PC einmal am Wochende eingefroren ist habe ich ihn seitdem nicht mehr einschalten können. Jedesmal wenn ich den Powerknopf am Gehäuse betätige laufen zwar die Festplatten und die Lüfter an aber die Lüfter gehen dann wieder aus und wieder an etc. .. ..in einer Endlosschleife.

Habe schon alles probiert, anderes Netzteil habe ich mir zum Glück von einem Freund ausborgen können, aber damit reagiert er genau gleich. Also kann meins auch nicht defekt sein. Könnte nur noch das Mobo sein..
WIll aber noch alles andere ausschliessen können...


plz help, danke

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Hast du mal die Biosbatterie für ~ 10 Min raus genommen?

Vorher aber vom Strom nehmen und nen paar mal den Startknopf drücken, damit er sich entlädt. War er vorher übertaktet?

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
Habe schon voher die 2 Pins vom Mobo Board miteinander verbunden, damit er automatisch startet sobald strom vom Netzteil kommt. Da ich das Mobo ja nicht mehr im Gehäuse habe, habe ich das gemacht. Hoffe das ist doch in Ordnung oder?

Habe das Sys jetzt leider schon in alle Einzelteile zerlegt, sprich CPU Kühler auch abgenommen. Muss jetzt dann leider schlafen gehen, werde morgen weitermachen.

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
versuch es mit einem anderen netzteil zu testen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von nexus3729
versuch es mit einem anderen netzteil zu testen.

Habe schon alles probiert, anderes Netzteil habe ich mir zum Glück von einem Freund ausborgen können, aber damit reagiert er genau gleich. Also kann meins auch nicht defekt sein. Könnte nur noch das Mobo sein..
WIll aber noch alles andere ausschliessen können...

//

@ fehler -> hört sich (für mich) so an wie wenn falsche biossettings eingestellt sind :/

also wie gesagt mal bios reset.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
bzgl CPU tauschen, falls du das als nächstes vorhast (btw: klingt aber sowas von ganicht nach CPU-Fehler...) - notier davor die Bioswerte beim anderen System mit der alten CPU, da du, wenn du dann deine CPU einsetzt evtl dann das BIOS resetten musst, dass die alte wieder akzeptiert wird! (würd also davon eher abraten)

Der Kühler rennt ganz normal nehm ich an & ist dementsprechend warm (also: ist gscheit mit der CPU verbunden um Wärme ableiten zu können).
Nachdem RAM, Graka, HDD abgesteckt sind & nurmehr Netzteil (wobei du auch das Sys von deinem Freund mit deinem getestet hast & umgekehrt), CPU+Kühler (siehe oben) & Mobo überbleiben...

Würd acuh sagen, dass das Mobo was hat

edit:
2 Pins verbinden ist doch BIOS-reset, nm? (jumpermethode)
Hätte RAM was, würde weiters ein signalcode kommen
Versuchs trotzdem mal mit Batterie raus & so

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
die frage ist nicht ob er ein anderes netzteil gestestet hat, sondern viel mehr welches ;)
hatte das gleiche probleme bei einem gigabyte war schond abei es zurück zu schicken, wollte einfach nicht mit einem enermax galaxy starten, mit dem ersatz nt von silverstone ohne irgendwas gebootet.
und ja das galaxy war in ordnung.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
imho liegts am mobo, aber 100%ig kann ichs dir auch nicht versichern...
GB hat seitdem 965 Chipset dieses an aus Prob und die haben es immer noch nicht gefixt :bash:
Geh mal auf http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi? und gib mal in die Suche Schleife oder Loop ein da findest du hunderte Topics darüber.

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
danke für die antworten daweil,

Batterie habe ich eh gestern vorm Schlafen gehen rausgenommen, aber bezweifle irgendwie das das die Lösung sein wird.

Im Herstellerforum habe ich noch garnicht geschaut gehabt, danke auch für diese info!!

kurze Frage am Rande: Ist es schlecht fürs Motherboard wenn es direkt auf meinem Holztisch liegt, oder sollte ich igrendeine spezielle Unterlage verwenden? Mag den PC nicht ins Gehäuse einbauen, bevor er geht.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
prinzipiell ist das mitn Holztisch egal; Unterlage wär fein (zB die Hülle in der gekommen is, so eine antielektrostatische Plastikfolie)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Da der PC mitten im Betrieb "eingefroren" ist, vermute ich stark einen Mainboard Defekt.

Hatte auch mal ein defektes 965 DS 4 mit denselben Symptomen.

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
gibts ne möglichkeit die einzelnen Teile in einem Store oder sonst wo in Wien zu testen?

ich will das nämlich schon genau wissen ob das Mobo defekt ist oder was anderes. Damit ich mir eventuelle lieferstress erspare.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Klar kannst es vom Händler testen lassen, aber nicht gratis.

NRE, aber sicher auch andere machen das gerne.

Ich würde zum Händler gehen, von dem du das Mainboard hast.
Wenn du sagst, du vermutest einen Mobo-Defekt und wird das getestet. Stimmt es sollte es kostenlos ausgetauscht werden (also auch ohne Kosten für das Mob testen).

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
online bestellt..

e-bug....

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dann lass dir von einem ansässigen Händler deines Vertrauens einen Kostenvoranschlag für die Suche nach der fehlerhaften Komponente machen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz