HUJILU
Parkplatzrunner
|
Wer behauptet das? (außerhalb der letzten paar posts hier).
Bisher war es immer so, dass bei einem Upgrade die neue Lizenz die alte ersetzt. Wieso sollte die neue dann nur mehr auf genau diesem einen PC gültig sein, auf dem sie ursprünglich aufgespielt wurde?
Klingt unlogisch. Geht wohl um OEM Lizenzen. Da wirst du die Lizenz ned einfach auf einen neuen, selbst zusammengestellten, Rechner mitnehmen können - aber das ist ja eigentlich schon jetzt nicht möglich. Diese Spekulationen beziehen sich wohl auf If upgraded within the first 12 months following launch, the device will receive ongoing Windows 10 updates for free for the life of that device Im Endeffekt wissen wir eines, dass wir momentan noch nichts genaues wissen
|
userohnenamen
leider kein name
|
Geht wohl um OEM Lizenzen. Da wirst du die Lizenz ned einfach auf einen neuen, selbst zusammengestellten, Rechner mitnehmen können - aber das ist ja eigentlich schon jetzt nicht möglich. eigentlich schon, und das hat auch der EuGH schon durchgestritten
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
eigentlich schon, und das hat auch der EuGH schon durchgestritten ![;)](/images/smilies/wink.gif) Danke für die Info.
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Merci. Nicht wirklich, aber vermutlich weil mich diese Sache im Bezug auf ein OS noch nie "tangiert" hat. Hab mir die OS Versionen immer 1x original gekauft, bei Notebook, Surface etc... waren sie dann sowieso dabei. Und für den Xten Testrechner - jo. Da würde ja dann auch eine Linuxdistri drauf laufen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Aber wie es nun wirklich mit dieser Upgrade Lizenz aussieht, werden wir wohl erst sehen wenn es so weit ist. Bis jetzt ist es ein wenig "Kaffeesud" lesen imho.
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Bei den OEM-Lizenzen muss man bei einem neuen Rechner (neues Mainboard reicht) die telefonische Aktivierung machen, online geht nicht. Demnach kann man eine Upgrade-Lizenz danach auch auf jedem anderen Rechner nutzen.
|
questionmarc
Here to stay
|
dass ich im fall eines (vergünstigten) upgrades meiner win7 lizenz auf eine win10 vollversion das nutzungsrecht der win7 lizenz verliere, ist wohl das naheliegenste auf der welt imho! entweder ich riskiers nicht und bleib noch bei meiner win 7 lizenz, oder ich nehm das angebot von ms dankend an und löse mein win7 gegen eine vergünstigte win10 vollversion ein. man hat die freie wahl, und oem's sind nicht an hw gebunden wie uon schon geschrieben hat, sprich ich kann mir in hausnummer 2 jahren neue hw kaufen und meine win10 lizenz auf dieser aufspielen. versteh dein problem mit diesem service irgendwie gar nicht, AdRy ![:p](/images/smilies/tongue.gif) weshalb in gottes namen soll ms aus einer vollversion plötzlich zwei nutzbare vollversionen zum upgradepreis machen - weils praktisch wär? lol ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: hab noch nicht wirklich danach gesucht, aber gibts schon ein portal bzw eine registrierstelle für upgrades von (oem) win7 lizenzen auf das win10? ich glaub ich werd den schritt nämlich wagen, nachdem ich 8 übersprungen hab reizt mich jetzt langsam was neues ![:)](/images/smilies/smile.gif) nehme an, man erhält einen aktivierungscode fürs win10 und der win7 key wird deaktiviert, sprich eignet sich nicht mehr für eine erneute aktivierung? edit2: Bei den OEM-Lizenzen muss man bei einem neuen Rechner (neues Mainboard reicht) die telefonische Aktivierung machen, online geht nicht. Demnach kann man eine Upgrade-Lizenz danach auch auf jedem anderen Rechner nutzen. das kann ich nicht bestätigen, bei meinem wechsel von s775 (gigabyte ga-ep35-ds3p afair ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) auf s1155 (gigabyte z77x-d3h) war online-aktivierung kein problem, auch das bisherige ~ 2-3x neu aufsetzen mit ssd statt hdd etc war nie ein problem für die online-aktivierung.. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) oder meinst du nicht win7, sondern das 8.1er bzw kommende 10er?
Bearbeitet von questionmarc am 20.05.2015, 11:49
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
das kann ich nicht bestätigen, bei meinem wechsel von s775 (gigabyte ga-ep35-ds3p afair ) auf s1155 (gigabyte z77x-d3h) war online-aktivierung kein problem, auch das bisherige ~ 2-3x neu aufsetzen mit ssd statt hdd etc war nie ein problem für die online-aktivierung.. oder meinst du nicht win7, sondern das 8.1er bzw kommende 10er? Mit einer OEM-Lizenz? Dann hattest du offenbar Glück ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Habe (bei Windows 7) nur OEM-Lizenzen im Einsatz und musste bisher bei jedem Mainboard-Wechsel telefonisch aktivieren. Windows 8.1 habe ich mit der OEM-Lizenz am Laptop, da fällt der Mainboardtausch schwer ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Musste aber beim Aufsetzen mit der neuen SSD auch nicht telefonisch aktivieren.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich glaube man konnte 2-3x Online aktivieren und brauchte danach Telefon. Für meine Win7 DSP Version musste ich auch 2x die Telefonnummer wählen - war eigentlich sehr lästig muss ich sagen (weil jedesmal auch immer alle persönlichen Daten abgefragt werden die möglich sind, wo ich mir denke: wtf?)
|
userohnenamen
leider kein name
|
wtf? persönliche daten bei der telefonaktivierung? hast dich falsch verbinden lassen?`
|
Dreamforcer
New world Order
|
persönliche Daten wurde bei mir nie gefragt wenn ich per Telefon ein Windows aktiviert habe und das waren schon ein paar
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
wtf? Hab da noch nie persönliche daten angeben müssen. das ist doch ein automatisiertes telefonmenü wo man auswählt was man will und dann einen code bekommt den man eingibt.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
wtf? Hab da noch nie persönliche daten angeben müssen. das ist doch ein automatisiertes telefonmenü wo man auswählt was man will und dann einen code bekommt den man eingibt. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Das hatte ich auch ... NACHDEM ich einem Microsoft Mitarbeiter meine Daten geben habe dürfen (war die Nummer die mir Windows für die Aktivierung angezeigt hat) ... war ziemlich in der Anfangszeit von Windows 7. Der hat so Sachen wie Name etc. gefragt und auf wie vielen PCs ich mein Windows installiert habe blafunzel
|
p1perAT
-
|
Ich hab bei der Telefonaktivierung auch noch nie persönliche Daten angeben müssen. ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) War immer das autom. Menü. Wenn mich da wirklich jemand nach meinen Daten fragen würde, würde ich wohl auflegen und später nochmal probieren - geht die eigentlich nix an.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Was heißt Win 10 ist das letzte Windows? Und danach?
|