"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 184192 3104 Thread rating
Posts

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ich bekomme grad bei jeder neuen Installation (auch wenn Steam irgendein Game updated scheinbar?) eine Verknuepfung zum Games-Ordner und aehnliche Ordner in die Quicklaunch-Bar (nicht quick-access oder pin-to-taskbar!) gesetzt. Weis jemand wie man das abdreht?

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
hi, ich muss demnächst mein mainboard tauschen, wie kann ich das derzeit auf dem alten mainboard aktivierte windows so rüberretten, dass es auch am neuen, identen, aktiviert bleibt? bis jetzt war immer meine erfahrung, dass bei so einem gravieren hardwaretausch, win 10 anschließend eine reaktivierung wollte. Ich hab zwar meinen PC mit einem microsoft online konto verknüpft, und mein computer scheint dort auch auf, aber nach einem mainboardwechsel klappte nie die reaktivierung "weil schon zu oft aktiviert wurde". einmal klappte dann noch die telefonische aktivierung, mittlerweile geht diese auch nicht mehr. weiß wer rat? kann ich win10 vorher "deaktivieren", dann mainboard tauschen, und dann wieder neu aktivieren? bekomm ich dann durch die vorherige deaktivierung wieder eine aktivierung "gut"geschrieben?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Wenn du eine Windows 10 Retail Lizenz hast, kannst du mittels telefonischem Support eine Neuaktivierung beauftragen, wenn du einen Windows 10 OEM Schlüssel hast geht das nicht. Alternativ kannst du einen Windows 7 oder 8 Schlüssel, der noch nie für eine Windows 10 Installation verwendet wurde, zur Aktivierung eingeben.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
Weil ich weiter vorne schon gelesen habe:
Webcams, Mikrofone, Capture-Karten und ähnliches funktionieren nach dem 1803er Update nicht mehr. Es müssen die Privatsphähreneinstellungen gelockert werden --> Zugriff von Apps auf Geräte erlauben.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Beim Laptop der Eltern ist scheinbar seit dem Update auf 1803 was mit der Displayhelligkeit vom Laptop bissl verpfuscht :/

Wenn der Laptop neu gestartet wird ist automatisch immer die minimaleste Helligkeit eingestellt (obwohl in den Settings und laut OSD auf max ist). Abhilfe ist dann 1x zuklappen fürn Standby und dann wieder auf dann ist der Bildschirm auf max Helligkeit wies sein sollte.
Umstellen der Helligkeit, weder über die FN Tasten, noch über die Windows eigenen Settings funktioniert. Es wird mir zwar im OSD angezeigt das rauf/runter geht, aber es ändert sich halt nix. Einzig ein/ausschalten vom Helligkeitssensor ändert was.

NB ist ein HP 6930p mit Intel HD 4500 MHD

Neue GPU Treiber hab ich schon probiert, hat genau nichts gebracht - würde ungern das update wieder zurückrollen etc.
Irgendwer eine Idee bzw. hatte schon das selbe Problem und konnts lösen?

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1083
gibts eventuell einen "power management" treiber oder für den sensor?
was passiert wenn du den "power plan" in der systemsteuerung änderst?

edit: neues windows update feature: KB4074588 lies sich nicht erfolgreich installieren (0x80070bc2), weil das "trustedinstaller" service nicht auf "Automatisch starten" eingestellt war! nachdem auch diese gerät endlich 1803 installiert hat, verbindet sich das wlan dafür nicht mehr automatisch, i am lovin it!
Bearbeitet von sichNix am 03.06.2018, 18:46

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat aus einem Post von sichNix
gibts eventuell einen "power management" treiber oder für den sensor?
was passiert wenn du den "power plan" in der systemsteuerung änderst?

wär mix nix aufgefallen. power plan settings etc. hab ich auch probier anzupassen ..
geholfen hat aber alles nix, zig stunden rumprobiert mit allen möglichen treiberversionen etc. und tipps/tricks die ich gefunden hab. hat alles nicht funktioniert.

werd wohl das nächste mal wenn ich bei den eltern bin den laptop neu aufsetzen müssen und hoffen das nur ein update was zamghaut hat und das frisch funktioniert. voll nervig :/

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
ich hab seit dem letzten update vom 12.06.(?) das phänomen, dass speedfan für die cpu etc keine werte mehr liefert. aktuell seh ich nur mehr temperaturen von den hdds.
kann das wirklich mit dem update zamhängen (eventuell wegen spectre/meltdown fixes oder so) oder nur ein blöder zufall?
hwmonitor kann alles auslesen, hilft mir aber nicht weil ichs gern ständig in der taskbar hätt..

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5881
Seit dem letzten update haben Verknüpfungen zu Office Anwendungen und Dateien keine Symbole mehr. Hat das noch jmd? Im Internet liest man immer wieder davon, dass der thumbnail Cache geleert werden soll, hat aber leider nix geholfen! :rolleyes:

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
Zitat aus einem Post von D-Man
Seit dem letzten update haben Verknüpfungen zu Office Anwendungen und Dateien keine Symbole mehr. Hat das noch jmd? Im Internet liest man immer wieder davon, dass der thumbnail Cache geleert werden soll, hat aber leider nix geholfen! :rolleyes:

Zwei Seiten davor:
Zitat aus einem Post von Ronnie
ich habe gestern folgendes bemerkt:

hatte office 2016 home&business mit outlook installiert, seit dem update ist outlook nicht mehr über die suche zu finden...
auch word und excel sind im startmenü nicht ersichtlich (aber zu finden über die suche!)

habe dann im explorer im installationspfad mir einen link zur outlook app auf die taskleiste gelegt.

hat dafür wer eine erklärung wieso office sachen im startmenü auf einmal weg sind? und wieso outlook sich nicht über die suche finden lassen wil?
Habe bisher nichts anderes gefunden als Lösung

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
Zitat aus einem Post von HVG
ich hab seit dem letzten update vom 12.06.(?) das phänomen, dass speedfan für die cpu etc keine werte mehr liefert. aktuell seh ich nur mehr temperaturen von den hdds.
kann das wirklich mit dem update zamhängen (eventuell wegen spectre/meltdown fixes oder so) oder nur ein blöder zufall?
hwmonitor kann alles auslesen, hilft mir aber nicht weil ichs gern ständig in der taskbar hätt..

seit dem "qualitätsupdate" vom 10.07. (KB4338819) krieg ich wieder werte im speedfan :)

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2040
Oktober Update ist fertig.

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Passend dazu, what‘s new:
https://pureinfotech.com/windows-10...9-new-features/

Cooy&Paste in der Cloud? Also ich weiß ja nicht, wenn ich jetzt ein Passwort aus dem PW-Manager rauskopiere und wo einfüge landet es im Zuge dessen bei Microsoft? Taugt mir jetzt nicht so ...

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
zum glück kann mans (noch) abstellen.
das meiste der features ist mir eigentlich eher wurscht.. ich warte immer noch auf container!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Die Frage ist, auch wenn das Feature abgestellt ist - können wir uns sicher sein dass keine Clipboard Daten irgendwie ins Internet gelangen (egal ob verschlüsselt oder nicht). Darauf habe ich nämlich ÜBERHAUPT keinen Bock, das wäre ein komplettes No-Go. Quasi alles mitlesen was ich im Clipboard habe > someone will loose his head
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz