System upgrade
feldputn 27.10.2013 - 01:19 3730 44
lalaker
TBS forever
|
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Ansprüche du bei den Datenübertragungen hast.
Warum überhaupt 8 Laufwerke? Wären das größere HDDs nicht sowieso besser.
Wie ich gerade sehe, sind die Controller gar nicht so günstig, dann nimm gleich ein Z87 Mobo.
|
Denne
Here to stay
|
PCI sollte die mehr als genug Bandbreite haben @ lalaker: wenn er kein raid über alle laufwerke fährt dürfte z.B. mein verlinkter Controller doch reichen? Kostet nicht wirklich viel. Aber ja, für was eig. 8 Sata-Anschlüsse, wenn man fragen darf?
Bearbeitet von Denne am 03.11.2013, 20:17
|
lalaker
TBS forever
|
PCIe hat eigentlich zumindest für 2 HDDs genug Bandbreite. Aber mir sind auch Anschlüsse direkt am Mobo lieber und die Preise hatte ich auch anders in Erinnerung.
|
feldputn
Little Overclocker
|
naja weil im laufe der zeit immer mehr platten dazugekommen sind, und ich will jez auch keine mit 500gb wegschmeißen solange sie noch funktioniert.
hab mich so ein wenig eingelesen anscheinend ist sata über pci nicht die optimale lösung, macht ja nix ich bleib beim dem mobo mit dem xeon prozi. trotzdem danke für die hilfe.
mfg
|
Valera
Here to stay
|
1.) Du schreibst PCI.. warum PCI und nicht PCIe? SATA über PCI ist tatsächlich nicht erste Wahl aber wer hat heutzutage noch einen PCI Bus??
Ein SATA/SAS Controller auf PCIe ist gut für 1-2 Platten pro Lane selbst bei SSD. PCIe 2.0 --> 500MB/sek pro Lane (Theoretisch, billige Chipsätze können das nicht, gute sind besser als die am Board kosten aber entsprechend)
Wo ist das Problem?
2.) Warum ein Xeon? Kapier ich nicht, mit einem Consumer Board kannst du eh keine Workstation/Serverfunktionen nutzen, kannst aber nicht übertakten (falls du das vorhast)? Ich mein, ich bin der Letzte der anderen Serverfunktionen wie ECC ausreden will, aber dann benötigst du auch das entsprechende Board/RAM etc dazu.
Also irgendwie paßt das nicht zusammen.
Bearbeitet von Valera am 04.11.2013, 00:46
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
was der lalaker sagt, das passt schon
der xeon ist schon ziemlich lang der "du willst nicht OCen, dann kauf den" prozessor...
|
InfiX
she/her
|
aber wer hat heutzutage noch einen PCI Bus?? soundkarte *hust*hust*
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
@warum xeon: der xeon ist quasi ein i5 ohne grafikeinheit mit hyperthreading (=8 logische cores) für laues geld. wenn man nicht vorhat zu übertakten ist es DIE preis/leistungs-wahl.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Eher ein i7 ohne Grafikeinheit
|
Denne
Here to stay
|
Hab einfach noch ein kleines 'e' vergessen, natürlich meinte ich PCIe @ Xeon: Wer nicht übertaktet ist blöd, den nicht zu kaufen imho.
|
Valera
Here to stay
|
ad Xeon: Wozu HT bei Consumer Use? Was bringen mehr logische Cores bei Consumer Software und Games? Warum nicht i7? Der kostet mehr aber taktet im Turbo höher? Warum nicht ein i5? Ist billiger als ein Xeon? Was gibts für Argumente? "du willst nicht OCen, dann kauf den" "Wer nicht übertaktet ist blöd, den nicht zu kaufen" sind keine Argumente. Imho ist es saublöd einen Xeon in ein Consumer Board zu stecken. Apropos: WS Board mit 8x SATA: http://geizhals.at/supermicro-x10sa...-o-a956579.html Kostet halt mehr als der Asrock Müll ist aber 100x "wertiger". Und hat sogar noch PCI. Für Consumer Use tät den i5 mit irgendeinem Müllboard nehmen. Ist um ein paar Eur billiger. Wenn da wichtige Daten drauf kommen (8 Platten ist ein Hinweis dafür??) dann Xeon mit WS Board und ECC RAM. Nur meine Meinung.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Kommt auf die Anwendung an. Gibt genug Programme die von HT profitieren (z.B. Video encoding). Rein zum Gamen würds ein i5 auch tun.
|
Denne
Here to stay
|
Der Xeon ist nur ~10€ teurer als der i5-4670k, welcher nur 100MHz mehr hat (also nicht wirklich spürbar). Hierfür hast du HT, was zugegeben momentan in den meisten Fällen nichts bringen wird, aber es kommen immer mehr Games raus, die zum Beispiel davon profitieren. Und für 10€ mehr? Why not?
|
feldputn
Little Overclocker
|
puh da gehts ja rund also ich hätte wohl ganz am Anfang den Anwendungs-Bereich reinschreiben sollen für den ich meinen pc benötige, hauptsächlich zocken, die 7 platten (+1 dvd-laufwerk) sind einfach mit daten vollgestopft, was genau möchte ich hier jez nicht erleutern. Als Server wird der pc nicht benuzt, höchstens mal auf einer LAN-party. TW Rome II geht auf meiner alten kiste gar nicht mehr, habe aber mitlerweile rausgefunden das dieses spiel komplett verbuggt ist und es nur zum teil an meinem alten sys liegt. mein budget ist im grunde offen, aber ich will nicht geld für zeugs raushaun was ich dann gar nicht benutze. WS Board mit Xeon hört sich ja nicht schlecht an, aber währe es dann nicht besser ein billigeres board und dafür ein i7? und grafik on-board brauch ich echt nicht, wozu ein toller i7 oder i5 wenn die grafik fürn ar..h ist. ECC hab ich schon tausend mal wo gelesen aber noch immer nicht kapiert was das ist, brauch ich das? achja und eine hd 7870 mit dem "besseren" graka-chip ist vorhanden tia PS: sorry für Missverständnise
|
lalaker
TBS forever
|
Wozu ECC RAM und ein WS-Mobo.
Ein H87 Mobo mit "normalen" DDR3-RAM reicht vollkommen für den Xeon 1230v3. Du kannst auch ein B85 Mobo nehmen, wenn du noch mehr sparen willst.
Scheinbar hast du einen Tahiti LE-Chip auf der Graka. Da würde ich mal nur den Xeon mit Mobo und RAM kaufen und dann weiter schauen.
|