"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 186816 3107 Thread rating
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Vermutlich nicht, sie schenken Dir ja keine Lizenz. ;)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
soweit ich das verstanden hab, erlischt die windows 7 lizenz damit nicht. zumindest nicht in europa.

edit: ich kann natürlich nicht gleichzeitig mit dem windows 7 key ein windows 7 aktivieren und ein windows 10. entweder oder natürlich.
Bearbeitet von TheHackman am 05.01.2016, 20:28

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von TheHackman
soweit ich das verstanden hab, erlischt die windows 7 lizenz damit nicht. zumindest nicht in europa.

edit: ich kann natürlich nicht gleichzeitig mit dem windows 7 key ein windows 7 aktivieren und ein windows 10. entweder oder natürlich.

Also kann ich theoretisch 10 PCs mit einer Lizenz aktivieren, solange ich diese dann nur Offline benutze?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Selbst wenns geht is das halt genau so legal wie eine Raubkopie..

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
online wird's wohl nicht einfach so 10x hintereinander klappen.
und telefonisch musst dich wohl, aber ner gewissen anzahl innerhalb kurzer zeit, rechtfertigen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887

Die bekannte Maßnahme, in der Registry von Windows die Einträge AllowOSUpgrade und DisableGWX so einzustellen, dass kein Upgrade und keine Benachrichtigungen gewünscht sind, sorgen nur dafür, dass das Upgrade-Tool nicht mehr sichtbar ist. Tatsächlich wird es noch immer gestartet und beendet sich einfach nur wieder, wenn DisableGWX auf 1 gesetzt ist. Auf den automatischen Download der Daten für das Upgrade, die bis zu 6 GByte Speicherplatz einnehmen können, hat das keinen Einfluss.

Mit den inzwischen in vielen Versionen veröffentlichten Update KB3035583, das immer wieder neu installiert wird, hat Microsoft nun auch noch einen neuen Hintergrundprozess aktiviert. Laut dem Bericht setzt dieser den Werst AllowOSUpgrade alle zwölf Stunden wieder auf 1, auch wenn dieser vom Nutzer manuell auf 0 gesetzt wurde. Dieser neue Hintergrundprozess wird aber anscheinend nicht auf allen Rechnern installiert. Wie Microsoft die Nutzer auswählt, die davon betroffen sind, ist unklar.


wtf...
Bearbeitet von NeM am 13.01.2016, 11:17

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Finde ich schon sehr unverschämt um ehrlich zu sein.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Drangsalierung mit Win 10 ist wirklich nicht mehr schön.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19796
slow_clap_citizen_kane_210805.gif
Bearbeitet von daisho am 13.01.2016, 12:57

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Hörts auf euch zu wehren :p

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1084
ich hab nur "C:\Windows\System32\GWX\GWXConfigManager.exe" und "C:\Windows\System32\GWX\GWXDetector.exe" in der firewall blockiert und bekomme von w10 schon die ganze zeit nichts mit (hab w7 x64 installiert)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9111
Bei Android wird rumgeheult weils keine Updates gibt und bei Windows steigen die Leute auf die Barrikaden weils welche gibt.

Verkehrte Welt :p

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Earthshaker
Bei Android wird rumgeheult weils keine Updates gibt und bei Windows steigen die Leute auf die Barrikaden weils welche gibt.

Verkehrte Welt :p

und bei apple ist jeder geil auf das noch so kleinste update;-) (auch wenn es nix ändert, hauptsache es kommt)

es sind tatsächlich sehr unterschiedl. welten!

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
Kurze Info zum Upgrade 7 -> 8 -> 10
Habe eine SSD mit aktiviertem Win7 in einen alten PC gehängt. Dort dann via USB Stick ein Update (Neuinstallation ohne Datenerhalt) auf 8.1 gestartet. Dafür musste ich den Win8 Upgrade Key eingeben.

Nach dem (ersten) Neustart kam von Windows gleich die Frage, ob ich gleich auf 10 Upgraden will. Das läuft gerade.

Randinfo zu meinem Problem 8 -> 10 -> 8: Irgendwie scheint es den Key oder die Installation beschädigt zu haben. Nach insgesamt ~50 Minuten auf der Hotline, und einem Rückruf, bekam ich von MS einen Einmalschlüssel zum aktivieren.
Sollte es wieder Probleme geben, kann mir noch keiner sagen ob mein alter Key noch funktioniert, oder vielleicht der Einmalschlüssel; ich soll einfach wieder anrufen.

Andererseits kann ich Upgrade auf 10 starten. Dann wäre die Hardware für 10 'freigeschaltet'. Der Key bleibt, laut dieser einen Auskunft, aber ein 8er Upgrade-Key. Die Update-Berechtigung wird nur für das aktuelle System (HardwareID) gespeichert.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
und warum gehst du, wenn du sowieso auf 10 willst, überhaupt den umweg mit 8(.1)?
aus prinzip? ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz