"We are back" « oc.at

REQ: Steinzeit PC Upgrade (-> C2D)

mitsubishi-colt 16.08.2007 - 15:58 1149 9
Posts

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
Hallo

Hab meinen PC leider noch immer nicht upgraden können, aber jetzt bleibt mir mal geld übrig. Hab viel gesurft, viel auf geizhals.at geschaut etc - aber ich blick bald nicht mehr durch.

Hab im moment folgenden PC:

Intel Celeron 1,7 @ 2,1 (Sockel 478)
2x512mb DDR
Nvidia Geforce 3
Creative Audigy 2 ZS
Tagan 580W
Scythe Mugen Kühler

Das Einzige, was ich weiterverwenden werde, ist das Netzteil, das Gehäuse der CPU Kühler, und die ganzen lüfter etc.

Ich denke, wenn ich mir einen C2D nehme, dann gleich einen mit FSB333 und 4mb cache oder? (e6750)

Oder lieber gleich einen Quad? Oder überhaupt warten, und daweil einen e4300er nehmen?

Welches Mainboard ich nehme, weiß ich sowieso nicht - muss sagen, die günstigen asrocks sind nichtmal so schlecht, und gehn auch super zum übertakten. Welche Mainboards würdet ihr empfehlen?

Welche Graka? x1950 pro? eine nvidia?

Kann in etwa 500-600€ für CPU, MOBO, GRAKA und RAM ausgeben. Sollte aber drunter liegen, wenns geht.

Vielen Dank!
lg michi

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556
http://www.overclockers.at/systemba...sys_500e_183639

Der 2te Post sollte dir dann etwas weiterhelfen :) Kannste zum überbrücken nehmen, evtl auch noch oc'en.

hth und mfg
Ssj4

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
also ocen will ich auf jedenfall

würde mich halt interessieren, welche mainboards stabil und günstig sind. gibts bei den asus boards noch immer die extremen vcore schwankungen?

achja - ddr3 gibts ja auch schon - sollte man gleich auf ddr3 upgraden, damit man sich nicht wieder alles neu kaufen muss, oder ist ddr2 eh noch länger aktuell?

lg

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2133
ddr3 is atm noch zu teuer, Ram und brettl

auf asus würd ich eher nicht setzen, die "billigeren" sind, was ich so gehört habe, nicht unbedingt die besten, gigabyte is da schon die bessere wahl imho


Zitat von Dargor
C2D E4300
Gigabyte DS3 965P
KVR 2GB Dual-Kit
NVidia 7900GS / ATI X1950Pro

wobeist hier auch a bissl was ändern kannst, zB

nen E4400,der hat zwar auch nur 2MB L2, aber nen 10er multi
965P DS3r fallst was mit nem Raid vorhast
oder auch ein DS4/r, oder vl sogar was mit P35-chipsatz
Ram: ist ein value-ram, hat aber lebenslange garantie
zwar nur 667er, meiner macht aber zumindest mit 1.9V 790mhz mit, die timings sind zwar ned die besten, aber es gibt ja genügend andere günstige 2GB-kits, falls dir dieser nicht zusagt
Graka: solangst ned DX10 wirklich brauchst, kann ich dir nur ne 7900gs ans herz legen, zwar nicht ganz so viel leistung wie die x1950pro oder ne 8600gts, aber geoced steckts die dennoch in die tasche
standard ist bei der 450/660, meine geht bis 650/800, wobei die 800 vom ram durch den treiber begrenzt sind

hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, wennst fragen hast, zb ob sich quadcore auszahlt oder DX10, da gibts schon genügend threads, bitte vorher etwas schaun :)

lg

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
danke dargor

ich verlier im moment voll den überblick.. es gibt soviel hardware, wie noch nie, irgendwie! :)

ram nehm ich sicher irgendeinen value ram, weil der reicht genauso. halte von den teureren nicht mehr soviel ;)

was gibts denn zum sagen, zum e6750er?

wird schon ein ordentlicher sprung sein, vom e4400er?

graka schau ich noch, aber graka mag ich auf stock lassen, grakas übertakt ich nicht gern'


lg

Darkside_86

linux addicted
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Bocholt
Posts: 4077
Als Graka würde ich an deiner Stelle eh die X1950 Pro nehmen->Mehr Rohleistung und bessere Bildquali...So 100 Euro würde ich für den Ram aber schon investieren, da der E6750 "nur" nen 8er Multi hat, und er sich Prima übertakten lässt(Mit Luft 3,5 Ghz aufwärts) und es dann besser ist, wenn du nen hohen Ramtakt fahren kannst

Jop der E6750 wird sich lohnen;)

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2133
@ram: ich hab einfach den so ziemlich billigsten rausgesucht, denst in .at kriegst, und ja, der steckt auch bei mir drin
as said, macht auf 1.9V bis 790 mit, und wird nedmal wirklich heiss, zumindest anfassen lässt er sich noch ;)
aber du kannst natürlich auch da ein bisschen mehr reinstecken, wennst gscheit clocken willst, empfehle ich dir das Geil 667mhz 2GB-kit, der schafft bis an die 950 (hab ich selbst getestet, von einem freund, uns war fad und hatten sonst nix zu tun, gell, Monv? :D)

wennst wirklich viel clocken willst, nimm dir den e6750, bist besser dran, aber mit dem e4400 (den ich auch drin hab) komm ich mit dem boxed-kühler auch auf 3.6GHz, recht viel weiter werd ich allerdings nicht mehr kommen, aber da er grad mal die ca. die hälfte vom 6750er kostet...
für mich ist er zumindest ausreichend
musst du aber wissen, je nachdem, wast vorhast

wenn du grakas nicht gerne übertaktest, wäre die x1950pro die bessere wahl, wenn du noch auf DX10 verzichten kannst. deine (imho) einzigen gscheiten möglichkeiten hab ich dir bezüglich graka bereits oben gepostet

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
hallo

danke für euren support.

wenn alles klappt werde ich mir folgendes nehmen:

Intel Core 2 Duo E6750
Gigabyte GA-35P-DS4
2x1gb OCZ Value
Powercolor Radeon x1950 Pro

gibts was einzuwänden gegen den 35er chipsatz?

folgende frage habe ich noch - früher bei den alten ddr rams war ja das noch durchschaubar. jetzt kenn ich mich nicht mehr aus.

mit den ram teilern, gibts ja auch viele möglichkeiten jetzt oder?

früher hatte man z.b. einen P4 mit 200mhz FSB - und DDR400er rams - die dann 1:1 mit 200mhz mit der cpu machten.
DDR600 bei 300mhz 1:1 usw..

wenn ich mir jetzt einen core 2 duo nehme, und 1:1 fahren will (geht das überhaupt noch? sinnvoll?) brauche ich dann ja rams, die 333mhz packen. is das dann DDR666? oder mal 4 gerechnet?

sorry, falls die frage blöd ist ;)

danke für eure geduld!

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2133
bist gar ned so falsch ;)
aber am ds3 (und damit sollte es auch am ds4 gehn) kannst runter bis faktor 2, soll heissen bei nem fsb von 266 laufen die rams dann auf 532, bei 333 dann auf 666 mhz usw.
deshalb hab ich mir zumindest damals "nur" DDR2-667er geholt, sind zwar values, schaffen aber dennoch knapp 800, sprich nen fsb von knapp 400
wennst noch mehr vorhast, würd ich mir 800er holen
hoffe, das beantwortet halbwegs deine frage

mitsubishi-colt

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 350
ich schlag morgen beim ditech zu

das gigabyte gibts im moment nirgends, nehm mir jetzt das asus commando - wird ja auch gehn hoff ich xD
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz