"We are back" « oc.at

Ryzen IMC/Board Probleme

Dune 25.09.2024 - 07:28 27379 316
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14434
ich hab 3 ASrock AM5 boards und mit keinem einzigen probleme mit speicher, ich hab aber auch nur EXPO ram gekauft, eins sogar so ein komisches 48GB kit :p, alle liefen von tag1 an ohne probleme, EXPO eingestellt und fertig.

das gleiche bei allen AM4 systemen die ich gebaut hab und auch beide TR4 systeme, von tag1 weg kein problem mit dem RAM, aber da hab ich damals für zen1 halt auch samsung B-Die gekauft nach vorheriger recherche.

klar sollte ram auch ohne EXPO laufen, aber so viele probleme sind schon irgendwie seltsam... ob das board was hat oder der RAM einfach ned will... jo schwierig.

...vielleicht hat auch wirklich der sockel was?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15096
Kaufts Asus und schaut's dass die RAM entweder EXPO ham oder das Board dafür AEMP :D
*duckundweg*

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3330
Pass auf das ich dir net gleich nen EMP nachschieß ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14434
nachdem ich mit dem support von ASUS schonmal die freude hatte, nie mehr :)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3330
Zitat aus einem Post von InfiX
nachdem ich mit dem support von ASUS schonmal die freude hatte, nie mehr :)

Ich weiß was gemeint ist. Ich hatte auch mal den Asus-Server-support wegen eines Servermainboard kontaktiert:

Xeon-Servermainboard mit Onboard-VGA auf Webseite / Datenblatt beschrieben.
Mainboard brachte kein Bild - Support kontaktiert

- die gegebene Auskunft war falsch - angeblich bringt das Mainboard nur mit einer Core-i-CPU an der Onboard-Grafikkarte ein Bild.
- Wir waren dazu gezwungen eine ca. 100€ teure GPU in den Server einzubauen.

Korrekt ist aber das der HDMI-Port im Bios extra zum aktivieren/deaktivieren geht (VGA is immer ON, aber wer hat noch VGA :) )

Durch die Falschauskunft haben wir gut 100€ für eine Erweiterungskarte auslegen müssen die lt. Featurebeschreibung "on board" ist - und es auch tatsächlich ist, der Support von ASUS weiß über die eigenen Produkte nicht bescheid - und hat selbst auf Nachfrage wiederholt die falsche Antwort geliefert.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Zitat aus einem Post von charmin
Kaufts Asus und schaut's dass die RAM entweder EXPO ham

Boah ich mach dich kick-box, du hast ja so cool gemeint "EXPO ned sooo wichtig" :D

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15096
Zitat aus einem Post von Dune
Boah ich mach dich kick-box, du hast ja so cool gemeint "EXPO ned sooo wichtig" :D

Haha, ja isses a Ned. Ka was es bei dir hat.
:D

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4267
ich will für gigabyte mal eine lanze brechen. ich pers. mag gigabyte sehr und habe fast nur tolle erfahrungen mit deren mobos gemacht und verwende (wenn möglich) seit jahren (glaube seit S775 iirc) immer gigabyte boards.

ich lese hier zwar häufig wie "meh" die sein sollen, aber der hauptkritik punkt war meistens "ich mag das bios nicht", weil das eine od. andere setting eine andere bezeichnung als bei asus hat od. in einem anderen tab im uefi zu finden ist als bei ASRock.

selten war die kritik "die verbauen schlechte komponenten", "die gehen ständig kaputt", "deren RMA und CS ist mies" od. "die laufen nur specs und lassen kaum tuning zu".

gerade wenns um komponenten und tuning geht fand ich GB sehr gut. zb. ein grund für das mobo das ich aktuell habe war die cpu spannungsversorgung, da wollte ich beistimmte anzahl von phasen, wandler und keine "doppler". was in dem preislimit das ich mir gesetzt hatte gar nicht leicht zu finden war.

ich wäre neugierig was der Sp33d von GB denkt, der tuned ja auch sehr sehr leidenschaftlich und hat eines.

Zitat aus einem Post von Dune
Mir würde die ohne E Variante allerdings reichen. Beim GB gefällt mir das E mit dem deppaden AORUUUUS einfach nicht

wenn ich das lese denke ich auch gleich "here we go again". zuerst war der ausschluss grund für die QVL speicher, weil der nicht QVL ram farblich am besten gefällt und jetzt ist ein ausschlusskriterium weil neben dem I/O shield der AORUS schriftzug drauf ist.

ich verstehe das leuten das blink blink in der zwischenzeit sehr wichtig ist auch wenn ich alles mache um das zu vermeiden, aber imho sollte trotzdem die erste prio sein, was für spezifikationen haben die teile und dann kann man gucken was gibt es für farben od. beleuchtung innerhalb dieser kriterien.

Zitat aus einem Post von InfiX
halt auch samsung B-Die gekauft nach vorheriger recherche

hehe, da krieg ich flashbacks. ich habe beim ram auch rechererche betrieben und wollte unbedingt dual rank und b-die, aber das war nur noch schwer zu finden und da fand ich welche wo ne 50/50 chance besteht und natürlich waren dann hynix drauf. die liefen aber auch knapp 4000 und es muss nicht der ram sein weshalb nicht mehr geht. wenn ich so nachdenke könnte ich das sogar nochmals testen, weil iirc ich seit dem umstieg auf den X3D keine 4000 mehr versucht habe, aber eigentlich ist das beim X3D eh wayne :eek:

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5982
Zitat aus einem Post von NeseN
ich lese hier zwar häufig wie "meh" die sein sollen, aber der hauptkritik punkt war meistens "ich mag das bios nicht", weil das eine od. andere setting eine andere bezeichnung als bei asus hat od. in einem anderen tab im uefi zu finden ist als bei ASRock.

selten war die kritik "die verbauen schlechte komponenten", "die gehen ständig kaputt", "deren RMA und CS ist mies" od. "die laufen nur specs und lassen kaum tuning zu".

gerade wenns um komponenten und tuning geht fand ich GB sehr gut. zb. ein grund für das mobo das ich aktuell habe war die cpu spannungsversorgung, da wollte ich beistimmte anzahl von phasen, wandler und keine "doppler". was in dem preislimit das ich mir gesetzt hatte gar nicht leicht zu finden war.

ich wäre neugierig was der Sp33d von GB denkt, der tuned ja auch sehr sehr leidenschaftlich und hat eines.

#note:
kurz von der seite, hab absolut keinen plan.. um was es in dem thread nach 17 seiten eigentlich noch geht.
ev. sogar besser so - kann so ohne zusammenhänge einfach "reinrotzen".

betreibe nur ein hobby (danke, leidenschaft ist sicher dabei) und kann wissenstechnisch absolut nicht mit anderen personen hier verglichen werden. ASRock ein 60 EUR Mobo.. paar wochen später findet es sich in top 10 rankings wieder. Gigabyte 110 EUR Mobo.. das gleiche, ähnliche resultate um nichts schlechter.
als ich mich erdreistet hab - zu äußern - wie lächerlich ich mobos mit 300 EUR kaufpreis finde.. naja lassen wir es, sonst schaut es so aus als wäre ich ein gefrusteter alter dude, was ich absolut nicht bin.. mir taugt der shit einfach und wenn es nur banales nachstellen oder rumspielen ist.

wie du weißt: 2x (AM4!) 5800x3D mit ASRock und GIGABYTE zhaus stehen

1. "ich mag das bios nicht",
Punkt für ASRock, auch ich mag das GIG bios nicht! hindert mich das.. wo/bei?
(ist nur gesabbel - blende ich aus - weil es tatsächlich (wie jammern generell) nicht weiterbringt, ja man kann es in einem/zwei postings mal erwähnen.. aber sonst ist sowas fad.) mag montag morgen auch nicht.. trotzdem stehe ich auf.

2. ewig auf seiten wie:
https://docs.google.com/spreadsheet...dit?gid=0#gid=0
https://docs.google.com/spreadsheet...9#gid=321590489
.. aufgehalten, postings auf oc.net bzw. Veii verschlungen nur um das maximum aus P/L zu finden.
.. gerade damals als ZEN(gen1) noch den schnuller im mund hatte (RAM und so)
.. genau wie du sagst: "was in dem preislimit das ich mir gesetzt hatte gar nicht leicht zu finden war." denke auch genau so.

3. meine 2017 gekauften Samsung B-Die laufen immer noch (auf beiden boards) unter sehr straffen aber (energie)effizienten settings - warum das zeug schinden.. klar pumpe ich die riegel für benchmarks kurzfristig auf.

..und ja, sowas wird ohne XMP-preset erledigt, jedes setting wird von hand justiert!
erwähne ich nicht ohne grund: war ebenfalls frustiert, da meinen RAM nicht 1:1 (gleiche Settings) von ASRock kommend auf GIGABYTE übernommen werden konnte. hab dann halt rumgespielt und rausgefunden dass ich die tRFC am ASRock straffer fahren konnte als am GIGABYTE. anderes board leicht andere settings ist halt so, darum muss ich das GIG nicht zwingend schlechtreden.

4. "verbauen schlechte komponenten" - dazu gibt es testberichte (VRM spreadsheets und co) - sondieren daher inzwischen gut möglich.

5. "deren RMA und CS ist mies" - zu RMA kann ich nichts sagen, läuft eh (meist) übern händler direkt. heutzutage sickt eh jeder an amazon retour weil die schachtel ein bissi nassi geworden ist,.. nur weil der lieferknecht es ein paar minuten im regen getragen hatte(musste).

OK, support ist nicht gut!
automatisierte mails, fragen auf die nicht eingegangen wird. man fühlte sich hilflos.
gab temp mal ein bios release, gig hat wohl vergessen SAM sauber zu implementieren.. im nächsten bios wars dann eh gefixt. soll ich mich jetzt jahrelang weigern ein gig zu kaufen? weil irgendwo mal irgendwie ein fehler passiert ist - wenn sonst alles läuft?

ASRock - da hatte ich den luxus über bestimmte personen direkt kommunizieren zu können, doch das kann ich in den vergleich nicht einfließen lassen.
die haben aber auch stets geliefert,.. ja bin absoluter ASRock fan (noch - weil es eben gerade passt bei denen!)

6. "die laufen nur specs und lassen kaum tuning zu" - weder auf irgend einen beteiligten hier noch sonstige personen bezogen! wenn ich mein system ohne XMP preset justiere.. brauch ich eigentlich nichts mehr dazu sagen, oder?

themen wie: team rot vs team grün, poe vs. diablo.. das interessiert mich auch nicht wirklich. entweder ich steig ein (und gebe vollgas) oder lasse es.
daher werde ich jetzt nicht (oh wait) schreiben: ASRock -> Gigabyte -> ASUS -> MSI und genau in dieser reihenfolge!!!11!!
.. weil in 6 monaten kann es schon wieder ganz anders ausschauen!
.. support wird nach usbekistan verlagert
.. billiger mist am board verbaut
daher bringt mir/uns auch so eine aussage nichts! ;)


PS: bei 3 freunden (alles gamer) haben wir MSI(AM5) + 4090 verbaut, dort durfte ich das feintuning erledigen, hab es überlebt und die systeme laufen perfekt.

danke - ich durfte so etwas zeit beim SEHR HARTEN WARTEN auf POE vertrödeln :D
Bearbeitet von sp33d am 06.12.2024, 19:02

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4267
Zitat aus einem Post von sp33d
danke - ich durfte so etwas zeit beim SEHR HARTEN WARTEN auf POE vertrödeln

hehe merkt man. du hast die punkte aus meinem posting ausführlich abgearbeitet :)

ja 60€ ASRock (geheimtip) boards daran kann ich mich auch noch gut erinnern auch wenn ich mir einbilde die waren eher im 80€ bereich. wir sind in vielen punkte wirklich "alte schule" :D

ich hoffe das warten ist für dich vorbei und noch viel spass!

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Nesen, ich verstehe nicht was du da schreibst. Ich checke die QVL Liste für das Board, was ich bestelle und suche dann einen RAM dafür aus. Alles andere entspringt deiner Fantasie :)

Ob das fehlende EXPO wirklich das Problem war, kann ich retrospektiv natürlich nicht sagen. Ich habe allerdings die QVL Liste sehr wohl beachtet und darauf vier Schwestermodelle in anderen Farben mit dem gleichen Chipsatz gefunden, die getestet wurden. Ich habe also einen RAM genommen, der einen anderen Heatspreader hat, aber wo die Module getestet wurden.

Das habe ich für ein kalkulierbares Risiko gehalten.

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4267
Zitat aus einem Post von Dune
Nesen, ich verstehe nicht was du da schreibst. Ich checke die QVL Liste für das Board, was ich bestelle und suche dann einen RAM dafür aus. Alles andere entspringt deiner Fantasie

ich glaub jetzt nicht das es meiner fantasie entspringt, aber vielleicht habe ich nur etwas falsch verstanden od. du meinst "jetzt" checkst du eh die QVL od. "ich habe die QVL gecheckt aber ist ja egal", aber ich erklär dir wie ich darauf komme.

Zitat aus einem Post von voyager
Der Speicher ist halt nicht auf der QVL.

Zitat aus einem Post von Dune
Ja nicht explizit der. Aber drei Schwestermodelle mit anderen Heatspreadern... Sehe ich nicht per se als Problem.

Zitat aus einem Post von Dune
Wenn jetzt der RAM mit AUTO nicht stable läuft, werd ich ihn zurückgeben und gegen einen EXPO und QVL tauschen. Ich hab mir nicht so viele Gedanken gemacht weil bei dem GSkill drei Schwestermodelle in anderen Farben usw QVL gelistet waren.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Nach dem letzten Versuch mit Flashback via USB... Läuft wieder. Mit XMP und MEMCLK=UCLCK/2.

Mir wäre lieber gewesen, es ist entgültig tod. Was mach ich jetzt damit?! Zum verzweifeln :D
Bearbeitet von Dune am 06.12.2024, 23:28

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3330
Schick den Speicher zurück und hol dir EXPO Speicher.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Thx, rein vom Gefühl her muss mind. eine Komponente getauscht werden :)

OK verfügbar in Österreich und preislich gut dabei, allerdings XMP. QVL gelistet.
https://www.asrock.com/mb/AMD/X870%...x.asp#MemoryGNR
https://www.gskill.com/product/165/...636F32GX2-TZ5RW

Sinnvoll oder doch problematisch weil nicht EXPO?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz