Umstieg: C2D -> i3-2120
Dune- 22.04.2011 - 10:13 3154 39
Dune
Dark mode
|
Hallo, ich hab ne kleine Frage an die Leute die hardwaretechnisch am Puls der Zeit sind ![:)](/images/smilies/smile.gif) denkt ihr bringt ein Umstieg von C2D auf Sandy Bridge etwas? Ich spiele hin und wieder und nutze hauptsaechlich den FS9 und FSX (die eigentlich nurCPU Leistung fordern, dass dafuer ohne Ende) Momentan hab ich einen C2D e8400 @4,5 GHz, im Auge ist der Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz. Was meint ihr dazu, zahlt sich ein Umstieg aus?
|
lalaker
TBS forever
|
Sorry, aber von Dual.Core auf Dual.Core zahlt es sich nicht aus. Bestenfalls vom Energieverbrauch.
Aber ich würde definitiv die Finger davon lassen. Für das Geld würde ich mir eine bessere Graka kaufen, oder einen X4, wenn schon.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Umstieg zahlt sich sicher aus, aber erwarte dir aber keine Wunder
Ich würde aber gleich auf den Intel i5 2500 umsteigen.
kleiner Tipp: schau dir mal x-plane an, der skaliert besser auf Cpu und Grafik und wird noch laufend weiterentwickelt.
|
Dune
Dark mode
|
Xplane kommt fuer mich leider nicht in frage weil viele Addons fehlen, sonst ist es definitiv das bessere Produkt, keine Frage.
Leider bringt Multicore beim FSX nix, AMD schneidet auch schlechter ab und es laeuft GK unabhaengig - geht also mehr oder minder nur um GHz.
Waere ein 2500 / 2400 sinnvoller?
Habt ihr vielleicht auch Empfehlungen was fuer RAM und Mobo dazu sollten?
Bearbeitet von Dune am 22.04.2011, 11:53
|
lalaker
TBS forever
|
Klar ist ein i2400 oder ein 2500 vernünftiger. Ohne die K-Variante kannst kaum übertakten, da reicht auch ein H67-Mobo. Die meisten Leute kaufen aber doch gleich den i2500k samt P67 (B3) Mobo und bringen die CPU auf rund 5 Ghz. RAM ist nicht so wichtig, weil mit Multi übertaktet wird. Es kommen aber bald die Z68 Mobos raus, mit denen soll man besser übertakten können. Zum Thema CPU-Tausch schau dir mal das an. http://adf.ly/357887/banner/omgili....4FdaEhrMlHp_bo-Ich weiß ja nicht, was du dir erwartest, aber für eine 300 Euro Investition würde ich mehr verlangen.
Bearbeitet von lalaker am 22.04.2011, 12:11
|
Dune
Dark mode
|
Naja, ich ueberleg halt meine alten Sachen zu verkaufen. Ist halt immer so eine Sache, man wartet bis sichs wirklich auszahlt und die alte Hardware is nix mehr wert oder man verkaufts, bekommt ein paar Euro dafuer und der Umstieg kommt dann billiger. Hast shcon recht, revolutionaeres wird das auch nix. Ich denke aber es liegt einfach an den mangelnden Support von Multicores, HT und was es alles so gibt. FS9 laeuft genauso mies. Ich moechte mit den neuen System den 9er endlich mal fluessig fahren ![:)](/images/smilies/smile.gif) Außerdem 2x Performance waer schon ein optimistisches Ziel denke ich. Wie weit geht denn ein 2500K etwa mit LK? Was fuer Mobo und Ram sollt ich dazu nehmen?
|
lalaker
TBS forever
|
Mit einem starken Kühler ab Mugen 2 sollten 5 Ghz stabil laufen.
|
Dune
Dark mode
|
Koennt ihr mir vielleicht Ram und Mobo empfehlen? An die 5Ghz wuerde ich schon gerne kommen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Kann ich meinen Thermalright IFX14 dafuer verwenden?
|
lalaker
TBS forever
|
Dem IFX kann man nicht auf einem S1155 montieren. Aber vlt. kann man ein Montagekit extra kaufen. Ich würde mal den Support anschreiben. Für so eine teuren Kühler sollte es schon so ein Kit geben. Ein wenig nachgeschaut und schon gefunden. http://www.thermalright.com/product...d=24&id=154Die Asus P67 Rev 3 von normal bis deluxe sind sehr beliebt, aber du übertaktest mit Multi also ist das Mobo nicht ganz so wichtig. MSI hat jetzt auch 3 Jahre Garantie. RAM würde ich einfach das günstigste Kit deiner Wahl nehmen. 2x2 oder 2x4 GB, 1600er zahlen sich eigentlich nicht aus, wenn man nicht gerade wo ein Schnäppchen macht.
|
Dune
Dark mode
|
Man uebertaket damit jetzt gar nimmer ueber FSB?
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Man uebertaket damit jetzt gar nimmer ueber FSB? bisher (p67 chipsatz) nicht. bzw. nur ein paar mhz auf und ab vom standard bclk. bclk = baseclock, der fsb nachfolger. neuer chipsatz wo das takten über den bclk (zusätzlich zum multi) sehr wohl geht, ist aber bereits im anmarsch. (z68 afaik) Mit einem starken Kühler ab Mugen 2 sollten 5 Ghz stabil laufen. 5ghz sind zwar grossteils problemlos benchbar, 24/7 tauglich aber nur sehr selten. 4,6 - 4,8 sind eher die regel.
Bearbeitet von fliza23 am 24.04.2011, 20:59
|
Dune
Dark mode
|
zahlt sichs aus auf z68 zu warten, wird das einen großen unterschied machen was OC und performance betrifft?
was bclk betrifft muss ich mich wirklich noch reinlesen, ich check das noch nicht. werden dadurch rams weniger ausgelastet beim oc?
|
lalaker
TBS forever
|
Er schreibt doch eh, dass bclk der Nachfolger vom FSB ist. Und die P67 Chips wurden halt dahingehend beschränkt, dass der "FSB" sich kaum stabil verändern lässt.
Da die Intel k-CPUs aber gar nicht soviel mehr kosten, und der i2500-k erstaunlich günstig ist (für eine Intel-CPU), fällt zumindest für diese CPUs die Beschränkung nicht so ins Gewicht.
|
Dune
Dark mode
|
Okay, danke. Ich hack jetzt nochmal nach, Frage oben, bringts auf z68 zu warten?
|
lalaker
TBS forever
|
Da müssen wir wohl alle die ersten Reviews abwarten.
Wenn du dir aber eine CPU mit offenem Multi kaufst und du nicht auf die integrierte Grafik angewiesen bist, würde ich nicht warten.
|