__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Im Februar? Die kommen doch erst fruehestens mitte 2017?
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Der Unterschied ist nicht riesig, wahrscheinlich weil der 6400T kein Hyper-Threading kann. Er ist ca. 15% schneller. Die Quadcores in den anderen beiden Systemen sind aber je nach Benchmark bis zu doppelt so schnell ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) oi! Hyper-Threading würde ich da nicht missen wollen für die Aufgaben, (sry, hab vergessen, dass es für SIE ist) die deine Frau macht. Glaub bei Premiere wird das Sys ein bissl warm um die Ohren. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Sehr wichtig sind auch die L-Caches. 1060 reicht vollkommen. Zum Arbeiten holt man da recht viel raus. Natürlich ist die 1070/1080 besser, aber P/L hast da davon mehr bei der 1060 bzgl Work/Leistung. :P
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
|
ccr
|
Ich habe jetzt mal versucht, ein kleines Selbstbausystem zu konfigurieren. Das Ergebnis sind rund 1.500 Euro (ohne Gewähr, dass die Komponenten so überhaupt zusammenpassen). Da ist ca. 400 Euro mehr als das Skull Canyon, dafür mit dedizierter Grafik. Ungefähr 100 Euro weniger als das Brix, das aber eine ältere GPU hat. Und in etwa ähnlich viel wie das Zotac, bei gleicher GPU aber wesentlich schnellerer CPU. Natürlich ist das System größer (passt wohl nicht mehr auf den Schreibtisch), ich muß 10 verschiedene Händler abklappern um auf den Preis zu kommen, mich im Garantiefall mit ebensovielen Händlern und Herstellern rumschlagen, und die Frage ist, ob dann überhaupt auch alles kompatibel ist und ins Case passt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Die CPU ist etwas schneller als im Intel und Gigabyte, der Unterschied ist aber nicht mehr riesig. Zum Zotac ist der Unterschied groß. Die Entscheidung fällt mir dadurch nicht einfacher. Das Zotac mit i7 wäre perfekt ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Das wäre die Konfiguration die ich heute gemacht habe: 1 Samsung SSD 960 Pro 512GB, M.2 (MZ-V6P512BW)1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, tray (CM8066201920103)1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/32)1 Zotac GeForce GTX 1060 6GB AMP!, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10600B-10M)1 ASUS ROG Maximus VIII Gene (90MB0MB0-M0EAY0)1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)1 Raijintek Styx grün (0R200033)1 be quiet! Pure Power 9 400W ATX 2.4 (BN262)WLAN habe ich jetzt mal gespart. Beim Mainboard hätte ich zwecks Zukunftssicherheit gerne einen USB-C Anschluß, das hat die Auswahl etwas eingeschränkt. Und das Gehäuse gibt es auch in dezenteren Farben
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Der Unterschied bei der CPU ist riesig, weil du beim 6700HQ im Brix/NUC die 3,5GHz Peak bei der von dir angestrebten Last nie sehen würdest. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Ohne 6700K, der nochmal deutlich mehr Takt bietet, brauchst auch kein teures ROG Mainboard.
|
ccr
|
Der Unterschied bei der CPU ist riesig, weil du beim 6700HQ im Brix/NUC die 3,5GHz Peak bei der von dir angestrebten Last nie sehen würdest. ![:p](/images/smilies/tongue.gif)
Ohne 6700K, der nochmal deutlich mehr Takt bietet, brauchst auch kein teures ROG Mainboard. Es gibt anscheinend nur 4 Mainboards mit Z170 und USB-C. Davon eines noch teurer, und das billige von Asrock - eine Marke die ich von früher nicht in bester Erinnerung habe. Oder ist der Chipsatz an sich schon unnötig? Dann eher H110 oder B150? Da gäbe es jeweils ein Board mit USB-C 3.1 und deutlich billiger. Der 6700K wäre preislich interessant - hat aber 50% mehr TDP (>90 Watt), keine Ahnung ob sich das in einem kleinen Gehäuse kühlen lässt? Ich habe sogar überlegt, ob nicht der 6700T mit 35W schlauer wäre wegen der Kühlung?
Bearbeitet von ccr am 30.10.2016, 09:33
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Dreh den Turbo ab (sind eh nur 200MHz), IGP verwendest eh nicht -> die CPU erreicht selbst bei voller Last keine 90W. Mit dem Kühler brauchst dir da ohnehin keine Gedanken machen.
ASRock baut seit vielen Jahren anständige Boards, die sich nicht verstecken müssen. Hab auch selbst die letzten Jahre mehrere Modelle von ASRock verbaut und bislang keine Probleme. Sofern man nicht die 40€ Teile nimmt, wo die Auswahl der Bauteile vielleicht nicht immer so top ist, gibts da nix negatives. Hätte bei Z170 keine Bedenken die 70-80€ gegenüber dem Asus einzusparen, auch wenn das Gene schon ein feines Board ist.
Bzgl. Chipsatz, ist halt die Frage was du vor hast. B150, H110 sind theoretisch nicht für M.2 Storage geeignet, wenn es nach Intel geht und haben weniger PCIe Leitungen und USB 3 Ports. Gibt aber trotzdem gar nicht so wenige Boards mit M.2. Da musst du dir im Handbuch ansehen, was dann vielleicht nicht geht, wenn der Slot bestückt ist.
|
ccr
|
Klingt gut, Danke!
Und weil Du den Kühler erwähnst - soll ich den Boxed riskieren, oder doch lieber in was besseres investieren? Overclocken werde ich nicht, aber Handbrake läuft halt meist über Nacht.
400W Netzteil sollte ausreichen, oder?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Boxed-Kühler gibts nicht mehr, du brauchst also in jedem Fall einen Kühler.
400W reicht sicher, ja.
|
wacht
pewpew
|
Also beim i3 den ich letzte Woche gekauft hab war sehr wohl ein boxed dabei, auf den Bildern bei Amazon sind auch immer welche drin? Oder is das nur bei den i7 so?
Aber ja - ich wuerd einen anderen kaufen - Handbrake wird ja ordentlich auslasten und der boxed wird schon ein bisserl nervig wenn er mehr zu tun hat...
|
Master99
verträumter realist
|
ist die handbrake geschichte eigentlich denn zeitkritisch?
wenn die kiste zb dauernd rennt und es egal ist ob das file 1 oder 1.5h rechnet und ansosten eh wieder für ein paar stunsen idelt ist prak-performance ja nicht so tragisch.
bildschirm verkaufen und imac kaufen wäre evtl auch noch eine option.
Bearbeitet von Master99 am 30.10.2016, 17:11
|
ccr
|
Momentan läuft der Computer extra die Nacht durch, und braucht bis zu 4.5 Stunden pro Aufnahme fürs Umwandeln. Und das würde ich zukünftig gerne abstellen. Fein wäre es, wenn ich nebenbei was Umwandeln kann, wenn ich zB eine Stunde Pause von Lightroom mache. Vielen Dank an alle für den Input. Das war wirklich hilfreich. Ich habe mich heute für ein Micro ATX System entschieden, und auch mit der Frau ein genehmes Case abgestimmt. Die Komponenten sind jetzt: Asrock Z170M Extreme 4 Intel i7-6700K 32GB Corsair Vengeance DDR4-3000 Gigabyte Geforce GTX 1060 6GB Thermalright HR-02 Macho Rev. B Bequiet! Pure Power 9 500W (der Aufpreis zu 400W ist gering, und es bleibt etwas mehr Luft für die Zukunft) Problematisch ist jetzt nur mehr die SSD. Die 950 Pro ist nur zu Preisen verfügbar, die über der kommenden 960 Pro liegen. Und lt. Cyberport soll die 960 Pro auch schon in 10 Tagen verfügbar sein. Warten sollte sich also lohnen. Allerdings bekomme ich die anderen Komponenten schon morgen. Das ist alles nicht so einfach. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Die totalen Kosten werden bei ca. 1.500 Euro plus Betriebssystem liegen (mein gratis Windows 10 Update kann ich wohl nicht vom Mac übersiedeln? ) (der iMac würde zum Vergleich auf 2.700 kommen)
Bearbeitet von ccr am 30.10.2016, 19:49
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Was du dir auch noch ansehen kannst, ist QuickSync in Verbindung mit Handbrake. Da geht von der Geschwindigkeit schon ordentlich was weiter und soll mittlerweile auch von der Qualität her durchaus ok sein. Funktioniert auch mit zusätzlicher GPU, einfach den IGP nicht deaktiveren und den Intel-Treiber installieren. Wird ein feines System.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Zotac Zbox Magnus EN1060 im Test: Leistung für AAA-Titel auf engstem RaumDie Zotac Zbox Magnus EN1060 bündelt vier Skylake-Kerne mit der Nvidia GeForce GTX 1060 auf engstem Raum. Das System überzeugt, ist aber teuer. Link: www.computerbase.de Auch wenn die Sache schon gegessen ist, das Review passt recht gut hierher. Dürfte in der Tat ein brauchbares System sein, die CPU könnte aber ruhig potenter sein.
|
ccr
|
Bestätigt meine Befürchtungen bezüglich der CPU. Und preislich landet man mit dem Zotac auch schnell bei 1.500 Euro. Wenn das mit dem Zusammenbauen klappt, bin ich mit meinem System ums gleiche Geld wohl besser dran. Der CPU Kühler nötigt mir allerdings Respekt ab - der ist ganz schön mächtig ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Ausser dem Case habe ich jetzt alle Komponenten bekommen (ich werde auf die 960er warten und einstweilen mit einer SATA SSD testen). Gut für meine Frau, dann bin ich morgen nicht abgelenkt. Aber am Wochenende gehe ich es dann an
|