"We are back" « oc.at

System für Flugsimulator 2024

D-Man 15.12.2024 - 18:07 1821 27
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Hallo zusammen,

der Sohn eines Kumpels soll seinen ersten PC bekommen. Zunächst war die Anforderung bloß Minecraft und Dinge für die Schule, jetzt will er aber den MS FS 2024 damit spielen. Das Budget soll hierbei allerdings bei nur 800€ liegen, wo ich ihm schon gesagt habe, dass das vermutlich schwierig bis unmöglich wird. Folgendes System habe ich mal zusammengestellt:


Ein Gehäuse habe ich noch und Eingabegeräte + Monitor kommen extra dazu.

Was meint ihr, lässt sich der FS mit so einem System vernünftig zocken, wenn es nicht 4K sein muss oder sollen wir lieber auf die neuen AMD Grakas warten und dann gegebenenfalls eine Karte der aktuellen Genration gebraucht kaufen?

tia
Daniel

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
Ich denke schon dass du damit im Prinzip hinkommst, allerdings hat FS2024 derzeit keinen FSR Support. Steht auch nicht auf der Roadmap. Daher sind Nvidia Karten mit Upscaling klar im Vorteil.

Bei der CPU wäre der X3D schon empfehlenswert. Es gibt derzeit noch keine guten Benchmarks, aber CPU ist idR der Flaschenhals.

Von der Erwartungshaltung würde ich mich eher auf medium settings damit einstellen, alles rechts wird's damit leider nicht spielen.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Ja, ich würde auch lieber eine X3D CPU verbauen, da es zwecks Zukunftssicherheit AM5 sein soll, sind wir da mit dem 7600 aber gleich schon mal 150€ weiter.

Wegen der Grafikkarte habe ich ihm vorgeschlagen, das Beste fürs übrige Budget zu kaufen, vielleicht hat hier ja jemand was passendes abzugeben, und diese dann später aufzurüsten.

Sein Sohn ist schon sehr technikinteressiert und ich könnte mir vorstellen, dass es ein Hobby für ihn werden könnte. Die Idee den PC gemeinsam zusammenzubauen fand er auf Anhieb gut und eine Konsole lehnt er kategorisch an. :D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3983
Du kannst noch ein bissl was heraus holen wenn auf ein mITX A620 oder B650 gehst, zB. MSI B650M Pro.
Die gewonnenen Scharten und Graka Budget. Auch wenn's mir nicht taugt RTX 4060Ti checken.
Die Ventus mit 3 Lüftern ist vom Preis her OK.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Danke, das Board habe ich gar nicht gesehen, glaub ich hatte den Filter auf ATX stehen und die Grafikkarte habe ich auch mal ergänzt. Mit dem günstigen Board bleibt der Preis quasi gleich. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50681
Am Gebrauchtmarkt findet man nichts was grob passt und wo man ggf nur die Grafikkarte tauschen muss?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Nope, nix bei uns in der Nähe dabei.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...391211-225-2801
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...62579-225-21763

Vielleicht ist ja gebraucht eine Option? Mit den beiden Sets hätte man eine sehr gute Basis.

Wegen DLSS würde ich schon klar die Nvidia GPUs empfehlen für FS2020/24. Das sind nochmal 20-50% gains je nach Situation. Mit FG on dann jeweils noch wesentlich mehr.

Auch wenn's vielleicht mühsam ist, bei dem Budget würde ich mich eher auf den Gebrauchtmarkt für CPU und GPU begeben. Beim Rest spart man dann nicht so viel. Sonst wird es recht unspaßig für den FS mit den relativ hohen Ansprüchen.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Das Budget für den PC wurde jetzt auf 1000€ erhöht. Eine gebrauchte Grafikkarte wäre wie bereits gesagt eine Option, allerdings Frage ich mich, wieso diese 4060 Ti zum Beispiel nur 235€ kosten soll?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ent=app_android

Zusätzlich wird ja auch noch ein Monitor benötigt, dachte da an 27" IPS mit 2560x1440 und zumindest G-Sync Compatible. Gibt's derzeit irgendeinen no brainer um 200€?

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9374
bei einem gaming PC würde bei dem budget ein 1080p 144hz monitor deutlich mehr sinn machen als ein 1440p 60hz modell imo.
Bearbeitet von blood am 22.12.2024, 13:14

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Bei meinen Suchfiltern geht's sowieso erst bei 144hz los.


Die Frage ist ja, ob die Grafikkarte die Auflösung vernünftig packt. Bei einer schnellen Recherche war sich das Internet vor vier Jahren scheinbar schon einig, dass man einen 27" Monitor nicht mehr mit FullHD Auflösung kauft und auch keinen WQHD 27" kauft und diesen in FullHD betreibt. :p

Ich wiederum denke mir dann, dass ich am PC normalerweise auf 34" in 3440x1440 spiele und selbst, wenn ich zum kA 15 Jahre alten 50" Plasma mit 60hz und FullHD switche, dass das Bild immer noch verdammt gut aussieht und das, obwohl ich direkt davor sitze. :D

Was macht also am meisten Sinn bei dem Setup? 24" FullHD, 27" FullHD oder 27" WQHD?

Klaus

Banned
Registered: Dec 2024
Location: Wien 3
Posts: 178
Wenn es wirklich hauptsächlich um den Flugsimulator geht, ist eine hohe Bildrate nicht soo wichtig, obwohl ich auch dann auf einen Monitor mit zumindest 100hz setzen würde.
1080p würde ich nicht mehr nehmen, da halbwegs brauchbare 1440er kaum noch mehr kosten und deutlich schärfere Bilder liefern. 200€ wird aber schwer..

https://www.rtings.com ist ein guter Einstieg oder das gute alte prad.de

zb.:
https://www.rtings.com/monitor/revi...t/budget-gaming

Bei der Graka würde ich auf jeden Fall die Finger von neuen 8GB Modellen lassen. Dann lieber einen gebrauchten mit zumindest 12. Im falle des FS kann man auch problemlos zu AMD greifen. Die performen da ziemlich gut.


add.: den 28er 4k ganz oben in der Kleinanzeigen-Liste hatte ich vor 10 Jahren eine Weile und der war für einen TN eigentlich recht gut. Da er bei 1080p und 1440p aber sauschlecht skaliert, würde ich die Finger davon lassen. Erst ab 1600p ist das Bild brauchbar und man muss ständig mit Custom Resolutions herumfummeln.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5901
Danke für die Links, werde da mal reinschauen. Die Kleinanzeigen-Liste oben hat nichts zu sagen, das war ursprünglich mal ein Angebot einer 4060 Ti für 235€, welches inzwischen aber schon nicht mehr online ist.

WTF, ich wusste nicht, dass es 4060 Ti mit 8GB und 16GB VRAM gibt, habe die Karte in der Liste jetzt mal angepasst, ob es die dann am Ende wird, wird sich zeigen. Vielleicht mache ich hier einfach mal einen Thread im SBT auf.

Ich bin auch nicht auf Nvidia fixiert, also ich persönlich schon :D, aber nicht bei diesem System, hier geht's um den best bang for the buck. Nur sagt der eine, dass Nvidia AMD im FS24 (teils) weit überlegen ist und der andere dann wieder das Gegenteil, bzw. das es nicht so die Rolle spielt. Allerdings passt die Karte ja noch so grade ins Budget und das Nächstbeste von AMD kostet dann auch schon wieder mindestens 50€.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
Für den FS2024 gibt es leider noch keine Benchmarks, es wird auch noch ein paar patches und fixes brauchen, ich glaube man kann sich aber ganz gut am FS2020 orientieren:
https://www.pcgameshardware.de/Micr...-GPU-1411823/2/

Da sind leider nicht alle aktuellen Karten drinnen, aber etwa an der 3070 kannst du dich orientieren. Ich persönlich glaube nicht, dass sich die 8GB bei der Auflösung groß bemerkbar machen. Wenn's im Budget drinnen ist, klar, kostet aber natürlich. Ich habe damals alles ab der 3090/3080/3070 getestet und zero gains feststellen können, da alles ins CPU Limit lief bei der Auflösung.

Die AMD Karten schneiden grundsätzlich gut ab, OOTB Support für FG gibt es derzeit aber nur für Nvidia. Bei den Reviews unten hat sich gezeigt, dass die AMD Karten abgeschlagen wurden und Nvidia weit vorne war mit DLSS. Im Endeffekt empfehlen die meisten User schon NV. Es ist schon interessant was da für unterschiedliche Ergebnisse rauskommen, aber es wird halt auch ständig daran geschraubt und Updates enforced.

https://forums.flightsimulator.com/...-in-msfs/564012
https://forums.flightsimulator.com/...fa7f648c27.jpeg

Ich denke, dass die 4060Ti für die Auflösung eine sehr solide Wahl ist und passen sollte.
Bearbeitet von Dune am 22.12.2024, 17:25

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50681
Du schreibst es zwar öfter, aber es ist leider falsch.

Microsoft Flightsimulator 2024 unterstützt genau so wie der FS2020 nativ FSR2
AMD gibt sogar FSR3.1 an, leider dürfte es im FS2024 aber noch einen Bug geben da es nicht aktiviert wird.

Es gibt aber mit mit OptiScaler eine Möglichkeiten es jetzt schon zu nutzen

Siehe zB https://forums.flightsimulator.com/...ics-fsr3/670013

Interessanterweise nutzen sogar einige Leute mit nvidia Karten einen mod namens DLSSG to FSR was bessere Ergebnisse erzielen soll

Siehe zB
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz