"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 186880 3107 Thread rating
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5284
frisch wenn ich mich richtig erinner

hab auch gerade mit meinem bruder versucht seinen samsung schleppi auf 10 upzudaten
das ding friert beim starten ein
unter 7 läuft er problemlos

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Ich dachte ich poste es hier rein, da hier wohl die meisten rein schauen die Windows 10 verwenden.

Also ich verwend Win10 auf meinem Laptop in der neuesten Version. Seit ein paar Tagen hab ich bei Chrome das Problem, dass es jedes mal meint, es sei abgestürzt und mich fragt ob ich wiederherstellen möchte. So lang ich den Browser verwende läuft alles einwandfrei, auch beim beenden kommt keine Fehlermeldung oder sonst irgendein seltsames verhalten. Wenn ich Chrome dann das nächste mal starte, kommt jedes mal die besagte Meldung. Chrome ist auch auf dem neuesten Stand. Ich hatte den Fehler schon einmal, aber war durch ein Update irgendwann wieder weg, nun ist es wieder da :( Kennt das jemand?

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
https://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome-de/RLBjg9dQ0to

Zitat
jma030 hat gesagt:
lösung: der ordner "user data" ist teilweise schreibgeschützt.

%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\

rechte maustaste eigenschaften. das häckchen bei schreibgeschützt entfernen, übernehmen, alle unterordner. ok. den browser neu starten. fehler müsste behoben sein.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10669
Danke, hilft aber scheinbar nicht. Attribute werden übernommen. Schaut man direkt wieder nach sind scheinbar einige Dateien immer noch schreibgeschützt. Lt. Thread auch scheinbar normal - bei mir kommt die Meldung aber immer noch.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Hat jemand einen Weg gefunden systemweit Font Smoothing/AA/ClearType zu deaktivieren? Der Großteil wird bei mir zwar normal dargestellt aber einige Bereiche werden immer noch mit Smoothing/AA angezeigt (z.B. rechtsklick Menü am Desktop).

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ist noch jemandem ein besserer klang mit win10 am phone gegenüber 8.1 aufgefallen, oder bilde ich mir das nur ein?

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Zitat von p1perAT
Hat jemand einen Weg gefunden systemweit Font Smoothing/AA/ClearType zu deaktivieren? Der Großteil wird bei mir zwar normal dargestellt aber einige Bereiche werden immer noch mit Smoothing/AA angezeigt (z.B. rechtsklick Menü am Desktop).

anyone? :( Die üblichen Verdächtigen mit Font per Registry verstellen, erweiterte Systemeinstellungen > Kantenglättung deaktivieren und ClearType Wizard hab ich bereits durch trotzdem bleiben vereinzelt Stellen im System die mit Kantenglättung angezeigt werden.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Habe soeben das Upgrade von Win7 auf Win10 gemacht. Sehr erfreulich, denn alles hat perfekt geklappt, außer dass Cat Control Center irgendein Problem hat und neu installiert werden will. Sonst ist erstaunlicherweise alles gleich geblieben, sogar meine Schnellstartleiste mitsamt Inhalt! :D
Dauer 45 Minuten insgesamt.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 26.12.2015, 19:07

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Sorry für Doppelpost, aber ich habe für das vermeintlich einfache Problem noch immer keine Lösung gefunden. :/

Bei jedem Systemstart werde ich von folgender Fehlermeldung empfangen:


control-center_210395.jpg

Ich habe nach dem Cat Control Center gesucht aber nichts gefunden, auch nicht als Leiche auf c: oder sowas. Der Graka-Treiber ist so aktuell wie er nur sein kann. Ich weiß nicht wie ich das wegbekomme. Weiß wer Rat?

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
wenn das beim Systemstart kommt, schau mal im Taskmanager, was alles bei Systemstart gestartet wird. Da kannst du es auch gleich deaktivieren.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Ha, danke! Es ist eh nicht der Catalyst COnbtrol Center, sondern es handelt sich dabei um den USB Printer Controller! Okay, dann muss ich wohl diesen Treiber irgendwie neu aufspielen oder nen neuen finden! Danke! :)

Edit: Okay, das hätt ich mal gemacht und es gibt auch keine Fehlermeldung mehr. Aber ich muss scheinbar auch den Drucker neu installieren, es gibt ihn scheinbar nicht mehr. Gut zu wissen aus welcher Ecke die Probs kommen! ;)
Bearbeitet von jet2sp@ce am 28.12.2015, 18:06

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2406

Wieder mal ein theme update von mir.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
So. Jetzt hab ich Probleme mit Win10. Hatte den HTPC von 8.1 (with MediaCenter) auf 10 upgradet. Da ich Angst um den Key hatte, wegen anfangs vermuteter Hardware Bindung, habe ich ein Downgrade zurück auf 8.1 gemacht.

Das 8er ist aber irgendwie hin (war es teilweise schon vorher). Jetzt möcht ich das 10er drüber installieren. Angeboten wird's mir am Desktop garnicht mehr, und der Win10-USB-Stick wird von dem PC aus unbekannten Gründen nicht erkannt.

Noch dazu kommt, dass sich win8 seit ein paar Tagen darüber beschwert, dass es nicht aktiviert ist. Wollte ich gerade aktivieren, klappt aber nicht.

Der Key wurde von MS gesperrt. HAAAAAHAHA???? Den hab ich bei MS direkt gekauft (während der damaligen Upgrade Aktion).
Ausserdem passen die 5 angezeigten Stellen des aktuellen Keys mit keinem meiner Keys zusammen.

:confused:

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Wenn du das Update schon gemacht hast, kannst du eine cleane Neuinstallation machen, Key brauchst du keinen eingeben, dein System ist schon bei Microsoft aktiviert.
Die Hardwarebindung hast du mit Win10 auf jeden Fall, soferne du die Updatemöglichkeit genutzt hast.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3171
hab jetzt zuerst win8 reparieren lassen. jetzt konnte ich den win10-usb-stick starten. allerdings akzeptiert die installation keinen einzigen meiner drei win8 keys.

??? jemand ne idee

@fendiman: inzwischen wurde doch geschrieben, dass man auch zb. mobo + cpu ohne probleme tauschen kann. oder wie?
Bearbeitet von Bogus am 03.01.2016, 20:26
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz