"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 186491 3107 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12457
um sachen zu automatisieren mittels script könnts schon eine erleichterung werden. ich bin mit der ps nie warm geworden bzw. brauch ichs zu selten um damit flott was umsetzen zu können.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von XeroXs
Ist halt die Frage ob das (langfristig) so bleibt..


https://twitter.com/jsnover/status/716288464182841348

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25539
PowerShell ist für mich persönlich ein besseres VB Script für Windows als Shell. Ich würde mit Bash auch nicht versuchen, Registry-Einträge zu ändern. Das ist für Sysadmins und die verwenden wohl jetzt schon PS und bleiben so wie es aussieht auch dabei. Aber dafür Apache, SVN, Git, Durchsuchen und Verwalten von Daten usw. wäre es dennoch äußerst praktisch.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11402
Andere können diesen Artikel vermutlich besser bewerten, aber ich finde ihn recht interessant und es beantwortet mir die gestellte Frage auch recht ordentlich.

Danke auch an alle die versucht haben eine Antwort zu geben.
Ich brauche in der Tat nur selten die Shell, egal ob unter Win oder Linux, und ich glaube auch nicht dass sich das für mich ändern wird. :p

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
oida, Ich bin grad "etwas" stinkig. Mein lappi hat sich gerade ohne vorwarnung neugestartet und jetzt installiert sich ungefragt win10. ich hab ja nix besseres zu tun als nachdem win meine ungespeicherten settings verwirft auf einen schwarzen kreis zu starren. so ein verdammter bulsch

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
... klingt ja nach dem perfekten Anlass, sich das demnaechst erscheinende Ubuntu 16.04 anzusehen? ;)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4478
Habs lange hinausgezoegert, aber nach dem PS4 Remote Play (derzeit?) nur mit Win10 ging war das das aus fuer W7.

Witzigerweise hat das Update ueber die App per Taskbar nicht und nicht funktioniert, wollte einfach nichts Downloaden. Hab dann das MediaCreationTool.exe gestartet, welches eigentlich zum Datentraeger-/Install-Backup anlegen ist und dort kann man "gleich jetzt yesyesyeys" auswaehlen.

Hat meinen HD 5970 Treiber 15.7 auf 15.7.2 (o.ae.) aktualisiert wodurch Crossfire wieder mal nicht ging. Hab einfach den 15.7er fuer Win10 rausgesucht -> alles gut.

Die Windows-Taskbar Icons sind fuer HD-Monitor definitiv zu klein, das geht gar nicht. Daher Beta von http://rammichael.com/7-taskbar-tweaker installiert, dort in "Advanced Options" die Setting "w10_large_icons" auf 1 und presto.

Die "Suche" in dem Starmenu ist irgendwie zu schmeissen:
- dauert ewig bis was kommt; selbst in den Einstellungen usw.
- sorting ist mau

K.a., aber das einfach Auflisten/Filtern der installierten Programme und Eintraege der Systemsteuerung war irgendwie effizienter. Trotzdem, soweit scheint schon zu passen. Wirkt nix "grob verhaut" auf den ersten Blick (so wie das 8.1, das ich mir GSD erspart hab).

edit: Fuers Remote Play hat sichs de factory nicht ausgezaehlt. Nur 720p wirkt viel zu Blurry, ne danke.
Bearbeitet von Rektal am 08.04.2016, 00:01

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
vielleicht hat hier noch jemand das problem, dass der rechtsklick unter windows 10 lange dauert. egal ob am desktop oder im explorer.. das kontextmenü benötigt erstmal ein paar sekunden bevor es aufgeht.

es hat sich herausgestellt, dass die menüeinträge der integrierten intel grafikkarte schuld waren. wenn man die aus der registry entfernt, öffnet sich das rechtsklickmenü wieder sofort!

der betroffene eintrag:
Code:
HKEY_CLASSES_ROOT > Directory > Background > shellex > ContextMenuHandlers > igfxDTCM

quelle

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
Zitat von Umlüx
vielleicht hat hier noch jemand das problem, dass der rechtsklick unter windows 10 lange dauert. egal ob am desktop oder im explorer.. das kontextmenü benötigt erstmal ein paar sekunden bevor es aufgeht.

es hat sich herausgestellt, dass die menüeinträge der integrierten intel grafikkarte schuld waren. wenn man die aus der registry entfernt, öffnet sich das rechtsklickmenü wieder sofort!

der betroffene eintrag:
Code:
HKEY_CLASSES_ROOT > Directory > Background > shellex > ContextMenuHandlers > igfxDTCM

quelle

das problem hatte ich vom start weg eigentlich nicht?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9012
betrifft vermutlich nur bestimmte hard/software kombinationen..
mein T440s war betroffen

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
dafür hab ich ein ganz eigenes blödes problem mit win10.
1) ich hab als musik player winamp 2.80. hat immer funktioniert.
2) zum aufnehmen von audio streams hab ich mir streaming audio recorder installiert.
3) seit punkt 2 live ist, funzt winamp nicht mehr. ich kann zwar musik abspielen, und die boxen bekommen auch ein signal (verstärker schaltet sich ein). ich hör aber nix.

wenn ich jetzt winamp einfach neu installiere geht es wieder. aber leider nur bis zum neustart. dann muss ich winamp wieder neu installieren etcetc...

hatte jemand schonmal das - oder ein ähnliches - problem?

tia :)

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Treiber für Audiokarte ist aktuell?

@rant:
Wenn ich die EULA ablehne (nachdem Win10 installiert wurde btw) macht er dann ein Downgrade auf Win7. Er hat mich nach dem Downgrade wieder gefragt ob ich updaten will und vorgeschlagen in einer Stunde wieder abzuwürgen, aber nach 2-fachem bestätigen hat er realisiert das ich nicht updaten will. We'll see..
Das ganze erinnert mich an das hier :
win10_213022.gif
:D
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 08.04.2016, 22:56

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
ja ist aktuell. ist auch der onboard sound.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Also Microsoft probiert wirklich alles um die Windows 7 Systeme auf 10 upzudaten. :mad: Ich will auf meinem Hauptsystem kein Win10 haben, wann kapieren die das endlich. Heute hat er mir das folgende Update vorgeschlagen. Steht unter "Wichtig" und es steht absolut nichts dabei das dieses Update irgendwas mit Win10 zu tun hat. :bash: Erst wenn man auf weitere Informationen klickt sieht mans.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9109
Zitat von Earthshaker
Dran gewöhnen. Das Upgrade wird eh bald voll erzwungen sein von daher... Widerstand zwecklos :D

Selfquote.

W7 offline verwenden oder auf W10 updaten :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz