"We are back" « oc.at

[REQ] PC für ~ 4000 EUR (Gaming, Development)

Rektal 11.03.2010 - 19:15 20736 87
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50354
in 4 wochen kan vieles sein, wechsle bei den 3 sachen deinen anbieter

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Welche Liste hast du denn nun bestellt?

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Dies ist nun mein System: http://geizhals.at/?cat=WL-85743

Zusätzlich (für Datengrab) hab ich mir noch zwei Western Digital Caviar Black 2000GB ( http://geizhals.at/a458682.html ) gegönnt (und so endlich meinen über 7 Jahre alten Server sichern können).

System läuft seit ca. 1 1/2 Wochen, bin absolut zufrieden. Benches hab ich schon schon einige gepostet; OCen und ev. Wakü kommt später, wenn ich mal mehr Zeit.

Möchte mich auch nochmal recht herzlich bei allen für euer Feedback bedanken!

[X] OC.AT hat mir zu 100% bei meinen Kaufentscheidungen geholfen
Bearbeitet von Rektal am 30.05.2010, 15:58

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
bäm. beneidenswert! ich wünsch dir viel spaß damit und will benches sehen, also was aus so einem stock system rauskommt. (nicht nur 3dmark sondern "reale" also benchmarks von development programmen)

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
jo ein nettes system :)
eine frage zu dem Corsair Obsidian 800D, dämmt es denn lährm pegel "etwas" oder isses "genau so laut" wie andere gehäuse ? :)

ps: mein Thermaltake Armor+ geht mir schon auf den keks :D

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
@shad: tjo, also seit dem ich den Rechner stehen hab, habs ich Gehäuse nicht zugemacht ...

Beim normalen Arbeiten ist alles leiser als mein Server 2m hinter mir in der Ecke. Beim Zocken hab ich die Kopfhörer auf, merke ich nur den lauten Pegel wenns ganz leise ist.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8124
Zitat von shad
jo ein nettes system :)
eine frage zu dem Corsair Obsidian 800D, dämmt es denn lährm pegel "etwas" oder isses "genau so laut" wie andere gehäuse ? :)

ps: mein Thermaltake Armor+ geht mir schon auf den keks :D

Als EX- 800D owner kann ich nur sagen das es nicht scheppert.
Dämmen an sich tuts nicht, es ist ja auch nichts schall-schluckendes verbaut.
Mein sys war aber Komplett gewassert und da waren dann halt nur die Radiatorlüfter im Top (3x Noisblocker Blacksilent Pro PK2/PL2, die 120er eben) und die 140er intern hatte ich auch gegen 140mm versionen aus der Blacksilentreihe getauscht.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
thx :)
werds mir mal genauer anschauen

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4473
Nekro: 10 Jahre ists her :-)

Ich verwende immer noch den selben Rechner ( https://geizhals.at/?cat=WL-85743 ), allein OS und Grafikkarte wurden abgegradet (siehe unten), sonst ist die Grundausstattung beim gleichen geblieben.
(grad nochmal GH link angesehen, ich hab nur 1 3TB drin, die anderen waren vermutlich nur zum evaluieren in der WL)

Urspruenglich zum Developen _auch_ gedacht, hat sich dass dann aber durch Arbeitswechsel eingestellt, da ich nur mehr Firmengeraete nutze, d.h. reiner Gaming PC.

Was hat gut funktioniert
  • Overclockers-Beratung, ex- sowie implizit
    Als ich den Thread hier eroeffnete, hab ich ja schon eine Ideen-Liste der Komponenen gehabt, was auf das zurueckging was die Leute sich hier so darueber ausgetauscht hatten. Anscheinend war das Internet fuer mich damals nicht groesser :)
    Aber logischerweise auch das Feedback im Thread war einfach super!
  • SSDs. Bares Gold Wert.
    Die "Intel X25-M G2 Postville 160GB" ware damals der letzte Schrei.
    Klar, nach heutigem Stand sind die Drives nix mehr wert. Hab immer wieder upgrade ueberlegt gehabt, aber grad vor der SysPlatte wo das OS installiert ist trau ich mich nicht drueber.
  • i7-980X: damals schon 6 cores, die Richtung zu mehr war klar; aber damals mit 6 war schon echt frueh. Der heutige Standard (scheint?... bin nicht am laufenden) 8 Cores bei Intel zu sein. AMD Ryzen ist natuerlich wieder eine andere Sache
    Jedenfalls, perfekt fuer die langlebigkeit IMHO.
  • GA-X58A-UD7 X58
    Kann mich an keine Problem erinnern
  • be quiet! Dark Power Pro P8 1200W
    Auch noch fuer Heute genug Power, z.b. neue Graka siehe unten

Was war weniger gut
  • 12GB RAM => soweit ich mich erinnern kann wollte ich eigentlich 16GB, aber k.a. warum das nix wurde. 12GB hab _bisher_ gut funktioniert (laeuft ja immer nur ein Game gleichzeitig). Alleine bei Warzone (Battle Royale) war das erste Game in den 10 Jahren wo ich abstuerzte hatte weil der RAM auslief.
    Bestes Kommentar von damals https://www.overclockers.at/desktop...e_1#post2971034
    Zitat
    6GB Ram reichen _mehr_ als genug
    :)
  • Der BluRay brenner
    #lolfail
    Nie wirklich verwendet ausser einmal um einen Test zu machen.
    Steam war damals schon etabliert und das meiste war sowieso schon Steam Keys. Kann mich echt nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt eine Scheibe eingelegt haette.
  • Gehaeuse is super, aber ich hatte anfangs eine defekte SATA Backplane die prompt getauscht wurde und selbst die nach 3/4 Jahr wieder einging
    => https://www.overclockers.at/desktop...e_2#post3129188
    Konnte alles behoben werden, aber wenn man sich durchlieste was die Symptome waren, mega muehsam. Ich hoffe das Teil krepiert mir nicht wieder, zuck i aus :)

Grafikkarte
Da ist eine eigene Erwaehnung wert. Ich hab damals die HD 5970 genommen, weil ich einfach "moar" haben wollte, ohne zwei GPUs ins System zu knallen.

Ich sag mal so: es ging "eh ok" aber das Dual-GPUing hat ueber die Jahre gesehen dann schon mehr Probleme gemacht als ich Freude hatte (gefuehlt). Immer wieder Probleme in Spielen bzw. einfach nicht ordentlich unterstuetzt (halt auch Treiber-Sache). Siehe auch z.B. https://www.overclockers.at/grafikk...e_3#post3719773

Irgendwann 2015 wars dann ganz arg, gabs ein Grafikkarten Treiber update wo einfach der Support fuer Dual-GPU rausgefallen ist, was mir zumindest in paar Spielen wo es notwendig war (Arma 3) sofort gespuert habe.

In 2016 hab ich mir dann die RX 480 8GB gegoennt, das war ein echtes schnaeppchen um 300 EUR, muss wohl gerade Glueck mit dem Preis gewesen.

Vor ~1 Jahr hats dann mit neuer Generation an Spielen angefangen aufzufallen, dass die RX 480 fuer "(Very) High" settings selbst auf FullHD bei immer mehr Titeln nicht mehr 60FPS geschafft hat. Und das ging weiter so, dass dann selbst "Medium" settings bei seltenen/manchen Games ~40 hatten. Vielleicht auch Pech einfach und die sind Schrott optimiert, aber hilft dann auch nix :)

Ein Freund hat mir zum absoluten Freundschaftspreis jetzt seine RTX 2070 Super abgegeben, loest zu 99% die FPS Probleme. Einzig in Games die mehr CPU bzw. interne Bandbreite brauchen, hats das System nach wie vor schwer an 60FPS zu kommen (die letzten beiden Assassins Creed, vor allem Origins aber). Jedenfalls steht glaub ich Cyberpunk 2077 nix mehr im weg.

Wenns ich mir ausrechne: die HD 5970 hat damals ~900 EUR gekostet, das waren dann 12 EUR im Monat gerechnet auf Lebensdauer, aber schmerzhafte. Bei der RX 480 waren ca. 8.3 EUR :p und jetzt schauen wir mal weiter. Wobei man sage muss, die RX 480 war damals ein aktuelles Jahresmodell, die RTX ist vom letzten Jahr.

Die gesamten bisherigen Hardware-Ausgaben waren dann:
  • ~4000 EUR fuer den Start-System (genau weiss ich es nicht mehr)
  • plus 2 Graka Update
  • Irgenwann hab ich den 21" CRT :) durch einen Dell u2412m ersetzt
  • Mindestens 2 Razer DeathAdders sind draufgegangen
  • Irgenwann kam ein g'scheites Head-Set mit Mic auch dazu
Sagen wir rund 5000 EUR waren das auf 10 Jahre (wobei wer den anfang liest, weiss dass das Sys durch Gutschein finanziert wurde)

Das ich nach so langer Zeit immer noch Zocke bzw. Zeit dafuer finde (verheiratet, arbeit, mehrere Kinder) grenzt irgendwie eh an ein Wunder.

Auf die naechsten 10 Jahre :D
Bearbeitet von Rektal am 19.05.2020, 17:39

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
durchaus im Rahmen für 10 Jahre, wobei man sagen muss, dass sich x58 sehr lange tapfer geschlagen hat.

Interessant wäre noch, was damals für ein System um 2,5k drinnen gewesen wäre, und eben entsprechend ein neues System um 2-2,5k ca. 5 Jahre später. ;)

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3085
Ich hab Ende letztes Jahr einen sehr ähnlichen PC bei meinem Onkel abgelöst. Hielt sich überraschend gut.
Zitat aus einem Post von Rektal
12GB RAM => soweit ich mich erinnern kann wollte ich eigentlich 16GB, aber k.a. warum das nix wurde.
Weil du triple Channel hast/willst/wolltest und 16 nicht wirklich durch 3 bzw. 6 Teilbar ist ;) Also blieb nur die Option 24GB und die war damals unglaublich teuer.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Richtig geil, damals schon so eine CPU zu holen! Durch Triple Channel ist die Bandbreite beim RAM eigentlich gar nicht soo schlecht. Durch sechs RAM-Slots ist es halt schwer, auf 16 GB zu kommen, du hast 6x 2 GB drin und das passt schon so. Mit 3x 4 GB wärst du auch auf 12 GB, erst mit 6x 4 GB oder gar 3x 8 GB wärst du auf auf 24 GB, das wäre damals aber wohl noch einmal exorbitant teurer gewesen :D. Der CPU fehlt eigentlich nur IPC und der Takt. Heutige Intel CPUs laufen auf >4.5 GHz Turbo Takt, diese hier läuft auf 3,33 GHz und hat keinen Turbo. Aber übertaktbar ist sie ja - auf wie viel hast du sie laufen? :) Bei den aktuellen Intel CPUs (die jetzt erst rauskommen) sieht es wie folgt aus: i3: 4C/8T, i5: 6C/12T, i7: 8C/16T, i9: 10C/20T

Upgrades, die du dir leisten könntest und die einiges bringen würden:
* eine neue SSD (500 GB kosten ab 65 EUR würd ich sagen)
* noch eine neue SSD für Spiele :D (1TB WD blue kostet ca. 110 EUR)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50354
Ich hab auch 10 Jahre einen Q9550 gehabt.
Großteils liegt das aber dran dass Intel nur refreshes gebracht hat und sich die Performance in den letzten 10-14 Jahren eher gemächlich verbessert hat.

8 Cores von einem Ryzen System mit flotten DDR4-3200 Speicher ist eine andere Welt. Bissl müssen wir noch warten bis das die Software flächendeckend nutzt. Die Chancen stehen aber besser denn je.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12123
Das stimmt nicht, die Performance hat sich mit Sandy Bridge (also der 2000er Serie) brutal gesteigert und die ersten beiden Ryzen-Generationen sind von der IPC her nicht viel besser als Sandy Bridge. Seit Sandy Bridge waren die Verbesserungen nur mehr iterativ, ja, aber auch das summiert sich natürlich.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50354
Ja aber zum Preis eines Ryzen 1700 Systems hast bei Intel gerade mal Quadcore bekommen (wenn überhaupt). Also die doppelte Systemleistung.

Wennst dir den performance Gewinn der letzten 20 Jahre anschaust dann wird die Kurve immer flacher und auch sandy hat da ned viel impact drauf.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz