"We are back" « oc.at

System für Fotoklub (PS, Bridge, LR)

Skatan 14.03.2025 - 06:26 278 4
Posts

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4266
Guten Morgen,

ich stehe vor folgendem Problem:

Wir sind ein Fotoklub mit Klublokal wo wir einen Rechner stehen haben auf dem eine Creative Cloud läuft.
Zuletzt lies sich dann PS nicht mehr aktualisieren mit folgender Fehlermeldung:

"Prozessor mit Unterstützung für AVX2 erforderlich"

Gut, kurz gecheckt, wir haben einen AMD 6300 und für diesen Sockel gibt es allgemein keine AVX2 Unterstützung. Jetzt wäre es natürlich schade für eine sich aktualisierende Cloud Lösung zu zahlen, wenn ich dann erst keine Updates mehr habe -> ein neuer PC muss her.

Unser Obmann träumt von "Lokalen Angeboten" und "wird sicher 2000€ kosten".
Mir stellt es da die Haare auf.

Könnt ich ein System empfehlen?
Wichtig wäre "zukunftstauglich" (soweit möglich).
Was ich selbst nicht einschätzen kann ist der Faktor Grafikkarte bei einem System für diese Anwendungen. Und das ist ja ein Punkt wo man viel Geld ausgeben/einsparen kann.

Zur Not muss ich den PC selbst zusammenbauen und Windows selbst aufsetzen.
Wenns aber ein erträgliches Angebot all inkl gibt wäre mir das fast lieber.

Danke vorab.

Edit: Keine Peripherie, Monitor, Drucker, Maus etc kann natürlich weiterverwendet werden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50681
Wenn ihr mit dem alten System ausgekommen seid würde ich sagen ist es völlig egal.

Ein Ryzen 7 9800 mit 32GB RAM und SSD in der Größe wie ihr braucht (2-8 TB)
Wenn ihr bisher ohne spezieller Grafikkarte ausgekommen seid würde ich jetzt auf die iGPU setzen und zur Not 500€ für eine Grafikkarte zum Upgrade reservieren

Theoretisch wirds ein chinesischer MiniPC für 500-800€ tun

charmin

Elder
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Schau bei systemtreff. Brauchst nix selber aufsetzen, 3 Jahre Garantie und mit Windows drauf.

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 231
Wie Viper schon schreibt, wird ein "chinesischer MiniPC" wohl auch reichen.
Evtl. so etwas in die Richtung?
https://www.mydealz.de/deals/alliwa...3129908-2535387
https://www.amazon.de/dp/B09X2PMLD9

Ansonsten evtl. einen gebrauchten Rechner ab Ryzen 5xxx
https://www.backmarket.de/de-de/l/p...2d437326054?p=0

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50681
Ich würde bei einem Neukauf schon eher auf DDR5 setzen. Gibt mehr Bandbreite und natürlich 1-2 Generationen neuere CPUs

aber zB sowas: https://minisforumpc.eu/products/mi...=43028691124407

Auch wenn der AI X1 Pro mit dem Ryzen AI 9 HX 370 genial wäre (12 Cores, stärkere GPU) aber preislich noch zu teuer

P/L Hit ist für mich der refurbished UM690S: https://minisforumpc.eu/products/ve...=51906976547182

gibt natürlich auch andere Hersteller
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz