[solved] Core i7-970 Prime95 Fehler
hik3r 04.08.2011 - 11:36 1730 9
hik3r
Big d00d
|
Hallo! Habe hier ein System von einem Bekannten mit folgenden Komponenten stehen: Intel Core i7-970 / 6x 3,2GHz / HT aktiv Asus X58 Sabertooth 24GB Tripple Channel GEil Value+ 1333/CL9 (6x4GB) OCZ Vertex 2 180GB 3,5" MSI GTX560Ti Twin FrozrII Win7 Prof. SP1 Er benutzt das System haupsächlich zum Arbeiten, macht damit Strömungsberechnungen und muss daher des öfteren stundenlang unter Volllast stabil laufen (12-24 Std sind da keine Seltenheit). An sich sind keine Abstürze, Bluescreens oder Dergleichen zu beklagen, doch gibt Prime95 nach 12 bzw 14 Std. Belastungstest Fehler aus. Natürlich hat ihn das stutzig gemacht und CPU, MB & RAM an Alternate zur Überprüfung zurückgeschickt. Das Ganze kam dann wieder zurück wobei laut deren Tests keine Fehler gefunden werden konnten (irgendwie bezweifel ich, dass sie so lange Belastungstests durchgeführt haben). Nun habe ich das System hier zum Testen, die CPU ist und wurde nicht übertaktet und die CPU-Temps liegen auch nach Stunden absolut im grünen Bereich. Nach 12 Std. Prime gab es an einem Core den ersten Fehler, nach 14 Std. auf einem Zweiten. (siehe Bilder) Jetzt bin ich ein wenig Ratlos. Trotz der beiden Fehler läuft das System normal weiter, also kein Freeze, Reboot, etc. Irgendjemand ähnliche Erfahrungen bzw Ideen woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus! lg
Bearbeitet von hik3r am 15.09.2011, 18:39
|
lalaker
TBS forever
|
Lass mal für einen Tag Memtest86+ laufen.
Ich bezweifle auch, dass Alternate die Teile sooo gründlich getestet hat.
Welches NT ist im Einsatz?
Bearbeitet von lalaker am 04.08.2011, 12:38
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
mem würde ich auch mal tippen Was sind absolut grüne temps ? Welche Prime version hast am laufen, afaik gabs da eine version die etwas problematisch mit Gulftowns war. Wennst sonst keine Abstürze zu beklagen sind würde ich das mal so lassen wie es ist, wobei ohne oc die cpu auch problemlos Prime stundenlang aushalten müsste. Mobotemps (thema spawa´s) sind auch ok ? Beim sabertooth gabs doch einen eigenen lüfter für die NB, hast den oben ?
|
fresserettich
Here to stay
|
laut meinen erfahrungen macht der ram oft probleme, daher mal die ram-settings im bios checken und gegebenfalls mal 2 regel entfernen oder so
|
hik3r
Big d00d
|
Memtest hatte er meines Wissens nach auch schon am Laufen, ohne negativem Ergebnis. Habe jetzt trotzdem nochmal einen Test angestartet und lass den bis Morgen werkeln. Core Temps gehen nie über 60° hinaus, MB habe ich noch nicht genauer beachtet. Das Sabertooth hat keinen Lüfter, es handelt sich um folgendes Modell: http://geizhals.at/576773Als CPU Kühler ist ein Skythe Mugen R2 im Einsatz, Gehäuse ein Zalman MS1000-HS1. Prime95 Version v26.6 Edit: NT ist ein Corsair HX650 verbaut.
Bearbeitet von hik3r am 04.08.2011, 12:56
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
oh my bad, habs mitm p67 Sabertooth verwechselt
|
hik3r
Big d00d
|
24 Stunden Memtest86+ verlief ohne Fehler.
|
lalaker
TBS forever
|
Dann ist das wirklich strange.
|
hik3r
Big d00d
|
Ist jetzt schon eine Weile her, aber das letzte BIOS Update auf v1201 hat das Problem gelöst. RAM wird nun in den Standardeinstellungen sofort richtig erkannt, vorher musste man den Takt manuell einstellen. System läuft seitdem stabil.
|
lalaker
TBS forever
|
Interessant.
|