REQ: Komplettsystem - Änderungsvorschläge?
irreversible 26.07.2007 - 13:20 677 11
irreversible
oberspammer
|
habe jetzt entsprechend dem thread mal ungefähr ein system zusammen gestellt. es sollte wie gesagt ein büro rechner werden, der aber je nach projekt und aufgabengebiet schon einiges an cpu leistung fordert. habe mich jetzt mal entschieden für: - CPU: Q6600 - Mobo: Gigabyte P35-DS3R - Ram: Kingston 2GB (2x1GB) PC800 CL5 - Graka: Foxconn GF7900 GS 256 MB - Festplatte: Seagate Barracuda 7200, 320 gb sata-2 - Netzteil: Enermax Liberty 500W (ist nur 20 euro teurer als das 400W und überlebt hoffentlich noch die nächste generation) - Gehäuse: Sharkoon Rebel-9 (NoName mit 9 Laufwerksschächten um 27 euro exkl.) dvd brenner nehm ich von einem anderen rechner passt das so einigermaßen? cpu schwank ich nach wie vor zwischen dem e6750 und eben dem q6600, befürchte aber das mir da keiner helfen können wird, nachdem ich nicht einmal selbst weiß wofür der pc tatsächlich eingesetzt werden wird. übertaktungsfreudig sollt der q6600 auch sein, also was solls ... bringen schnellere rams etwas? oder gibts empfehlungen für günstige, brauchbare gehäuse (design nicht so wichtig, hauptsache - halbwegs - schraubenlos und in der preisklasse). ev doch ein anderes motherboard? fragen über fragen ... danke
|
irreversible
oberspammer
|
^push^ vor allem gehäuse, grafikkarte und mobo schwank ich noch ziemlich ...
|
userohnenamen
leider kein name
|
als midi tower kann ich das hier empfehlen, macht sich bei mir sehr gut, obwohl der sharkoon (solangs nicht die version mit dem riesenlüfter is) auch gut macht http://geizhals.at/a212504.html
|
irreversible
oberspammer
|
danke, der antec war leider nicht lagernd, jetzt bin ich doch beim sharkoon geblieben ansonsten hab ich noch rams auf corsair pc800 cl4 getauscht und das motherboard auf das asus p5k deluxe. werde berichten sobald die dinger da sind ...
|
DKCH
Administrator ...
|
hm, ich such was ähnliches - mit was für einem lüfter willst das dann kühlen?
|
irreversible
oberspammer
|
hab ich mir noch keine gedanken gemacht mal schaun wies mit dem standard-boxed-kühler aussieht, wird vorerst einmal so und so nicht übertaktet. gehäuselüfter werd ich irgend einen reinschrauben den ich finde  ich werde über die standardtemps berichten
|
irreversible
oberspammer
|
hallo, sorry, habe noch keine standardtemps - hab damals vergessen sie rauszuschreiben, bin leider in letzter zeit so gut wie nie im büro. werde es aber nachholen  mittlerweile gibt es wieder die nächste kiste zum zusammenstellen, hab wieder ähnliche komponenten genommen: - Asus P5K3 Deluxe (hab ich damals auch genommen) - Intel Q6600 - EDIT: Ram: Kingston DDR2 2x1GB 1066Mhz ( http://geizhals.at/a213956.html) - Enermax Liberty 400W - Seagate Barracude 7200.10 (SATA2, 16 MB) - LG Brenner - Sharkoon Revenge Economy Die frage ist jetzt nach der Grafikkarte. Wollte mir eigentlich diese da nehmen: http://geizhals.at/a250993.htmlaber da steht: "Achtung! Nur 128-bit Speicherinterface" Was wollen die mir damit sagen?  Gehts da um die PCI-E Schnittstelle? Falls ja, kann ich die mit dem ASUS P5K verwenden? Ansonsten - passt das System soweit? Hab mir auch das Gigabyte P35-DQ6 überlegt, aber anscheinend bringt der X38 nur Verbesserungen beim PCI-Express mit, oder liege ich da falsch? Preislich wärs ja fast egal ... TIA EDIT: grober Fehler beim Motherboard - das P5K E deluxe ist für DDR3, hab damals nur das P5K Deluxe gehabt, das ist aber nicht mehr lagernd - hm, keine ahnung was ich jetzt nehmen soll. das gigabyte mit dem P35 oder das mit dem X38 chipsatz?
Bearbeitet von irreversible am 05.11.2007, 14:00
|
Castlestabler
Here to stay
|
Zur Graka, wenn du sie zum Spielen haben willst, dann eine ATI 1950Pro, gleich teuer, aber deutlich schneller. z.B. http://geizhals.at/a266143.htmlWenn du einen Graka für DX10 und HDTV und so weiter suchst dann einen ATI 2600XT, weil sie einfach schon die meistens Codec´s hardwarebeschleunigen kann, das kann die 8600GT nicht. Die 2600XT ist aber langsamer als die 1950pro. Z.B. http://geizhals.at/a272001.htmlZum Ram, warum so teuer, ein DDR2 für 800MHz reicht locker für alle Übertaktungen mit Luftkühlung und kostet gerade mal die Hälfte. z.B. http://geizhals.at/a200563.htmlBeim Rest passt eigentlich ob Asus oder Gigabyte ist eine Bacuhentscheidung, der einen mag das der andere das. Das Gigabyte P35-DQ6 hat aber den gleichen Chipsatz, wie das Asus und vielleicht die besseren Spannungsregler.
|
irreversible
oberspammer
|
danke, spiele sind eigentlich das unwichtigste auf dem kübel - wird ein cad rechner. einzige wirkliche anforderungen an die graka ist eigentlich der dual dvi (zwei 20" mit 1600x1200). hin und wieder mal ein bissl 3d rendering (rohrleitungsplanung usw.). natürlich sollts hin und wieder mal für ein spielchen reichen, ist aber wirklich eines der untersten kriterien  welche würdest du von den beiden eher empfehlen? oder gibts überhaupt eine andere, die die anforderungen besser erfüllt? merkt man da keinen unterschied zwischen 800 und 1066 rams? danke
|
Castlestabler
Here to stay
|
Würde die 2600XT nehmen ist günstig und passiv gekühlt. Wenn du nur ab und zu spielen willst, die 1950pro. Es gibt Grakas speziell zum Rendern, aber das brauchst du wahrscheinlich nicht, vor allem sind sie deutlich teurer.
Den Unterschied zwischen 800 und 1066 merkst nicht solange du den FSB nicht deutlich hochschraubat, also würde ich auf keinen Fall mehr Geld für die schnelleren ausgeben.
|
lalaker
TBS forever
|
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es ist eigentlich komplett egal ob du einen 8600gt oder eine 2600XT nimmst: http://www.computerbase.de/artikel/...rformanceratingDie 1950pro ist auf jeden Fall schneller kann aber kein DX10 und HDCP nicht richtig. Ob du bei den DX10 Karten lieber einen ATI oder Nvidia haben willst sei dir überlassen, aber DX10-Spiele kannst du damit eh nie flüssig spielen. Hängt davon ab, welche Software dir besser für Multimonitorbetrieb gefällt.
|