"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 183716 3104 Thread rating
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
Zitat von spunz
Insbesondere wenn diverse Fehler mehrere Wochen vorab schon von Teilnehmern des Insider Programmes gemeldet werden...

noch bitterer ...

Vor allem wenn man mit "Windows as a service" Werbung macht :rolleyes:
Gerade so unnötige Probleme nerven mich in letzter Zeit immer mehr. Will einfach meine Zeit nicht im Problemen verschwenden die eigentlich gar nicht da sein sollten.
Mit Windows 7 war ich echt zufrieden, nur zum Schluss machte auch mal der Update-Prozess Probleme ...

Frage ist halt nach Alternativen ... Da Games etc. nicht mehr so eine Große Rolle spielen wäre vielleicht Linux mal eine Alternative. Aber wenn ich dann doch wieder ein Programm oder ein altes Spiel von Windows brauche ...
Mac bzw. MacBook? Wohl eine Preisfrage und die SW-Qualität soll ja auch nachgelassen haben ...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ein freund hat gerade das problem, dass seit dem 1607 upgrade die farben am dell monitor (27" modell mit erweiterten farbraum), die farben komplett hinüber sind - ich muss es mir selbst erst ansehen.

ist das ein bekanntes problem bei win10?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Seit dem Anniversary Update bekommen meine Netzwerkadapter über DHCP keine IP mehr vom Router zugewiesen. Mit manuell vergebener IP Adresse funktioniert der Netzwerkzugriff.
Da Windows nur für gelegentliche Fälle auf der Bootcamp Partition liegt, ist es jetzt kein ganz großes Problem für mich. Verstehen tue ich es trotzdem nicht.
Jemand eine Idee?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hatte das Problem auch schon bei einem neuen PC. Hab dann eine zweite netzwerkkarte eingebaut ...
War aber vor dem 1607 Update - vielleicht also ein leichter Defekt der onboard Karte

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
mein desktop fährt nicht mehr runter nach dem update ...

wenn ich herunterfahren auswähle macht er zwar alles zu und die bildschirme werden wie gehabt schwarz aber er powered nicht mehr down ... bei maus oder tastaturklick kommt er rasch wieder in den anmeldeschirm ...

muss mal schauen ob es was bringt wenn ich energiesparoptionen verändere

Lord Wyrm

ex-topquote owner
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: wean
Posts: 1347
Geht mir leider genauso am Notebook.
Änderungen der Powersettings brachten leider nix.

In der Shell tut folgendes für mich den Trick momentan:
Code:
shutdown -s -t 0
Bearbeitet von Lord Wyrm am 15.10.2016, 15:28

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5880
Hatte nach dem letzten update auch das Problem, dass der htpc nicht herunterfahren wollte. Nachdem Alles nix half, wollte ich den Benutzer wechseln und nach dem klick auf abmelden war er dann sofort aus :rolleyes:

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
meine derzeitige recherche sagt es könnte etwas mit dem hybriden shutdownmode was zu tun haben und der hibernate datei ... ich bin derzeit am notebook unterwegs und wenn ich hause bin probier ich ein bisserl aus und melde meine (mis)erfolge

es ist eigentlich wurscht weil energiesparen ja funktioniert und ich den rechner nur abdreh wenn ich ihn abbaue oder reinige ... da kill ich ihn dann halt über den powerbutton 10s drücken

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
ein "powercfg -h off" => reboot => "powercfg -h on" könnte helfen, den Bug gab es schon in 2 früheren Builds.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Smut
hatte das Problem auch schon bei einem neuen PC. Hab dann eine zweite netzwerkkarte eingebaut ...
War aber vor dem 1607 Update - vielleicht also ein leichter Defekt der onboard Karte
Defekt würde ich bei mir ausschließen, da es verschiedene Adapter sind (internes WLAN und USB-Ethernet-Adapter), und unter macOS der Bezug der IP über DHCP auch problemlos funktioniert. Für den USB-Ethernet-Adapter gibt es auch schon einen aktualisierten Treiber, der aber auch nichts ändert.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Mein altes Thinkpad hab ich zurücksetzten müssen, bekannter Fehler aber nicht gefixt.

@Work auch einige Probleme das die PCs nach dem Update in einer Bootloop hängen oder das beim Login keine Passwort eingabe mehr möglich ist da Fette Fehlermeldung als Popup ... auch alles bekannte Probleme, aber scheinbar is MS ziemlich egal.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
Zitat von spunz
ein "powercfg -h off" => reboot => "powercfg -h on" könnte helfen, den Bug gab es schon in 2 früheren Builds.

hat geholfen - jetzt machts wieder brav klack klack klack nach dem herunterfahren :)

vielen dank !

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3656
Zitat von fresserettich
noch bitterer ...

Vor allem wenn man mit "Windows as a service" Werbung macht :rolleyes:
Gerade so unnötige Probleme nerven mich in letzter Zeit immer mehr. Will einfach meine Zeit nicht im Problemen verschwenden die eigentlich gar nicht da sein sollten.
Mit Windows 7 war ich echt zufrieden, nur zum Schluss machte auch mal der Update-Prozess Probleme ...

Frage ist halt nach Alternativen ... Da Games etc. nicht mehr so eine Große Rolle spielen wäre vielleicht Linux mal eine Alternative. Aber wenn ich dann doch wieder ein Programm oder ein altes Spiel von Windows brauche ...
Mac bzw. MacBook? Wohl eine Preisfrage und die SW-Qualität soll ja auch nachgelassen haben ...

Linux ansehen kannst dir relativ einfach mal mit Dual-Boot ohne extra dafuer neue Hardware anzuschaffen.
Wenns hauptsaechlich Anwendungen sind und du keine brauchbare Alternative findest, tuts eine VM. Wennst kompatible Hardware hast, kannst dann auch damit spielen (Stichwort GPU-Passthrough).

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9095
RANT:
Zur Zeit nervt Microsoft einfach nur noch. Die kriegen nix auf die Reihe.
Da wollen sie den Leuten Updates aufzwingen und hauen ein sche!ss Update nach dem anderen raus.

> Anniversary Update lässt sich mit einem Server 2008R2 mit WSUS gar nicht ausrollen ohne IIS Anpassung die man bis dahin nicht gebraucht hat.
> Hat man das gemacht ziehen sich die Clients das Update vielleicht nicht...
> Ziehen sie sich das Update verrecken sie beim Installationsvorgang
> Schaffen sie das Update zu installieren stirbt nachher Windows Update
> KB3194798 manuell nachinstallieren dann läufts wieder

Wozu gibts nochmal die Insider Ecke mit Slow und Fast Ring?

Von der Hardwareecke fangen ich am Besten gar nicht erst an... die ganze Surface Reihe kannst in die Tonne treten. Sie bekommen die Kinderkrankheiten bei ihren eigenen sche!ss Geräten und ihrer eigenen sche!ss Software einfach nicht in den Griff.

Nehmen und wegschmeißen. Smartphones, Tablets und Pseudo-Laptops. Alles verbrennen.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Ich kann deinen Rant auf win10 mobile zu 100% bestaetigen.
Spezl und ich haben das 930er, hatten jetzt beide fast 1j win10 drauf, aber es wurde mit update zu update schlimmer, nicht besser.
Man konnte keine Mails mehr schicken, das Navi fand kein gps mehr, keine notifications bei sms u mails, usw usw.

Jetzt sind wir beide zurueck auf 8.1 und es laeuft wieder perfekt obwohls natuerlich auch bissl angestaubt ist.

Windows Phone ist sowas von tot. Echt irre wie die das verkackt haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz