"We are back" « oc.at

REQ: neues High-End System / Empfehlungen

scarabeus 02.02.2007 - 12:55 1050 17
Posts

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
1,5 jahre sind vergangen und es wird wieder einmal zeit für einen neuen pc ;)
da ich wieder ein high end gerät haben will bitte ich um eure bewertung, erfahrungen und hilfe!

so schaut mein derzeitiger pc aus:
Zitat
cpu: AMD Athlon 64 FX-55 (Boxed, OPGA, "San Diego")
ram: Corsair XMS DIMM 2 GB Kit (DDR400, TWINX2048-3200C2)
mb: Asus A8N-SLI Premium (Sound, 2x G-LAN, FW, 2x SATA RAID)
graka: Asus Extreme N7800GTX/2DHTV (Retail, TV-Out, Video-In, 2x DVI)
sound: Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS
nt: Tagan TG580-U22 2force 580 Watt (240 Watt Combined, 2x PCIe, 1x AGP)
tower: Lian Li PC-V2000 (silber)
hdd:
.)2x250gb seagate
.)74er raptor als sysplatte


netzteil, gehäuse, sound und die 3 hdd´s will ich behalten und weiter nutzen :)

folgende komponenten habe ich mir jetzt ausgesucht:
Zitat
graka:
2 mal Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N8800GTX/HTDP, 768MB ==> ich würde gerne SLI mal ausprobieren

mobo:
Mainboard S-775 ASUS P5N32-E SLI Plus, ATX

ram:
DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR - KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB - CL 5-5-5-12

cpu stehen 2 zur auswahl:
1. Prozessor INTEL Core 2 Duo E6600, 2 x 2,40GHz, S-775 boxed
oder
2. Prozessor INTEL Core 2 Extreme X6800, 2 x 2,93GHz, S-775 boxed
warum der prozessor-unterschied:
ich habe noch nie in meinem leben overclocking ausprobiert (zumindestens absichtlich :) )
mir ist wichtig, dass ein computer sehr stabil und leise läuft (wakü verwende ich nicht!)
deshalb überlege ich auch den INTEL Core 2 Extreme X6800 zu kaufen.
der preisunterschied ist aber ein wahnsinn und deshalb auch die variante mit INTEL Core 2 Duo E6600 und
vielleicht overclocking.
ich bin mir nur nicht sicher ob ich overclocking betreiben soll. hab es ja noch nie gemacht und einfach
"angst" teure hardware zu kaufen und dann sofort zu verheizen :(


zum grundsätzlichen:
passen die teile zusammen (vor allem auch mit meinen bestehenden komponenten - zb.: NT - bringt
es die leistung für die neuen komponenten?)?
gibt es empfehlungen für andere komponenten (zb. prozessor, arbeitsspeicher usw.?)
wie schaut es aus bzgl. luftkühlung mit einem boxed prozessor aus? brauch ich da unbedingt einen anderen lüfter?
ich will keine rekorde schlagen! - wenn overclocking, dann einfach nur um ein bisschen mehr leistung zu haben und
nicht an die grenzen zu gehen.

besten dank schon jetzt für die hilfe!
Bearbeitet von scarabeus am 02.02.2007, 13:19

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat
graka:
2 mal Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N8800GTX/HTDP, 768MB ==> ich würde gerne SLI mal ausprobieren

mobo:
Mainboard S-775 ASUS P5W DH Deluxe, ATX
Tut mir leid, aber das funktioniert nicht ... ;)
Wenn du unbedingt SLI willst, mußt du zu einem Mainboard mit 680i Chipsatz greifen!

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
rofl, jo ist mir auch gerade aufgefallen :)
danke für den hinweis

edit:
dann wäre es wohl dieses mainboard oder gibt es andere?

Mainboard S-775 ASUS P5N32-E SLI Plus, ATX
2 x PCI-E x16, 1x PCI-E x8, 1x PCI-E x1, 2x PCI
nForce 680i SLI, 4x DDR2 533/667/800MHz
CPU FSB 533/800/1066/1333MHz
UDMA133, 2x GBit LAN, 10x USB, Firewire
8 Ch. Sound, 6x SATA intern


mein Tagan NT wird wohl oder übel den SLI verbund auch nicht schaffen.

hmm, ein neues muss her.

Thermaltake ToughPower 850W Cable Management ATX 2.2 (W0131)

oder gibt es andere NT empfehlungen?
Bearbeitet von scarabeus am 02.02.2007, 17:05

Nubo

Addicted
Registered: Sep 2006
Location: Hamburg
Posts: 593
Mit dem Thermaltake wird das auch nichts, denn es hat nur 2 PCI-Expressanschlüsse und von der Marke halte ich auch nicht so viel.

Nimm lieber das Enermax Galaxy 850 Watt. Das kostet zwar mehr aber dafür bietet es auch was fürs Geld.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Zitat von Nubo
Mit dem Thermaltake wird das auch nichts, denn es hat nur 2 PCI-Expressanschlüsse und von der Marke halte ich auch nicht so viel.

Nimm lieber das Enermax Galaxy 850 Watt. Das kostet zwar mehr aber dafür bietet es auch was fürs Geld.

ich steh jetzt auf der leitung^^

das thermaltake (egal ob es jetzt gut oder schlecht ist) wird aber als SLI-ready angezeigt:
http://www.slizone.com/object/slizo...d_powersupplies

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4665
die 8800gtx besitzen jeweils zwei PCIe-stromanschlüsse, man benötgt für einen SLI-verbund also 4 stecker am netzteil

mfg, hth, böhmi

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
ok danke für hinweise

ich hab jetzt eine entscheidung getroffen :)
SLI wird es nicht werden!
somit habe ich mir ein paar neue komponenten zusammengestellt.

bitte um kurzen check ob das sys so ok ist bzw. ob ich teile noch austauschen sollte!

Zitat
Mainboard: S-775 ASUS P5W DH Deluxe, ATX

Grafikkarte: PCI-E ASUS Extreme N8800GTX/HTDP, 768MB

Prozessor: INTEL Core 2 Duo E6700, 2 x 2,67GHz, S-775, Boxed

DDR2-RAM: KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL4, CORSAIR Dominator Series, EPP, CL 4-4-4-12

Netzteil: ATX 850 Watt EPS12V, ENERMAX Galaxy EGA850EWL

wie gesagt, hdds und gehäuse bleiben

ich überlege die cpu mit dem boxed kühler zu betreiben, da ich noch keine wirklichen oc-erfahrungen habe und ich sowieso keine rekorde erzielen will.
wenn ich wirklich übertackten sollte, dann ganz ganz wenig :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Sys schaut gut aus!
(NT bissi zu überdimensioniert? bzw. hat Enermay bei dem NT-Review schlechter abgeschnitten als Seasonic, schau mal wegen Alternative; Link zum Review such ich noch)

hab mittlerweile das System auch auf standard rennen, möchte trotzdem die 30€-investition für einen leisen Kühler nicht missen!
Ob alle Komponenten wegen der besseren Kühlleistung auch länger leben bezweifle ich, aber leiser sind scythe-Kühler auf jeden Fall,

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ev könntest du dir überlegen obst da ned an Q6600 zulegen willst, wär ev auch ne nette investition

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Ich würde mir, wenn du jetzt eh von einem SLI absiehst, auch keine (fast) 500€ CPU kaufen. Die Kleineren lassen sich @stock Kühlung schon unheimlich gut oc'en, da ist das Ersparnis durchaus überlegenswert.

Minutourus

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 727
Zitat von Innovaset
ev könntest du dir überlegen obst da ned an Q6600 zulegen willst, wär ev auch ne nette investition

Die CPU kostet im EK 64,70€ weniger als die X6800er und der normale Preisunterschied im VK bewegt sich bei ca. 70,01€.

Würde die X6800er CPU nehmen.
Das Problem wird nur sein das du einen relativ hohen Wertverlust rechnen musst da die CPU ab April/Mail vermutlich 30/35% billiger werden wird.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
tjo der Q6600 ist schon nice ... das könnte sich noch ändern ;)

bzgl. cpu-kühler
danke für den tipp, hab jetzt folgenden kühler ausgesucht

Zitat
Prozessorkühler SCYTHE Infinity, mit Lüfter

bzgl. NT
am liebsten würde ich ja mein Tagan verwenden. bin mir nur nicht sicher obs das sys betreiben kann?!
mein derzeitiges NT ist das: Tagan TG580-U22 2force 580 Watt (240 Watt Combined, 2x PCIe, 1x AGP)

bin für jede NT-empfehlung dankbar.


naja wegen oc'en ... wie gesagt, habe ich das noch nie gemacht.
deshalb auch die 500€ cpu ... die funkt auch ohne oc'en schon ganz gut :)

edit:
achja, mein gehäuse Lian Li PC-V2000 (silber) bleibt auch gleich. mit dem cpu-lüfter wird es da platzmässig eh kein problem geben, oder?

wie schaut das mainboard aus? cpu-kühler ist da eh kein problem oder?
Bearbeitet von scarabeus am 05.02.2007, 13:55

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Das sind ein paar wenige Einstellungen im BIOS, das P5B ist ja kein unbekanntes Board, da wird auch schnell geholfen wenn was nicht klappt. Denk einfach nochmal darüber nach ;)

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
hmm NT könnte das jetzt werden :)

Zitat
Seasonic M12-700 700W Modular Series

das NT sollte auch für die zukunft gerüstet sein (obwohl ... wenn ich mich recht erinnere hab ich das beim tagan auch gesagt :D )

edit:
@salsa
jo stimmt, hast vollkommen recht ... ich bin eh noch am überlegen ;)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Was soll nun am alten NT nicht reichen? Behalte dein Tagan.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz