"We are back" « oc.at

[REQ] Linux Game Server

Captain Kirk 20.01.2008 - 13:48 1967 25
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50474
Naja dann hau halt am MacMini mitn Bootcamp a Debian drauf - sollte alles kein Problem sein.

Ich hab mal was für die Schwieger Eltern zam gestellt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-4781

einiges davon kannst ja raus geben (DVD-Laufwerk, Grafikkarte,...) aber das System sollte recht leicht, leise, akzeptabel Schnell aber vorallem Energiesparend sein.

zum überlegen wäre auch ein µATX Board und a etwas stärkere CPU
zB: http://geizhals.at/a243029.html (ist aber nicht so sparsam wie das von mir gewählte)
http://geizhals.at/eu/a235112.html (oder sogar http://geizhals.at/eu/a271098.html)

und als Gehäuse: http://geizhals.at/a248120.html oder http://geizhals.at/a177364.html

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
dachte da an sowas:

DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR € 40,90 €

Mainboard Socket-AM2 ASUS M2A-VM, microATX
1x PCI-E x16, 1x PCI-E x1, 2x PCI
AMD 690G/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB, VGA
6 Ch. Sound, 4x SATA intern 1 49,10 €

Prozessor AMD Sempron 64 LE-1150, 2.0 GHz, S-AM2, Boxed
Sparta, 256 KB Cache, SSE3, 45 Watt 1 33,90 €

und gehäuse schaut das erste recht nett aus. wobei ich eher noch was kleineres suchen würd. vielleicht wirds ein eigenbau...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50474
ehrlich gesagt würde ich was mit 2 Kernen nehmen.
vorallem bei mehr als 2 Games recht sinnvoll.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
hm... klingt ja ansich vernünftig aber im moment haben wir einen ordinären p4 und bei 15 leuten war das höchste der gefühle eine auslastung von 19%

wobei die paar euros machen das kraut nicht fett. dachte nur wegen der geringeren verlustleistung...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50474
nimm halt den von mir angeführten BE-2350 oder 2400 der hat auch ned mehr und dazu an netten leisen Heatepipe Kühler.

Ich würd halt gleich dazu a neues Mainboard mit AMD 770 oder 790 Chipsatz nehmen da schneller und viel weniger strom gebraucht wird.
dafür is aber auch größer (aber ich glaub es is bei dir eh wurscht solang des Gehäuse ned zu schwer ist)

aber du hast recht recht viel performance brauchst unter 16 Leuten ned. drüber wirds happig, vorallem wennst mehr Server auf einem rennen hast

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
MABM02 Mainboard S-AM2 ABIT AN-M2, microATX
AMX236 Prozessor AMD Athlon 64 X2 BE-2350, je 2.1 GHz, S-AM2, Boxed
QDGV6A DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-667 MHz, CL5, CORSAIR ValueSelect
GMTT25 Gehäuse Micro THERMALTAKE Lanbox, schwarz, Window (passt da ein normales NT rein?)
N25SS1 Netzteil SEASONIC ATX 250 Watt, MicroATX, Active PFC

macht 300euro

hdd irgendeine leise 3,5" oder 2,5". wird sicher wer zhaus rumliegen haben.
Bearbeitet von Captain Kirk am 21.01.2008, 22:37

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
wenn der alte weg ist
(ebay: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...A:IT&ih=005)
kauf ich ein.
schauma was rausspringt :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50474
Nur selbstabholung wird den Preis etwas drücken ;)

Ja in die Lanbox passt ein Normales NT rein.
Aber nimm dir kein nforce brettl.
ICh würd dir zu am aktuellen AMD Chipsatz raten (kühl, leise, schnell problemlos) leider gibts dafür noch kein µATX Brettl (was ich übrigends auch ned nehmen würde).

als alternative: http://geizhals.at/a243030.html (gibts auch mit HDMI

und kauf dir auch a aktuelle Festplatte dazu! Die HD is das langsamste im ganzen Sytem!

Mein Tipp für leise, kühl und flott: http://geizhals.at/a272143.html

Wenn der Speed wichtiger ist:
http://geizhals.at/a260894.html
http://geizhals.at/a260888.html
http://geizhals.at/a268330.html
http://geizhals.at/a268329.html

ist so ca. nach Geschwindigkeit gereiht, die platten gibts auch alle mit 750GB und 1TB

Wennst das letzte raus holen willst (was ich aber als unsinnig hier ansehe) kannst ja wieder über SCSI nachdenken
zB mit der Platte http://geizhals.at/a212338.html udn dazu einen netten SAS controller aber das geht dann ins Geld

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
wenn das asus das bessere ist nehm ich natürlich das.
wüßte nicht wozu ich hdmi brauchen sollte :)

750gb und 1tb? oder gar sas?

ich verwend das ding auf lans von 8-16leuten.
das momentane system war noch nie ausgelasteter als 19%

meinst du nicht, dass du ein wenig übertreibst? :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50474
wie gesagt keien ahnung was du genau damit machst, du hattest ja auch im alten einen SCSI server drinnen.

mein tipp wäre die 250GB Samsung S250 oder die Hitachi k1000 mit 500GB (die Seagate ES.2 kann man sich auch anschauen die is auch recht gut)

aber die CPU Leistung hat nichts mit der HD zu tun ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz