"We are back" « oc.at

sandy bridge: verhältnis cpu zu gpu

Pyros 17.01.2011 - 10:46 1814 11
Posts

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
ich möchte demnächst einen neuen pc zusammen stellen und frage mich wie ich ein optimales auslastungsverhältnis erreiche.

gibt es schon erfahrungswerte zur auslastung verschiedener gpus zu den verschiedenen sandy bridge cpus?

bsp:

auflösung: 1920x1200

GTX 470 (GTX560) läuft optimal mit [Mhz, cores, cache, ...]
GTX 570 ....
GTX 580 ....

ATI 6870 ....
ATI 6950 ....
ATI 6970 ....

wird natürlich sehr von den anwendungen/spielen abhängen aber vielleicht kann man das daumen mal pi abschätzen.

tia

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Je nach Grafikeinstellungen ist immer noch in den meisten Fällen die GPU limitierend.

Ich würde mir die 6950 holen und sie zur 6970 flashen.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Zitat von lalaker
Je nach Grafikeinstellungen ist immer noch in den meisten Fällen die GPU limitierend.

Ich würde mir die 6950 holen und sie zur 6970 flashen.
d.h. i5-2400@3,1ghz vs. i7-2600k@4,5ghz (oc) ist für die wahl der karte nicht so wichtig?
konkret geht es mir um eine gtx 470 (bzw. gtx 560) für die ich die "richtige" cpu finden möchte.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Natürlich kann eine GTx580 ihr Potenzial mit einer High-End-CPU besser ausspielen, als mit einem "Medium" X2, aber zu schnell ist eine Graka wirklich nur selten.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
kann dir nur soviel sagen:
also ich hab aktuell eine GTX470 und werd wohl auf einen i5-2500K aufrüsten.
die 100€ mehr für den i7-2600K zahlen sich für mich glaub ich nicht aus.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
CPU Power kannst nie zu viel haben.
Ich glaube das die sandy, Clock vs. Clock dem S1366 i7 überlegen oder mindestens ebenbürtig ist.
Für 2 Spiele kann ich dir meine erfahrungen sagen, Cod:BO und wow skalieren bei meiner 5870 und maximalen settings + max aa/af @1920x1200 nicht mehr mit einer steigerung des CPU taktes.
Eine weitere übertaktung meines W3520 = i7-920 von 3.8 auf 4.2 brachte mir kein zusätzliches frame pro sekunde.

hat der 2400 HT ? Wobei ich jetzt mal sagen würde das mit "nur" 4 Threads die situation bei mir auch nicht anders aussehen würde.
Bei Dirt2 hab ich mal versche mit dem ingame bench gemacht, und da wars auch egal ob die CPU mit Stock takt und HT off oder mit 4ghz und HT on lief. Die frameraten waren alle (wegen der GPU limitation ) immer im selben bereich (50-55fps)
HTH

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von rad1oactive
kann dir nur soviel sagen:
also ich hab aktuell eine GTX470 und werd wohl auf einen i5-2500K aufrüsten.
die 100€ mehr für den i7-2600K zahlen sich für mich glaub ich nicht aus.

Ich würde sowieso im Moment den i5-2500k empfehlen, weil er imho die meiste Leistung für einen vernünftigen Preis bringt.

Klar würde dann auch eine schnellere Graka gut zum 2500k passen.

@Savo
Du schreibst CPU-Power kann man nicht genug haben, und weiter unten dann, dass dir zusätzliche Mhz keinen (nenneswerten) Frame-Gewinn bringen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
sicher könnt ich mir dann noch eine GTX580 reinknallen, aber das muss halt auch wer zahlen :D
deshalb wirds mal nur ein neuer lüfter für die 470er + OC ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von SaxoVtsMike
CPU Power kannst nie zu viel haben.
Ich glaube das die sandy, Clock vs. Clock dem S1366 i7 überlegen oder mindestens ebenbürtig ist.
ja, sandy bridge ist dem i7 da überlegen. brauchst nur auf hwbot ein bisschen verlgeichen.
die leistungssteigerung ist schon recht arg.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von lalaker
@Savo
Du schreibst CPU-Power kann man nicht genug haben, und weiter unten dann, dass dir zusätzliche Mhz keinen (nenneswerten) Frame-Gewinn bringen.
Man kann eh nie genug haben (fürs ego) nur obs was bringt ist die andere geschichte

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11390
Zitat von Turrican
ja, sandy bridge ist dem i7 da überlegen. brauchst nur auf hwbot ein bisschen verlgeichen.
die leistungssteigerung ist schon recht arg.
dabei wird AVX von windows noch gar nicht unterstützt und anwendungen die es ausnützen fehlen auch noch, d.h. da steckt sogar noch etwas mehr in SB als derzeit ersichtlich ist.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25518
Das größte Bottleneck bei Spielen ist immer noch die Auflösung inklusive Antialiasing. Die Unterschiede von besseren CPUs können nur dann signifikant gemessen werden, wenn die Auflösung in sinnfreie Bereiche wie 640x480 gestellt wird. Und mit signifikant meine ich, dass es sich um Frameraten unter 60 handelt. Mit 4,5 GHz eine Leistungssteigerung von 130 auf 135 FPS ist in der Praxis einfach unnötig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz