"We are back" « oc.at

Windows 10 Adminkonto knacken

Joe_the_tulip 30.07.2019 - 21:21 5621 34
Posts

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1078
bitlocker würd ich fast ausschließen nachdem er ausn winPE den "chris" anlegen konnte.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16469
Zitat aus einem Post von mr.nice.
NFTS-Partitionen sind kein Problem für das Tool. In den FAQ steht, manchmal muss man das Betriebssystem zweimal sauber herunterfahren, bevor der Hive editiert werden kann.
Mit Gparted kannst du herausfinden, ob ein Bitlocker drauf ist, oder nicht.

Ich bin es wahrscheinlich 10x rauf und runter gefahren.


Hiren Boot CD ist cool. Das auch dort verfügbare ISO2USB ist leider einmal gecrashed, aber dann gings. Und auch ein nettes Detail, er hat die Eingabegeräte des Laptops nicht erkannt. Zum Glück hat er den MS Wireless Desktop problemlos erkannt. Dann war es mit der Anleitung aus dem Link von sichnix absolut deppensicher.

Das fragliche Passwort konnte geändert werden, vielen vielen Dank!!!

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6545
Vermutlich würde es mit ntpasswd auch funktionieren, wenn man einen passenden NVMe Treiber lädt, die Variante mit der aktuellen Hiren Boot CD ist natürlich einfacher.

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1078
na perfekt, bitte!

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Zitat aus einem Post von Kirby
Ist est doch net irgendwie CRACKING? Ich mein eigentlich ist das net irgendwie illegal?
Ich versteh schon die Anwendung. Jedoch sollte sowas vllt nicht öffentlich zugänglich sein mMn.
Find das Posting witzig, wo doch Kali Linux in deiner Signatur gelistet ist. ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz