"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 186817 3107 Thread rating
Posts

argh

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mödling
Posts: 865
das upgrade von win 7 auf 10 ging an und für sich problemlos. aber solange das problem mit clean install / generic keys nicht geklärt ist, wollte ichs wieder zurücksetzen.

"es ist leider kein wechsel möglich. die für den wechsel zu einer vorängerversion von windows erforderlichen datein wurden von diesem pc entfernt".

ahja. gibts da einen trick? sonst halt neuinstall, tut auch nicht weh. würde mich nur interessieren.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Zitat von argh
das upgrade von win 7 auf 10 ging an und für sich problemlos. aber solange das problem mit clean install / generic keys nicht geklärt ist, wollte ichs wieder zurücksetzen.

"es ist leider kein wechsel möglich. die für den wechsel zu einer vorängerversion von windows erforderlichen datein wurden von diesem pc entfernt".

ahja. gibts da einen trick? sonst halt neuinstall, tut auch nicht weh. würde mich nur interessieren.

Was für ein Problem mit Clean Install meinst du? ICh hab 2 Laptops upgedated (problemlos) und anschließend beide neu installiert. Ging auch ohne Probleme. Key brauchst keinen, da MS deinen PC dann kennt.

argh

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mödling
Posts: 865
Zitat von kleinerChemiker
Was für ein Problem mit Clean Install meinst du? ICh hab 2 Laptops upgedated (problemlos) und anschließend beide neu installiert. Ging auch ohne Probleme. Key brauchst keinen, da MS deinen PC dann kennt.

dafür muss das hardware setup aber anscheinend 1:1 bleiben. was mir nichts bringt wenn ichs auf eine neue ssd installieren will (die clean). win7 lag noch auf einer hdd.

kann natürlich sein, dass die aktivierung paar tage dauert. mal abwarten. die upgrade version rennt ja mehr oder weniger.

edit: die ssd war schon beim upgrade verbaut, wurde für die clean install aber halt auf boot gestellt.
Bearbeitet von argh am 02.08.2015, 10:22

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Nach dem Update ist Clean Install kein Problem. Mein Windows 8 Key wird jetzt problemlos für Windows 10 akzeptiert
Sicherheitshalber kannst ja mit einem der diversen Tools nach dem Update den Key noch in Windows 10 auslesen lassen, um sicherzugehen, dass es eh der Dir bekannte ist.

argh

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mödling
Posts: 865
Zitat von ccr
Nach dem Update ist Clean Install kein Problem. Mein Windows 8 Key wird jetzt problemlos für Windows 10 akzeptiert
Sicherheitshalber kannst ja mit einem der diversen Tools nach dem Update den Key noch in Windows 10 auslesen lassen, um sicherzugehen, dass es eh der Dir bekannte ist.

jetzt kommt der witz. nachdem es sich um eine alte tu wien win 7 lizenz handelt, habe ich den key nicht direkt. wurde bei den tu servern aktiviert und habe vergessen einen key auszulesen.

unter win 10 gibts bei mir nur den generic key von win 10 pro aus.

wie geschrieben. ich warte mal paar tage ab, vl aktiviert sichs ja doch noch.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
bei mir hat es sich nach 2 Tagen dann von selbst aktiviert.

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
Zitat von wacht
Weis jemand wie man die 'Folders' im 'This PC' wegkriegt?

+1
Überflüssig wie ein fleigender Rasierapparat.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1240
Nicht nur Gigabyte hat Probleme mit dem BIOS. Auch bei einigen AsRock Boards funktioniert das Update auf Windows 10 nicht.

Scheinbar verwendet Microsoft in der "mcupdate_GenuineIntel.dll" Instruktionen, die manche Board Hersteller nicht unterstützen.

AsRock bietet mittlerweile BIOS Updates für 8-Series Chipsets an:

http://www.asrock.com/support/download.asp?cat=BIOS

Von Gigabyte hat man bisher noch nichts gehört, es wurden aber schon Tickets geöffnet für dieses Problem.

Bei manchen Usern funktioniert es offenbar, wenn man die o.a. DLL aus dem boot.wim und install.wim des ISOs entfernt bzw. durch die Version von Windows 8.1 ersetzt.

Die DLL wurde im Juni durch KB3064209 erneuert, und seitdem gibt es mit manchen Architekturen Probleme. Das ist auch der Grund, warum ich seit 10130 kein einziges Update mehr durchführen konnte.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
Ich habe ein kleines Problem:
Windows startet selbststätig den ausgeschalteten Rechner (per Start > Ein/Aus > Herunterfahren). Lt. Ereignisanzeige wird dann Windows-Update ausgeführt.

Ich weiß zwar, dass bei älteren Windows-Versionen ein Rechner aus dem Standby geweckt wird für Updates, aber selber hochfahren für ein Defender-Definitions-Update?

Danach fährt er außerdem nicht mehr runter, sondern steht im Standby. Außerdem macht er das täglich, was mich ziemlich nervt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das erklärt wieso mein laptop heute an war, in den preiview versionen hat er das aber nicht gemacht :D

iirc kannst das aber bei den update einstellungen umstellen ...

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
Ich hab jetzt mal (Screenshot mit dem mittlerweile indiziertem Snipping Tool) die Einstellung zur Update-Installation umgestellt, vielleicht hilft das:
update_install_206126.png
War vorher auf "Automatisch"

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Hab auf 3 Rechnern von Win 8.1 Pro auf Win 10 Pro upgedated.
Rechner 1: ging recht problemlos, für die 2 GTXen war aber ein neuer Treiber fällig. Die alten Reste habe ich mit den DCC gelöscht. Dauer: ca. 1h
Rechner 2: hier hatte ich ein gröberes Problem, da das Update zwar gestartet wurde, aber immer wieder fehlschlug. Ursache war, dass ich von einer 120 auf eine 240GB Samsung SSD upgedated hatte und das Samsung Migration Tool die Recoverypartition von 350 auf 100 MB verkleinert. Hab sie nach stundenlanger Fehlersuche wieder aufgeweitet, was in einem zerschossenen Bootmanager geendet hat. Mittels Win8.1 ISO und einiger Konsolenbefehle konnte ich diesen aber wiederherstellen und das Update drüberlaufen lassen.Dauer: ca. 4h
Rechner 3(Lenovo Laptop): garkeine Probleme, Dauer wiederum etwas 1h
Zusätzlich habe ich auf allen Rechnern "Start10" installiert, funzt perfekt.
Fazit: Windows 10 hat bei mir einige kleine Macken von Windows 8.1 beseitigen können, der Wohlfühlfaktor ist hoch.
Interessanterweise blieb sogar eine mittels "Microsoft Toolkit 2.5.3" aktivierte Windows 8.1 Pro Version nach dem Update weiter aktiviert - ein Schelm, wer Böses denkt :).
Aja: und Skype hat noch ein Problem(obwohl mittlerweile zu MS gehörend...).
Auf 3 Rechner dasselbe Problem: Skype Symbol->rechte Maustaste->Skype beenden-->nix passiert. Ist reproduzierbar. Eine Deinstallation und eine neuerliche Installation beheben das Problem vorübergehend, taucht aber nach kurzer Zeit(spätestens nach einem Neustart) wieder auf(auch wenn vorschnell was anderes behauptet wird): http://community.skype.com/t5/Windo.../4064192/page/4
Bearbeitet von Robert83 am 02.08.2015, 21:41

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat von hynk
+1
Überflüssig wie ein fleigender Rasierapparat.

Genauso wie der Quickaccess und das sowieso nicht mehr vorhandene Onedrive in der Navpane... warum is sowas so zach... brr :(
irgndwelche registry Dinger hab ich zwar gfundn aber ich bin scheinbar
unfaehig das ich mir da writepermissions zuweis:D

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2406
Zitat von wacht
Genauso wie der Quickaccess und das sowieso nicht mehr vorhandene Onedrive in der Navpane... warum is sowas so zach... brr :(

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}
und
HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}

löschen.
Bearbeitet von Rogaahl am 02.08.2015, 23:06

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25540
Amazon hat mein Windows 10 Pro jetzt doch schon verschickt, der Versand hat sich im Endeffekt also nur um 2-3 Tagen verzögert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz