"We are back" « oc.at

REQ: neues System - check der komponenten

haemma 21.04.2008 - 16:40 642 13
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1813
Hallo!

Da ich seit längerem im Hardwarebereich nicht mehr ganz fit bin bitte um einen Check der Komponenten. System gehört für meinen Bruder. Alle anderen Komponenten sind bereits vorhanden.

1x AMD Athlon 64 X2 4800+ EE, je 2.5 GHz, S-AM2, Boxed
1x DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR, EPP
1x Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 8600 GT, 256MB
oder:
1x Grafikkarte PCI-E ZOTAC GeForce 9600 GT, 512MB
1x Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX

PSU ist auch vorhanden jedoch wäre es geschickt den stromverbrauch des systems ungefähr zu wissen. ansonsten werden noch 2 IDE platten mit dem sys betrieben.

tia
lg
haemma

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Warum AMD ? Kostentechnisch ?

Ansonsten: http://geizhals.at/a278258.html und http://geizhals.at/a305749.html

SATA DVD-ROM und SATA Brenner oder auch IDE ?
s_t
Bearbeitet von s!LeNt_tR!ggEr am 21.04.2008, 16:50

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
argl...

immer das selbe
Jeder will Hilfe haben, aber jeder ist schreibfaul...

Was wird damit gemacht? Was ist vorhanden? Welche Auflösung (Bildschirm) wird benötigt? Wieviel Geld ist da?

Leistungsmäsig bist mit einem Intel besser beraten (vorallem der E8400 ist ganz nett)

Speicher kosten nicht die Welt also am besten gleich 2x2GB (und bitte keine Corsair - die sind eher enttäsuchend)
Grafikkarte eher a 9600GT oder 8800GS, wenn mehr Geld da ist eine 8800GT (gibts ab 160€)

Nimm dir aktuelle Platten, die kosten nicht viel aber bringen einiges mehr an Leistung
zB: http://geizhals.at/?cat=WL-10942

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1813
sorry für die kurzen infos, in der arbeit muss man halt arbeiten und hat net fürs forumsurfen zeit ;)

AMD kostentechnisch!
hauptsächlich spielen (counterstrike source und konsorten). ~ 500EUR solls kosten, bildschirm ist noch ein CRT 19" (EIZO irgendwas) in auflösungen höher 1600x1200 wird sicher nicht gespielt, für TFT ist kein geld da.
gut, dann keine corsair. dacht ich mir, eher die 9600GT.

danke, dachte auch daran die platten zu tauschen, die langsamen IDE gschichteln is halt blöd. dvdLW + cdrw brenner sind per IDE angebunden.

danke

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
500€ wird eng, kommt halt drauf an was gebraucht wird.

wenn Gehäuse und Netzteil da ist (System sollte so 250W brauchen) kann sich meine Zusammenstellung gut ausgehen.

Sparmaßnahme:
http://geizhals.at/a285003.html
http://geizhals.at/a291869.html (die 20€ mehr zahlen sich imho aus)
http://geizhals.at/a272143.html

damit hast noch immer a aktuelles und Flottes System und bist fast High End

Mit AMD sparst dir nicht so viel
CPU: http://geizhals.at/a293481.html
Board: http://geizhals.at/a302697.html oder http://geizhals.at/a292987.html

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
@ Viper780: Seh ich das richtig das beide Platinen nur einen IDE Port haben ?
Wenn ja,lohnt nicht da 4 IDE Geräte ran sollen ^^

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du nicht ocen willst, bist mit der AMD Kombi genauso gut dran.

Ich würde das Mobo nehmen.
http://geizhals.at/a320716.html

Wenn du wirklich 1600x1200 spielen willst, wäre einen 8800GT angemessen.

Auf die 4 PATA Geräte würde ich keine Rücksicht mehr nehmen. Das schränkt die Mobo-Auswahl zu sehr ein.
Bearbeitet von lalaker am 21.04.2008, 19:05

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
gerade wenn du nicht ocen willst würd ich eher Intel nehmen da dort mehr Power dahinter steckt (und mehr Takt)

Ja, man muss zurzeit froh sein 1nen PATA Port noch zu haben, würde aber darauf keien rücksicht nehmen und sukzessive auf SATA alles umstellen und somit auf neuere Hardware die schneller ist (abgesehen vom Interface)

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
http://geizhals.at/a287181.html

Das verbaue ich immer bei "Preisbewußten Kunden". ^^
Ist halt die PATA Story. Aber ehrlich,SATA Roms sind schon lange aufm Markt und kosten echt nix mehr.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
http://geizhals.at/a271256.html

Das habe ich selber in meinem günstigen AM2-Sys. Bin sehr zufrieden damit, dennoch würde ich jetzt einen aktuellen Chipsatz kaufen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
sorry ich rate sicher keinem zu am billigen nforce klump!

am ehesten noch zum kleinen ECS Board mit dem 740G Chipsatz: http://geizhals.at/a323582.html

oder was mit dem alten AMD 690 Chipsatz: zB http://geizhals.at/a259709.html

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von Viper780
sorry ich rate sicher keinem zu am billigen nforce klump!

am ehesten noch zum kleinen ECS Board mit dem 740G Chipsatz: http://geizhals.at/a323582.html

oder was mit dem alten AMD 690 Chipsatz: zB http://geizhals.at/a259709.html

Ich arbeite als PC Techniker und hab die Dinger zig mal verbaut,NIE eine RMA Geschichte noch irgendwelchen Stress gehabt deswegen. Von daher kann ich das nicht teilen.

Ich denke da hat jemand mal ne Entscheidung zu treffen sonmst wird das nen A****langer Thread :D :D :D


s_t

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von Viper780
sorry ich rate sicher keinem zu am billigen nforce klump!

am ehesten noch zum kleinen ECS Board mit dem 740G Chipsatz: http://geizhals.at/a323582.html

oder was mit dem alten AMD 690 Chipsatz: zB http://geizhals.at/a259709.html

Mein ECS 770er Mobo war DOA. Dann habe ich zum "billigen nforce Klump!" gewechselt und weine Ati keine Träne hinterher.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50469
ja DOA gibts bei den billigst Herstellern einige.

Aber meist ist da austausch kein Problem.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz